[Motor, Bremsen usw] ABS Lampe leuchtet aber kein Fehler im Speicher

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

ABS Lampe leuchtet aber kein Fehler im Speicher

Beitrag von Felix87 »

Hallo,

bei meinem VR6 leuchtet die ABS-Lampe und Handbrems-Lampe durchgängig.
Jetzt war ich eben in meiner Werkstatt und er hat den Fehlerspeicher ausgelesen mit folgendem Ergebnis:

- Radsensor VR fehler
- Bremspedalschalter Fehler

Beide Fehler gelöscht und Lampe blieb aus. Bin dann ne kleine Runde gedreht, Lampe bleibt aus.
Ich voll zufrieden Motor ausgemacht und dachte mir "komm mach nochmal an". Siehe da, Lampe wieder an :cursing:


Wieder zurück in die Werkstatt und Diagnosegerät ran...

- irgendein Fehler in der Spannungsversorgung des Steuergerätes

Fehler gelöscht, Lampe bleibt an. Bei erneutem Auslesen kein Fehler mehr im Speicher :screwy:




Hat jemand eine Idee dazu?


Gruß Felix
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Heho,

dann sag deiner Werkstadt erst mal das sie unfähig ist. ABS Fehler kann man nicht löschen. Wenn man auf löschen klick dann ist das was für die Anzeige die sind gleich wieder drin. Das ABS Steuergerät beseitigt Fehler von selbst wenn sie nicht mehr vorliegen.

Zu deinem Problem du hast zu 99,9% nen kalte Lötstelle. Das lässt sich wenn du Löten kannst von selbst beheben. Jedoch muss dazu das Steuergerät geöffnet werden und das bekommt man nur wieder zugeklebt, sieht dann ggf. komisch aus. Oder du kaufst die halt ein gebrauchtes :)

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Hi, ich habe sogar noch ein zweites ABS Steuergerät liegen. Das kann ich ja mal reinstecken.

Kann es aber auch ein Fehler in der Verkabelung sein?
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

So... Ich habe das ABS Steuergerät mal getauscht! Leider ohne Erfolg!

Habe aber noch was anderes festgestellt! Die Bremsverschleißanzeige leuchtet ebenfalls!
Aber erst wenn ich die Bremse stark betätige! Also, Zündung an - Lampe geht an - Lampe geht aus!
So könnte ich stundenlang rum fahren! Darf nur die Bremse nicht benutzen.

Vielleicht hängt das ja mit dem ABS Problem zusammen? Jemand eine Idee?
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Ich weiß es nicht, aber ist die Verschleißanzeige nicht einfach ein Kontakt an den Bremsbelägen und wenn der auf Masse, sprich auf die Scheibe kommt, dann leuchtet der ?
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Ja irgendwie so funktioniert die! Aber die Bremsen sind nicht verschlissen! Habe gestern sogar nochmal nagelneue belege rangesteckt! Selbes Problem!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Bei der verschleissanzeige ist ein Draht drin...wenn der durchtrennt wird (scheibe nutzt sich ab) Leuchtet die Verschleissanzeige ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

1. Heißt das du hast nen alten VR6 Tacho drin? Weil nur die haben das
2. Wie Anti schon sagt basiert das auf Masse. Die Leitung führt Masse und die Lampe leuchtet solang diese anliegt. Wird diese Durchtrennt geht die Lampe an.

Das sollter aber keine Zusammenhang mit deinem Problem sein.

Das die Lampe kurz geht angeht bei Zündung sollte aber normale sein. Das ja quasi nur der Check für die Lampe.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Ja ich habe den Tacho und alles aus nem 93er VR6. Habe ja auch noch das alte ABS verbaut.

Gibt es sonst noch Ideen? Alternativ bleibt mir nur über die ganze Elektrik auseinander zu nehmen
und zu gucken ob ich da irgendwie etwas vergessen bzw. falsch gemacht habe ?(


Gruß Felix
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Du hast echt das alte ABS eingebaut obwohl du ein 97er Cabrio mit Mark20 ABS hattest? Oder meinst du mit "altes" ABS quasi das "alte" vom Cabrio?

Falls du echt das alte ABS eingebaut hast (was du btw. mal gegen das neuen Tauschen könntest^^). Dann kannst du 5x das Steuergerät tauschen. Bei diesem Model ist es nämlich nicht das Problem. Beim Mark04 ABS musst du dir dann die Ansteuerung der Pumpte mal angucken.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Ja ich habe das ABS aus dem VR eingebaut. Das erschien mir damals als sinnvoller. Heute sehe ich das anders.

Ne mit dem neuen Steuergerät habe ich noch nicht ausgelesen. Kann ich aber evtl. gleich mal schnell machen.

Gruß Felix
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hatte mein Beitrag editiert.

Wie gesagt beim Mark04 macht das Steuergerät keine Probleme. Das Problem sitzt im Motorraum. Prüf mal die Verbindung der Pumpe. Und auch die Allgemeinen Verbindungen zur Masse und zur Stromversorgung.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Was benötige ich alles wenn ich auf das "neue" ABS umbaue?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

- Einheit im Motorrraum
- Kabelbaum
- Sensoren

Ist von der Sache auch sehr einfach. Da das ABS total unabhänig ist. Es gibt nur einen Kabelbaum der von dem Teil im Motoraum über die ZE (sind zwei Stecker direkt in die ZE und ein paar für die Potentialverteiler) zur Rückbank geht (wo die ABS Sensoren angeschlossen werden).

Quasi das Teil:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

+

Kabelbaum.

Kabelbaum ist bei bei allen gleich. Daher relativ billig und in jedem Golf ab Mj96 zu finden. Den Block den ich verlinkt habe findet man auch recht gut für 50€ oder so (was normale ABS wäre). Wenn du aber ABS und EDS willst (was im VR6 Standard war) dann musst grob 100€ hinlegen.

*EDIT*

Wenn du es genau wissen willst guck mal hier:

http://eddi-controletti.de/?page_id=84

Das ist zwar für 2er. Aber das System wird dort gut erklärt.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 1. Jul 2014 10:26, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Und was ist mit den Bremsleitungen? Sind die nicht auch anders?

Gruß Felix
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hast du damals alle getauscht? Von der Länge müssten die passen musst dann natürlich richtig biegen. Aber Versprechen kann ich dir das nicht :(

Echt Schade das das damals umgebaut hast :/
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]