KingDen's Pink Floyd Umbau

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

KingDen's Pink Floyd Umbau

Beitrag von KingDen »

Hallo erstmal, ich starte grade einen Umbau und gleichzeitig wollte ich mich Vorstellen. Ich bin Dennis und komme aus Kolbingen in Baden-Württemberg. Ich bin derzeit 24 Jahre jung und habe als erstes Projekt einen Golf 2 VR6 aufgebaut, auch VRatte genannt.
Nun zu meinem Cabrio:

Habe mir vor 1-2 Monaten ein Golf 3 Cabrio zugelegt. In dem Inserat im Internet sah es auf den ersten Blick echt gut aus und stand in der nähe. Also kurzerhand hingefahren, war so n Fähnchenhändler... musste auch erstmal gefühlte 5 Stunden warten, bis mal jemand Zeit für mich hatte, dann kam dann endlich jemand zu mir und siehe da, den kannte ich sogar. Cabrio angeguckt und von der Beschreibung im Netz hat leider gar nichts gestimmt und beide Kotflügel durch, war auf den Bildern vom Inserat aber nicht zu sehen. Egal, neues Verdeck mit neuer Heckscheibe drauf. Preis gedrückt und für 600,- mit genommen. Hab ihn jetzt in der Garage auf der Grube stehen. Unterboden Top, so gut wie kein Rost.
Wollte es erst selbst umbauen, dann wollte ich aber wieder n 2er und das Cab verkaufen mit neu Tüv und so, hab aber gestern drunter geguckt und mit neu Tüv würde ich keinen Gewinn erzielen, also bau ich es jetzt nach meinen Vorstellungen um und fahr es einfach selbst.

Neuen Motor hab ich schon.
Geplant ist:
  • VR6 ABV
  • G60 Bremsanlage vorne und hinten
  • Alle lager gegen PU Lager tauschen
  • Alle Bremsleitungen erneuern
  • Airride
  • Neue Kotflügel
  • An ein paar stellen rost beseitigen und nachlackieren
  • Motorraum neu lackieren
  • Mark20 ABS
Der Rest wird sich mit der Zeit ergeben

Infos zum Auto:
Pink Floyd Edition
BJ.:09/1994
Farbe: Schwarz L041
Motor: 1.8l 75PS
Ca. 266000km (Innenraum nicht abgenutzt) :thumbsup:

Hier noch ein paar Bilder fürn Anfang :]

Genau so hab ich ihn geholt

Bild

Gleich mal n paar Felgen Probe gesteckt

Bild

Bild

Bild


Bild

Fragt mich aber bitte nicht, wieso der so unglaublich hoch ist. Schlechtwegefahrwerk? :cursing:

Werde nach und nach aktualisieren und auch die eine oder andere Frage haben. Hoffe ihr könnt mir dann dabei helfen.

Im Moment habe ich Motorraum und Unterboden komplett nackig gemacht, also ist im moment komplett leer bis auf den ABS Kabelbaum, der rechts in den Innenraum geht.
Damit kommt auch die erste Frage auf. Ich will den ABS Kabelbaum in den Innenraum ziehen, um den Motorraum neu zu lackieren. Muss dafür der Gebläsemotor oder gar das Armaturenbrett raus?

Grüße, Dennis
Zuletzt geändert von KingDen am 1. Jun 2014 16:22, insgesamt 3-mal geändert.
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Ist ja ne sehr ruhige gemeinde hier...

Naja, dann schreibe ich wieder selbst was.

Gestern hab ich noch angefangen, das Wachsdreck gemisch im Motorraum und an den Längsträgern zu entfernen, um bald den Motorraum neu lackieren zu können.

Vorher - Nachher

Bild

Und jetzt nochmal zu meiner Frage, kann mir bei meinem Problem jemand helfen?[quote='KingDen','index.php?page=Thread&postID=280559#post280559']Im Moment habe ich Motorraum und Unterboden komplett nackig gemacht, also ist im moment komplett leer bis auf den ABS Kabelbaum, der rechts in den Innenraum geht.
Damit kommt auch die erste Frage auf. Ich will den ABS Kabelbaum in den Innenraum ziehen, um den Motorraum neu zu lackieren. Muss dafür der Gebläsemotor oder gar das Armaturenbrett raus?[/quote]Gruß Dennis
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Ist ja ne ziemlich ruhige Gemeinde hier.

Na dann schreibe ich halt wieder selbst was.

Habe gestern noch angefangen, das Wachsdreckgemisch im Motorraum zu entfernen, damit es beim Lackieren keine Probleme gibt.

Vorher - Nachher

Bild

Nun nochmal zu meiner Frage, kann mir da jemand bei helfen?

