[Dach] Verdeckwechsel: Anleitungen & Erfahrungen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hi Jürgen vielleicht hilft Dir ja das weiter...
http://www.vr6-dohc.de/Frames/Technik/C ... /Index.htm
viel Spaß jedenfalls :)
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

=)aha, warum denn ne neue aussenhaut?

kommt das vom offen fahren bei allen temperaturen :( oder wars schon beim kauf en bissel kaputt?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Welches Verdecke hast du dir den gekauft ?

Was ist den eigendlich besser Stoff oder Plastik (was das auch immer genau ist) ?

Habe gesehen die meisten Stoffdächer sind teurer (teilweise sogar sehr viel mehr teurer)

Mein Dach wollte ich nämlich auch austauschen bzw austauschen lassen (habe mir die anleitung angesehen, das trau ich mir nicht so zu)

Habe ein Angebot gesehen (leider in Stuttgart) Stoffdach mit Einbau 600€ ist so eine Sonder Winter aktion weil die sonnst für Das Stoffdach mit Einbau 900€ haben wollen ? Das sind normale Preise oder... also ca 300 € für Einbau ?
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! sehr schön :)


aber ma ne frage... also ich hab auch schon ein 10 jahre altes verdeck drauf... ist aber noch dicht .. wird zum herbst hin neu gemacht...

aber ne frage warum pfeift das bei mir vorn über der windschutzscheibe ab ca 140 ein irrer pfeifton! ist das gummi da defekt?

ich seh so jetzt auf den ersten blick nichts....
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Fly
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! sehr schön :)


aber ma ne frage... also ich hab auch schon ein 10 jahre altes verdeck drauf... ist aber noch dicht .. wird zum herbst hin neu gemacht...

aber ne frage warum pfeift das bei mir vorn über der windschutzscheibe ab ca 140 ein irrer pfeifton! ist das gummi da defekt?

ich seh so jetzt auf den ersten blick nichts....
ja die Dichtung ist hin vorne - am besten erneuern. Bei mir pfeift es genau an einer Stelle über dem Innenspiegel da habe ich von innen Doppelseitiges Klebeband genomen. Half wunder :)

Respekt @Jürgen prima Sache schaut super aus - laß die Scheibe doch weg.
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Jürgen
Original von froekl
Respekt @Jürgen prima Sache schaut super aus - laß die Scheibe doch weg.
Tool!

Dann regnet es doch rein - und es wird im Winter kalt...

So ein großes Loch ist auch kein Schutz vor Dieben. Ne ne, ich laße jetzt das Fenster drin ;)

Jürgen
das hättest du natürlich vor dem loch reinschneider dir überlegen sollen =)

aber mit scheibe siehts doch viel besser aus...ohne siehts aus wie en schwerbehindertes cabrio*lol*
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ach so hinten ist schon eingeschnitten - dachte nur falls noch nicht schau ja auch witzig aus.
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Clemens