Motor-Umbau VR6 Turbo Umbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Kroko 78
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. Mär 2014 13:19
Wohnort: Beelitz

VR6 Turbo Umbau

Beitrag von Kroko 78 »

Tach gesagt,
bin neu auf dieser Seite und habe ein paar Fragen :D
Habe ein 3er Cabrio das ich umbauen möchte und würde gerne dazu mich austauschen mit Leuten die Ihr Cabrio auch umgebaut haben.
Fakten: soll auf Turbo VR6 umgebaut werden :p
und bitte nich die Sprüche kauft dir gleich ein VR6 Golf ist billiger
ICH WILL Cabrio fahren nähmlich!!!!
Es geht mir eigentlich auch nur darum wie es am besten Funktioniert der Einbau (Spenderfahrzeug komplett Golf 3 VR6 ist bereits da)
Eingetragen bekomme ich das auch bekomme Gutachten und mit Prüfer habe ich auch schon gesprochen der das dann Einträgt.
Also die Komentare bitte auch lassen.
Bin selber vom Fach bin KFZ Mechaniker und Meister. Aber es gibt ja immer Sachen die man eben erst nach einen Umbau besser machen kann.
Und diese Leute möchte ich ansprechen:)

Gruß Kroko 78
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich weis ja nicht wo du sonst so unterwegs bist, aber sowas sagt dir hier sicherlich keiner, das du dir nen Golf 3 kaufen sollst.

Vielleicht stellst dich aber einfach vorher mal vor.. das wäre doch nen Anfang.

Aber was genau willst du eigentlich genau wissen, wenn du schon alles weißt und da hast?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Heho,

wo genau ist denn die Frage? :)

btw du bist in einem Cabrio Forum. Wieso sollte dir einen sagen "Kauf dir doch gleich nen Golf 3 VR6" wenn wir alle Cabrio fahren? ^^

Und leute mit VR6 Umbau haben wir mittlerweile genug. Solltest also denke ich auf so gut wie jeder Frage ne Antwort bekommen können.

Gruß
Alex
Kroko 78
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. Mär 2014 13:19
Wohnort: Beelitz

Beitrag von Kroko 78 »

Hallo meine Herren,
also kurz zu mir lebe in Brandenburg, habe Frau und Kind und habe gelernt KFZ Mech. BKF,Kraftverkehrsmeister und bin Tätig als Ausbilder.
Nun Kurz zu meiner Frage ich habe zwar ein Spenderfahrzeug aber da es ein Turboumbau werden soll kann ich bestimmt nicht alle Teile bezogen auf Karosse und Fahrwerk übernehmen und da brauche ich Eure Hilfe und ein wenig Info.
Der Motor wird bei mir auf Arbeit Generalüberholt und mit den nötigen Spezialteilen versehen da ich dort zum Umbau eine Firma aus Hamburg habe mit denen ich diese Sache abgeklärt habe.
Und unbeflägt bin ich auch nich hatte früher einen Golf 4 1,8 T den ich Umgebaut habe Motortechnisch.
Und nicht Übelnehmen die zwei Sprüche es gibt leider andere Foren die nur .... erzählen :screwy:
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Hi Kroko,
komplettes Spenderfahrzeug ist klasse,
da würde ich alles VR6 typische übernehmen: Achsen v+h, Tacho, MFA, Spritpumpe.
Abklären wegen Abgasnormen, nicht das dann die Gesichter lang werden! Euro1-Euro2 oder D3,D4. Am besten Projekt mit Tüv besprechen, dann gibts hinterher die wenigsten Probleme.
Und dann kann man VR6 Turbo mit 250 PS fahren und mit 500PS und mehr.
Da wird dann dem entsprechend die passende Bremse erforderlich.
Dann Getriebe anpassen, Antriebswellen, Kupplung verstärkt kaufen, Fahrwerk, Felgen und Reifen.
Bei 250 PS langt die S3 Bremse, drüber hinaus wirds teuerer.
andywob
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2013 21:23
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von andywob »

Endlich mal ein Thema für mich :-)

Also wie du auf Vr6 umbaust wirst du ja wohl wissen, als KFZ Type :-)

Alles raus ausser Sitze und Cockpit, alles vom Vr6 rein, tausend mal gemacht, Cabrio oder nich is ja gleich.

VR6 Turbo Geschichte gibt es A und B oder auch C wenn der Geldbeutel passt, welche Leistung strebst du an, kann dir so ziemlich jeden Schritt beschreiben , hab ich aber keine Lust drauf, deswegen sag mir erstmal was du planst in Bezug auf Leistung, Getriebe (5 oder 6 Gang), Lader, alltagstauglichkeit, und vorallem Kostenaufwand.

Wo lässt du eintragen, bei Olli (ETP)? wird dir wohl sonst keiner machen zumindest nicht in HH, gut das ich weiss worauf er achtet ;-)

MFG
Kroko 78
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 12. Mär 2014 13:19
Wohnort: Beelitz

Beitrag von Kroko 78 »

Hallo andywob,
das Cabrio soll Altagstauglich bleiben, so ca:450 PS haben wichtig für mich ist es das der Golf ab 80km/h noch mal so richtig dampf macht und soll auch nicht schneller als 250 Km/h fahren.
Mein Tüv`r ist aus Berlin Hoppegarten, das Gutachten kommt aber aus Hamburg:-).
bezug auf Turbo bin ich noch unschlüssig welcher für diese Sache am besten währe vieleicht kannst du mir da noch ein paar Tipps geben.Der Golf ist jetzt komplett zerlegt und geht demnächst zum Sandstralen u. Lacken so das im Winter der zusammenbau erfolgen kann.
MfG
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]