[Motor, Bremsen usw] öldruckanzeige leuchtet

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

öldruckanzeige leuchtet

Beitrag von niko7 »

Moin Männers,
heut gehts um mein Audi Cabrio 2.8l V6.
Da ich mich im Audi Forum nicht so recht wohlfühle frag ich euch mal.

Kurz zum Sachverhalt.
Hab nen 2.8er gekauft, Tacho war defekt,sprich Dzm und alle Birnen ausser Funktion.

Hab dann das KI mit Kontaktspray wieder zum funktionieren überredet.

Dummerweise leuchtet die Öldruckwarnanzeige seitdem ab 2000upm dauerhaft.
Laut zusatzinstrumenten liegt aber voller Öldruck an.
Ich hatte gedacht der Schalter hat einen weg und habs erstmal so belassen.
Heute aber,hat sich die Situation geändert.

Ich hab das Auto zum ersten mal in der Sb Waschstr. Gewaschen.
Danach hat die Öllampe 20km lang NICHTMEHR geleuchtet.
Fing dann nach 25 km wieder an,ging aber auch wieder aus.
Jetzt leuchtet sie eigentlich wieder dauerhaft über 2000upm.
Wer hat ne idee?

Der Wagen hat 2 Öldruckgeber.
1. 2 polig Für 0-2000upm mind. 0.3bar ,dort holt sich auch das Zusatzinstrument seinen Öldruck ab

2. 1 polig ab 2000upm mindestens 2,5 bar

Gruss
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Kannst du nicht evtl. ausschließen ob das Tacho nicht wirklich einen weg hat? Bzw. die Verkablung ein weg hat? Mess doch einfach mal die Werte der Sensoren mit nem Multimeter und prüft auf Plausibilität.
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Hab leider keinen Multi und kann damit genausogut umgehen,wie mit schreienden kindern :D

Ich tausch heute abend den Geber mal aus.
Ich hoffe mal,dass der Motor nicht wirklich keinen Öldruck hat,da der so wohl schon mehrere Monate läuft.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Öldruckgeber getauscht.Leuchtet weiter.
Scheisse.
Gruss

Edit...kann man sich an ner schlauchschelle masse holen?
Zuletzt geändert von niko7 am 11. Jun 2014 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also ich tippe irgendwie dennoch auf den Öldruckgeber ab 2000 U/Min. Oder aber eben die Verkabelung dahingehend..
Das Zusatzinstrument funktioniert auch einwandfrei?

Ansonsten zur Schlauchschelle... Ich weiß nicht wie du das genau meinst.. Aber wenn du damit doch einen Schlauch klemmst isolierst du doch direkt damit die Schelle :D

Dafür gibt es doch spezielle Massepunkte im Motorraum, geh dringend da dran!
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Zusatzinstrumente geben stimmigen Druck an.

Ich hab dem Kabelschuh von besagtem Geber auf ne alu-schlauchschelle geklebt mit panzertape.

Lampe leuchtet immernoch,
was bedeutet(falls die schelle masse ist),dass Kabel oder ki am po sind.

Leider ist das Kabel extrem kurz und ich hab in der nähe kein blankes Metall.
Eventuell aussen auf den Geber kleben? Der hat "schlüsselweite m10" da sollte doch masse herzukriegen sein.

Tippe mittlerweile auch aufn kurzen,da ja heute morgen die Anzeige auf Feuchtigkeit reagiert hat.
Als das auto noch nass war,blieb die Anzeige aus...
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='niko7','index.php?page=Thread&postID=280930#post280930']Ich hab dem Kabelschuh von besagtem Geber auf ne alu-schlauchschelle geklebt mit panzertape.
[/quote]Boah sorry Niko, aber das geht garnicht :|
Bitte verlänger das Kabel (oder lass es machen) und dann kann man weitersehen..
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

:pinch: :D
Und anders als an den Massepunkten kann man nix abgreifen?
Zündkerzen kannste ja auch sonstwo an irgendein metall halten und sie funkt.

Gruss
Zuletzt geändert von niko7 am 11. Jun 2014 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

also mehrere Monate ohne Öldruck würde der Motor sicher nicht laufen.
Ein Multimeter kostet keine 20 Euro.
Die Öldruckanzeige- bewegt sich der Zeiger "drehzahlabhängig" oder springt der auf Anschlag und steht da wie festgemeisselt.
Im Leerlauf ist der Öldruck geringer, bei steigender Drehzahl steigt auch der Öldruck. Das sollte sich auch auf der Anzeige wiederspiegeln. Wenn das der Fall ist, sollte die Anzeige funktionieren und alles ist schick, da hat das KI einen Schuß..
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Bei eiskaltem motor nach ca 1 sekunde voller öldruck.
Bei 80 grad Öltemp. hab ich 2,5 bar im stand und open end unter leistung.

Gruss
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

2,5 bar im stand und 5bar und mehr ist doch ok, dann funktioniert die Anzeige, bzw der Sensor.
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Ja schon.Die Warnleuchte leuchtet trotzdem.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Also...gegen Masse leuchtet die lampe genauso wie wenn der Stecker einfach frei baumelt.

Auffällig ist auch,dass der Summer von licht bzw Öldruck nicht summt.
Der ist auf selbige Platine wie die Öldruckanzeige gelötet.ich verzweifel langsam...
Gruss
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder