Golf 4 RabbitGLI`s Golf 4 Cabrio GLI "Samy" Bilder Bilder Bilder !!
Moderator: Christian
Sooo.. Mal das Cabrio inspiziert was ich noch so machen muss bis zum Treffen.
Dabei ist mir aufgefallen das meine Seitenblinker mittlerweile eher einem Wasserreservoir gleichen als das es Gehäuse sind.
Wer billigt kauft, kauft 2 mal. ^^
Werde dann Montag 2 originale orange bestellen , die dann hofentlich dicht sind.
Dann habe ich meinen Schaltknauf auch endlich fertig gestellt.
Der obere Teil des Jubi Schaltknauf ist ja verschraubt mit dem Aluteil.
Dieser neigt gerne mal dazu sich zu lösen und das Emblem der Schaltkullisse kaputtzureißen.
Habe von einem Ami mir dann ein neues Decal bestellt. Dieser musste dann nur noch in silber/rot bemalt werden von hinten. Habe dafür die gute Revell-Farbe genommen. Ging perfekt.
Vorher mussten die Reste vom alten Kleber natürlich entfernt werden.
Dabei ist mir aufgefallen das meine Seitenblinker mittlerweile eher einem Wasserreservoir gleichen als das es Gehäuse sind.
Wer billigt kauft, kauft 2 mal. ^^
Werde dann Montag 2 originale orange bestellen , die dann hofentlich dicht sind.
Dann habe ich meinen Schaltknauf auch endlich fertig gestellt.
Der obere Teil des Jubi Schaltknauf ist ja verschraubt mit dem Aluteil.
Dieser neigt gerne mal dazu sich zu lösen und das Emblem der Schaltkullisse kaputtzureißen.
Habe von einem Ami mir dann ein neues Decal bestellt. Dieser musste dann nur noch in silber/rot bemalt werden von hinten. Habe dafür die gute Revell-Farbe genommen. Ging perfekt.
Vorher mussten die Reste vom alten Kleber natürlich entfernt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
um noch mal auf den Motor zu kommen.
ich würde Block etc schwarz machen. ist wohl am pflegeleichsten... und dann Motorraum hast ja rot. rote Akzente und polierte Brücke. alles top
EDIT: genau wie cab4 das schon gesagt hat. so sieht das gut aus
ich würde Block etc schwarz machen. ist wohl am pflegeleichsten... und dann Motorraum hast ja rot. rote Akzente und polierte Brücke. alles top
EDIT: genau wie cab4 das schon gesagt hat. so sieht das gut aus
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Block und Kopf schwarz ist definitiv pflegeleicht...sieht auch nichtmal schlelcht aus.
Da du nen roten Motorraum hast, würde ich das Getriebe fast schon glanzschwarz machen, das wirkt aber dann gerne billig, alternativ Wagenfarbe mit Chromelementen.
Mein Ventildeckel ist verchromt, die Brücke ebenfalls...das wirkt so ganz gut. Den Deckel vom Ölabscheider z.B. kannst du dann in rot oder schwarz absetzen...
Ich würde nicht zu viel schwarz machen, das wirkt immer etwas lieblos, die Brücke z.B. auf keinen Fall, die dominiert im Motorraum.
--sj
Da du nen roten Motorraum hast, würde ich das Getriebe fast schon glanzschwarz machen, das wirkt aber dann gerne billig, alternativ Wagenfarbe mit Chromelementen.
Mein Ventildeckel ist verchromt, die Brücke ebenfalls...das wirkt so ganz gut. Den Deckel vom Ölabscheider z.B. kannst du dann in rot oder schwarz absetzen...
Ich würde nicht zu viel schwarz machen, das wirkt immer etwas lieblos, die Brücke z.B. auf keinen Fall, die dominiert im Motorraum.
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Du hast den Schaltsack falsch rum
. Die kurzen nähte zeigen normal richtung Mittelkonsole.
Siehe hier:
http://www.doppel-wobber.de/forum/Model ... re%22.html

Siehe hier:
http://www.doppel-wobber.de/forum/Model ... re%22.html
Und du hast die Schaltkulissenabdeckung von nem 3er drauf ne? Die Oberflächenstruktur von Getränkehalter und Mittelkonsole ist ja glatter beim Facelift (sofern es das Bild zulässt das zu sehen
)
Und ja das hatte ich ja auch schon vor Chris geschrieben. Ich würde den Motorraum definitiv rot lassen. Block und Getriebe schwarz.
Beim Rest kann man dann immernoch variieren.

