[Elektrik & Beleuchtung] 3. Bremsleuchte ohne Funktion

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

3. Bremsleuchte ohne Funktion

Beitrag von marco_owl »

Hallo zusammen, bin gerade seit langem mal wieder hinter dem Cabbie her gefahren und mir ist aufgefallen, dass die 3. Bremsleuchte nicht mehr geht....hatte das schon mal jemand hier? Ist die 3. Bremsleuchte an den Rücklichtern angeschlossen? Da hatte ich vor längerer Zeit mal alle Stecker raus...
Für sachdienliche Hinweise, die Fehler und die Suche eingrenzen, bin ich jederzeit dankbar..



so Golf ist daheim...aus der Hecklappe gehen links und rechts Kabel raus...die Bremsleuchte hat 6 kleine Birnchen...unwahrscheinlich, das alle zusammen ausfallen, Stecker ist auch dran, das Kabel links geht unter die Rückleuchte, also nicht an die Rückleuchte...das rechte Kabel scheint für die ZV zu sein...

Werde als nächstes mal im Kofferraum die linke Seitenverkleidung abbauen... ?(
Zuletzt geändert von marco_owl am 25. Jul 2014 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: update
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Wie wäre es, wenn Du Dir den Stecker/Anschluss für die 3. Bremsleuchte mal raussuchst und da erst mal 12V drauf gibst, einfach nur um mal zu checken, ob sie grundsätzlich funzt oder nicht? Oder hast Du das schon versucht?

Wie Du schon schreibst, unwahrscheinlich, dass alle LED´s oder Leuchtmittel auf einmal "hopps" gehen - aber irgendwo muss man ja anfangen. Das würde ich als erstes ausschließen, da am aller einfachsten zu prüfen. Dann ist die Frage, wie siehts mit dem Kabelbaum aus, der in die Klappe geht...

Aber viel. löst das noch jemand auf hier, evtl. gibts ja so nen Standartfehler, der bei dem Thema immer wieder auftaucht. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, diesbezüglich schon mal was gelesen zu haben.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hm. Also die 3. Bremsleuchte des "3er" Cabrios hat 6 Lampen, richtig.
Die vom Facelift hat doch mehrere kleine LEDs. Diese gehen auch ganz gerne mal vereinzelt hops und leider gibt es das Bremslicht nur komplett als Neuteil.

Dann kann es noch der Kabelstrang sein. Damit haben aber viele Hersteller ihre Probleme. Beim ganzen Öffnen und Schließen liegt das in der Natur der Sache das die Isolierung bricht, Kabel knicken, irgendetwas scheuert, oder oder oder.

Wie Mike schon schrieb würde ich auch einfach mal die LEDs mit 12V bestromen. Alternativ geht evtl. auch ne 9V Blockbatterie oder sowas. Damit kannst du dann die oben genannten Ursachen bestätigen oder eliminieren.

Ich vermute aber fast das liegt an deiner Geschichte. Du hast ja auch kürzlich erst auf die schwarzen MCs umgebaut :thumbup:
Ich bin mir aber fast sicher das das Bremslicht an ein Rücklicht gesteckt werden muss.
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So, Problem gelöst....die 3. Bremsleuchte wird am rechten Rücklicht angeschlossen...
Ich hatte im Frühjahr mal die Verkabelung der AHK neu gemacht, und dabei muss mir das Kabel im Wust von Kabeln für die FFB irgendwie abhanden gekommen sein...war jetzt in 2 min erledigt....Danke nochmal an Alle für die guten Ratschläge....
Übeltäter...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/29/utequnav.jpg[/IMG]
Zurück an seinem Platz
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/29/5a6y2uru.jpg[/IMG]
Und es wurde (Brems)licht
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/29/zamepeny.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 28. Jul 2014 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]