ABS Kabel auf der Beifahrerseite in Innenraum ziehen. Muss dazu der Gebläsemotor weg? Oder das Armaturenbrett?
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Schickes Cabrio ...

und auch schicke Pläne ... Bremsanlage sollte aber zeitgleich mit Motor laufen... bei über 200 sollte man auch gut bremsen können ... warum nimmst du nicht die Plusachse für 5x100 ... fast der gleiche Aufwand ... dazu schöne 7x16" mit 215/40 Bereifung ... ist sogar eine originale Golf 3 Größe ...


Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Hey, danke :). Ich will die schmale achse weiterhin fahren, wegen dem Airride, sonst kriege ich schneller probleme und von der größe her, sind die ja gleich VR6 und G60 und werden bei uns bis 250PS eingetragen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

was heißt ruhige Gemeinde.. das WEtter ist gut, da sind die Cabrio Fahrer unterwegs :D

Daher ist hier gerade ruhig.

Interessant, die Felgen gibts als 4-Loch? fein fein. sind aber 16" oder?
Dann mal runter mit dem Hobel. die Höhe ist ja normal :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Wo du recht hast, hast du recht :-D Würde auch gern schon Cabrio fahren, aber wie man sieht, wird das noch nichts.

Ja sind 4x100 in 8x16 ET25
Fahrwerk kommt erst n bisschen später, muss mich erst um alles andere kümmern. ^^ In erster linie um den Motorraum und Motor. Dann Achsen und Bremsen und dann Fahrwerk.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Dann aber bitte nicht die 8x16 drauf machen. das sieht meistens schlimm aus.

Fahrwerk-Felgen zusammen oder erst Fahrwerk.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Erstmal Fahrwerk und dann passende Felgen dazu. Die 3SDM sind ja von meinem 2er.
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Keine Ahnung ob das A-Brett raus muß, aber für den Akt den du da vor hast, wäre das doch jetzt kein Thema, die paar Schrauben fürs a-Brett auch noch aufzu machen, dann kannste gleich das gute Noppen Kondom A-Brett ausm G4C verbauen. MFA, Tempomat und so Spielerein hat die Murmel bestimmt auch nicht.

O.T.:Hab mal VRatte auf FB angekuckt. Gabs da auch noch Autos ohne Airride? Da hast du paar schöne Bilder gemacht!
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Hey. Denke auch, dass ich das Armaturenbrett noch raus mache, dann kommt man auch vernünftig an die kabel und so. Dann kann ich auch gleichzeitig noch den wärmetauscher ausbauen zum lackieren.
Zusatzausstattung hat er gar nicht, bis auf ZV ohne Fernbedienung. Golf4 brett passt ohne es anpassen zu müssen? Davon hätte ich gern mal ein bild gesehen, falls einer eins hat, her damit ;-).
mit MFA ubd Tempomat kenn ich mich noch nicht so aus. Ist das einfach, das umzubauen an den abv? Wäre natürlich edel!



Ja, meiner war ohne Airride am see :P. Habe gestern mein "Strafzettel" aus Österreich für kurzzeitkennzeichen und zu tief über 230€ bekommen ;(
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Er meint das A-Brett aus dem Facelift, sprich 4er, Cabrio! Und ja, das passt 1:1.
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Cool. Dann gucke ich mir das mal an. Ein foto davon wäre trotzdem schön ;-)
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Soo, war heute mal wieder dran, nachdem ich 5 Tage in Russland verbracht habe 8o


Habe erstmal meine neue Werkstattpresse zusammen gebaut und danach gings
wieder ans Cabby. Auf die Motorraum sauber aktion hatte ich kein bock
und hab mich dann mal dran gemacht, das Armaturenbrett auszubauen und
ich muss sagen, im gegensatz zum 2er sind das ja übertriebe viele
schrauben ^^ aber dank Internetanleitung alle gleich gefunden, somit ist das auch weg.

Bild


Es geht vorwärts :thumbsup:
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

genau so schauts im 4er aus- lass es so - fehlt noch der Tacho und dann ists schick!
:schwanz:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

So sieht das Facelift A-brett aus ;)Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

was du ja loswerden wolltest........
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Im verbauten Zustand sieht das ja noch geiler aus <3
Die lackierten details dazu... Hammer!
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ja Christian ich hab mich dagegen entschieden :D haha
KingDen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mär 2014 19:39
Wohnort: 78600 Kolbingen

Beitrag von KingDen »

Langsam gehts weiter... Habe beschlossen, erstmal den Motor fertig zu machen, den ich heute geholt habe :love:
Es handelt sich hierbei um den VR6 2.9l ABV, den ich zerlegt bekommen habe, dafür ist der Motorblock und der Zylinderkopf schon überholt worden, jetzt muss ich ihn nur noch zusammen bauen.

So hab ich ihn geholt

Bild

Bild

Bild

Neuteile auch dabei :thumbsup:

Bild

Polierte Teile :love:

Bild

Bild

Bild


Ich halte euch auf dem laufenden 8)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder