Golf 3 envoi's 96er Rolling Stone

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

envoi's 96er Rolling Stone

Beitrag von envoi »

Hallo zusammen !

Hiermit möchte ich auch meinen rotes Golf 3 Cabriolet, dass ich nach kurzer Zeit schon sehr lieb gewonnen habe :)

Daten:

96er Golf 3 Cabriolet
1.8l 75PS AAM Motor
Aktuelle Laufleistung: 164538km
Farbcode: LP3G Flashrot


Anstehende Arbeiten:
Neue WSS, siehe Bild fetter SS
2 neue Kotflügel
Innen- und Außenaufbereitung
Abchecken der Holme, evtl müssen die auch noch einmal bearbeitet werden.
Radläufe hinten sind höchste Eisenbahn


Nach den Arbeiten kommt die kosmetische Arbeit, ich bin für jeden Tipp und jede Anregung offen :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von envoi am 6. Jun 2014 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Na dann mal viel Erfolg bei den Reparaturen ;)
Diese Symbole auf den B-Säulen sind ja nicht so der Hit :huh:

Sicher das es Tornadorot ist ? Ziemlich hell dafür.. ;) würde eher LP3G sagen ;)
Grus
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Ja danke Rabbit :D

Das sind noch etwas ältere Fotos wo der noch in den Händen des Vorbesitzers war. Die Transformersdinger habe ich direkt nach Übernahme standesgemäß verbrannt :D

Ich gucke morgen nochmal den genauen Farbcode an. Und werde beim nächsten schönen Wochenendwetter ie Fotos aktualisieren ;)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Von mir auch viel Spass beim erst mal technisch / Rost auf Vordermann bringen.
Ansonsten steht er ja gar nicht schlecht da, was man so sehen kann.

Beim veredeln: Ich wäre für Seitenleisten lackieren, alle Aufkleber und Gedöns ab, US-Stoßstange vorne und hinten, evtl. die Mulde so ähnlich abändern wie es Anti gemacht hat. Fahrwerk, passende Räder, fertig!
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Soo, Update !

Neue WSS ist drin. Hat man gleich bessere Aussicht :D 250€ mit Einbau und Material. Bei dem unschlagbaren Preis habe ich das ausnahmsweise mal machen lassen :D
Bilder folgen sobald es mal das Wetter zulässt mit der Innen- und Außenreinigung ;)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi,
eine neue Scheibe ist immer gut ;)
Na, das wird doch . Ist doch ein klasse Auto . Gefällt mir sehr gut .
Wenn der richtig gut aufpoliert und gereinigt ist , glänzt er wie neu .
Pass gut auf ihn auf .


mfg.SEB :like: :P 8)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Mein Schätzchen hat btw. jetzt auch die 15 Zoll BBS-Schlappen drauf, die auf dem Foto sind die Winterpellen für frostige Zeiten da ich leider drauf angewiesen bin. Da wird dann halt im Winter öfter geputzt und gepflegt damit Salz keine Chance hat !

Außerdem überlege ich mir, ob ich nicht nächsten Sommer oder wenn es sich anbietet auf Stoffdach umsteige .. momentan habe ich nen PVC, was auch noch gut in Schuss ist.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Jaaa, BBS sind cool .
Passen ja toll da drauf . Sieht halt gleich anders damit aus .
Stoffdach passt halt meiner Meinung optisch besser drauf, aber wenn ich ein Pvc Dach hätte das super ist würde ich da nichts verändern .
Das ist ja aber jedem selbst zu Überlassen . :D

Grüße
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Wie bekommt man denn so ne "Macke" in die Scheibe? hat da einer was drauf geworfen?

Solange das Plastikdach noch gut ist, würd ich erst mal nix dran machen.
Hast ihn draußen stehen oder in der Garage?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Der Vorbesitzer hat sein Stahl-IPhone von innen auf den Sitz geworfen, das ist zurückgetischt und von innen gegen die Scheibe :D Unglaubliche Tatsache, ich weiß :D

Der steht momentan noch draußen, im Winter unterm Carport.
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Endlich das saugeile Wetter genutzt und den Wagen optisch auf Vordermann gebracht. Ein wenig poliert, Edition-Aufkleber entfernt und poliert, poliert, ach, falls ich es vergessen habe ... poliert habe ich ihn auch...

Dabei ist mir schrecklichweise aufgefallen, dass irgendeiner der beiden Vorbesitzer eine lackschädigende Substanz auf die Motorhaube gekippt hat und dadurch eine Schicht des Klarlacks beschädigt wurde... heißt also, dass ich den Wagen noch einmal zur professionellen Aufbereitung bringen werde. Ich hoffe, dass da noch etwas zu retten ist, wenn nicht ... dann wird foliert.

Außerdem habe ich den Trick mit dem Heißluftföhn und den verblichenen Schürzen getestet, Ergebnis: wie neu ! :thumbsup:

[img]http://abload.de/thumb/20140607_154406oruxc.jpg[/img][img]http://abload.de/thumb/20140607_154622nrugm.jpg[/img][img]http://abload.de/thumb/20140607_154645v2uyu.jpg[/img][img]http://abload.de/thumb/20140607_154705liud4.jpg[/img][img]http://abload.de/thumb/20140607_154715vsuh0.jpg[/img][img]http://abload.de/thumb/20140607_160927q8ule.jpg[/img][img]http://abload.de/thumb/20140607_160943elust.jpg[/img]

Nächsten Monat kommen dann die neuen Kotflügel und die Radläufe werden entrostet und neu lackiert bzw. foliert.


31 Grad warme Grüße aus NRW
envoi
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

[quote='envoi','index.php?page=Thread&postID=280776#post280776']Trick mit dem Heißluftföhn und den verblichenen Schürzen[/quote]Öhm wie geht der Trick denn ?( ?( ?(

Ach ja, geiles Ergebnis :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Tolles Ergebnis !
Gefällt mir !


SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Der Trick mit dem Heißluftfön ist folgender:

Es gibt beim Mk3 Cabrio vorne und hinten Plastikschürzen die mit der Zeit verbleichen. Ich habe einfach mut einem Heißluftfön auf höchster Stufe das Plastik gleichmäßig erhitzt bis das Plastik wieder neu aussah. Hat sich förmlich vor meinen Auge von grau in schwarz verwandelt :D So sehen die Schürzen jetzt wieder aus wie neu :)


MfG
Zuletzt geändert von envoi am 8. Jun 2014 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das geht auch mit lackierten Sachen? ist ja interessant.
Kannte das bisher immer nur von den schwazen Kunststoffteilen. leicht mit dem Fön drüber und wieder schön schwarz
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

NEIN NEIN, ich meinte die Kunststoffteile :D Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe !
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Klasse danke - muss ich auch mal probieren.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder