Du hast seitdem Fahrwerkeinbau knack/knarz-Geräusche..
Ausserdem geht deine Lenkung in die eine Richtung schwerer als in die andere..
Achsvermessung durchgeführt..
Neu sind:Fahrwerk, Domlager, Spurstangen mit Kugelköpfen, Koppelstangen des Stabis..
Soweit richtig?
Sind noch andere Bauteile ausgeschlagen? Alles kontrolliert auf festen Sitz?
Denn wenn seit dem Fahrwerkeinbau ein Geräusch da ist, dann liegt es auch daran. Falls es die Antriebswellen sind, habt ihr beim Einbau was versaut.. sonst wäre der Fehler vorher auch schon da gewesen.
Hilfreich wäre eine genauere Beschreibung. Tritt das Geräusch bei jeder Höhe auf? Fehlende Vorspannung? Dreh mal höher..
Woher kommt das Geräusch genau? Kommt es nur bei Unebenheiten oder immer? wie hört es sich denn an? Kannst das genauer beschreiben?
Und zu der Lenkung.. wenn der Fehler vorher schon da war.. dann liegt es doch nicht an der Lenkung. Oder was meinst du?
Die Diagnose wurde ja von dir gestellt und die neue Lenkung auf dein Verlangen hin verbaut..
Dann drückt die Pumpe in eine Richtung weniger als in die andere.. kann auch an nem Schlauch oder nem Anschluss liegen wenn die eh so Ölig war?
Die Werkstatt wird sich dem kein Cent annehmen, die werden ja keinen Fehler gemacht haben wie sich das anhört..
Wer hat das Fahrwerk denn montiert? Den oder die schonmal gefragt?
Und wenn du sagst bei dem Fahrwerk lagen Domlager bei, sind das wirklich welche von VW? Richtig montiert?
Nehm das bitte nicht persönlich wenn es etwas zu forsch war, will dir nur Ansätze geben.
Irgendwas ist ja faul. Und wenn es seitdem neuen KW ist, liegt es an dem, der Montage oder es tritt ein Fehler auf der durch das FW erst hervorgerufen wird..
Viel Erfolg