Und ja das hatte ich ja auch schon vor Chris geschrieben. Ich würde den Motorraum definitiv rot lassen. Block und Getriebe schwarz.
Beim Rest kann man dann immernoch variieren.

Danke für den Hinweis Mystic.. hab das ganze mal richtig gestellt
Ja Mittelkonsole und Vento Ablagefach (Handbremshebel) sind in der alten Strucktur.
Ich habe an den Türen ja auch die Highlinedoorboards.
Eigentlich muss man da mal sehen das da einklang reinkommt.. nur da entscheide ich noch nichts erstmal.
Also Glanzschwarz , so wie Shadow meinte ,mag ich schonmal gar nicht.
Die meinung geht also wie folgt hin : Motorraum rot lassen.
Rumpf +Kopf+ Getriebe schwarz, Ventildeckel und Brücke glanz, dieverse Anbauteile in rot oder schwarz.
Hört sich doch ganz gut an oder ?

Ja Mittelkonsole und Vento Ablagefach (Handbremshebel) sind in der alten Strucktur.
Ich habe an den Türen ja auch die Highlinedoorboards.
Eigentlich muss man da mal sehen das da einklang reinkommt.. nur da entscheide ich noch nichts erstmal.
Also Glanzschwarz , so wie Shadow meinte ,mag ich schonmal gar nicht.
Die meinung geht also wie folgt hin : Motorraum rot lassen.
Rumpf +Kopf+ Getriebe schwarz, Ventildeckel und Brücke glanz, dieverse Anbauteile in rot oder schwarz.
Hört sich doch ganz gut an oder ?
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=280043#post280043']Hört sich doch ganz gut an oder ?[/quote]
Find ich auch ok! Nur würde ich dann wirklich, wie der Vorschlag schon war, glanzschwarz nehmen, da es sicherlich pflegeleichter und haltbarer ist, als ein matter lack, da dessen Oberflächenstruktur ja rauher ist. Heisst, wenn Du dann von Anfang an dran bleibst, bleibt der Motor auch schön sauber und ansehnlich! Ich würde auch sagen, wenn dann die Kombi beides in glänzend schwarz und rot - also Rumpf mit Getriebe und eben die roten Anbauteile - und polierten Ventildeckel und Saugrohr!
Find ich auch ok! Nur würde ich dann wirklich, wie der Vorschlag schon war, glanzschwarz nehmen, da es sicherlich pflegeleichter und haltbarer ist, als ein matter lack, da dessen Oberflächenstruktur ja rauher ist. Heisst, wenn Du dann von Anfang an dran bleibst, bleibt der Motor auch schön sauber und ansehnlich! Ich würde auch sagen, wenn dann die Kombi beides in glänzend schwarz und rot - also Rumpf mit Getriebe und eben die roten Anbauteile - und polierten Ventildeckel und Saugrohr!
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=280044#post280044'][quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=280043#post280043']Hört sich doch ganz gut an oder ?[/quote]
Find ich auch ok! Nur würde ich dann wirklich, wie der Vorschlag schon war, glanzschwarz nehmen, da es sicherlich pflegeleichter und haltbarer ist, als ein matter lack, da dessen Oberflächenstruktur ja rauher ist. Heisst, wenn Du dann von Anfang an dran bleibst, bleibt der Motor auch schön sauber und ansehnlich! Ich würde auch sagen, wenn dann die Kombi beides in glänzend schwarz und rot - also Rumpf mit Getriebe und eben die roten Anbauteile - und polierten Ventildeckel und Saugrohr![/quote]
dem stimme ich auch zu. ne glatte Oberfläche ist zum sauberhalten immer besser, also auf jeden Fall Klarlack mit drauf.
Hast ja eh alles zerlegt da liegen.
Find ich auch ok! Nur würde ich dann wirklich, wie der Vorschlag schon war, glanzschwarz nehmen, da es sicherlich pflegeleichter und haltbarer ist, als ein matter lack, da dessen Oberflächenstruktur ja rauher ist. Heisst, wenn Du dann von Anfang an dran bleibst, bleibt der Motor auch schön sauber und ansehnlich! Ich würde auch sagen, wenn dann die Kombi beides in glänzend schwarz und rot - also Rumpf mit Getriebe und eben die roten Anbauteile - und polierten Ventildeckel und Saugrohr![/quote]
dem stimme ich auch zu. ne glatte Oberfläche ist zum sauberhalten immer besser, also auf jeden Fall Klarlack mit drauf.
Hast ja eh alles zerlegt da liegen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=280158#post280158']Ich kann ja nur fertig machen wenn ich mich für alles entschieden habe
[/quote]
Na dann hör doch auch mal, wenn man Dir was sagt
:whistling:
Alles glänzend schwarz und rot - dann wirkts auch stimmig. Eines matt, das andere glänzend sieht ja wohl auch aus, wie gewollt und nicht gekonnt


Na dann hör doch auch mal, wenn man Dir was sagt


Alles glänzend schwarz und rot - dann wirkts auch stimmig. Eines matt, das andere glänzend sieht ja wohl auch aus, wie gewollt und nicht gekonnt

Ja ist es.
So die Planung für den Juni steht auch .
das Getriebe kommt als erstes unter meine Fittiche.
Gemacht wird :
Gehäuse Glasperlenstrahlen und lackieren , neue Anbauteile, neue Simmerringe und neues Getriebeöl.
Leider schaffe ich es dieses WE nicht da ich durcharbeiten muss. Nächstes Wochenende gehts dann dabei
.
Bilder vom Forumstreffen kommen auch gleich.
Grüße

So die Planung für den Juni steht auch .
das Getriebe kommt als erstes unter meine Fittiche.
Gemacht wird :
Gehäuse Glasperlenstrahlen und lackieren , neue Anbauteile, neue Simmerringe und neues Getriebeöl.
Leider schaffe ich es dieses WE nicht da ich durcharbeiten muss. Nächstes Wochenende gehts dann dabei

Bilder vom Forumstreffen kommen auch gleich.
Grüße
Sooo Magger
Damit mein Handy nicht mehr aufgrund deiner Nachrichten überquillt, hier eeeendlich deine Bilder
[img]http://abload.de/img/img_9602cmuq8.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9646x5uif.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9669rluhh.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9558c3ug1.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_95754kumu.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9586i6uy1.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_95533vs9d.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9555p7src.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9556jvsim.jpg[/img]
Ich freu mich echt aufs nächste FT

Damit mein Handy nicht mehr aufgrund deiner Nachrichten überquillt, hier eeeendlich deine Bilder

[img]http://abload.de/img/img_9602cmuq8.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9646x5uif.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9669rluhh.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9558c3ug1.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_95754kumu.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9586i6uy1.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_95533vs9d.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9555p7src.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/img_9556jvsim.jpg[/img]
Ich freu mich echt aufs nächste FT

Kleines Update.
Fahrwerktiefe nach Wunsch angepasst fürs Treffen in Melle am Sonntag.
Dabei gleich die 16 Jahre alte Erde aus den Kotflügeln entfernt.. diese hab ich danach gespühlt, geschruppt und wieder mit Wachs versiegelt.. die sollten eigentlich noch lange lange halten
Fahrwerktiefe nach Wunsch angepasst fürs Treffen in Melle am Sonntag.
Dabei gleich die 16 Jahre alte Erde aus den Kotflügeln entfernt.. diese hab ich danach gespühlt, geschruppt und wieder mit Wachs versiegelt.. die sollten eigentlich noch lange lange halten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder