[Elektrik & Beleuchtung] Japanische anklappbare Aussenspiegel
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Japanische anklappbare Aussenspiegel
Heho,
da wir glaube ich noch kein Info Beitrag dazu haben machen ich mal einen auf.
In Japan gab es Spiegel die sich elektrisch an klappen lassen. Die Technik ist nicht neu und gab es schon im Golf 4 (bei uns nur nicht so oft bestellt). In Japan ist das quasi Standard was wohl der Grund war wieso es dort verbaut wurde und bei uns nicht.
Zum Technischenaufbau und der Funktion kann ich leider nichts sagen. Ich kann nur sagen das die Spiegel Baugleich sind nur einen 12 Poligen statt 5 Poligen Stecker haben. Deshalb gibt es auch einen anderen Leitungssatz für die Türen. Im Fahrzeug selbst wurde dann natürlich auch ein anderer Innenraumkabelbaum verlegt. Da diese Kabelbäume natürlich für Rechtslenker sind hilft uns das relativ wenig und man wird wohl einen kleinen Adapterkabelbaum bauen müssen. Da dieser aber nur mit dem Relai, den Spiegeln und dem Schalter verbunden werden muss sollte das relativ banal sein. Hier mal ein Auflistung aller Teile (benötigen wird mal wohl nur das Relai und die Spiegel selbst)
Spiegel
Aussenspiegelgehäuse für Fahrzeuge mit elektrisch verstellbaren, anklappbaren und beheizbaren Aussenspiegeln (Fahrerseite) => 1E2 857 507 F
Aussenspiegelgehäuse für Fahrzeuge mit elektrisch verstellbaren, anklappbaren und beheizbaren Aussenspiegeln (Fahrerseite) => 1E2 857 508 F
Türkabelbäume
Leitungssatz für Tür (Fahrerseite) => 1E0 971 120 EB ( bis 1E-1-008483)
Leitungssatz für Tür (Fahrerseite) => 1E0 971 120 FB ( ab 1E-1-008484)
Leitungssatz für Tür (Beifahrerseite) => 1E0 971 121 CR ( bis 1E-1-008483)
Leitungssatz für Tür (Beifahrerseite) => 1E0 971 121 DG ( ab 1E-1-008484)
Innenraum
Leistrungssatz Innenraum für Fahrzeuge mit Elektrischen Fensterhebern für Fahrzeuge mit Alarmanlage Für Fahrzeuge mit elektrisch anklappbaren Aussenspiegel für Fahrzege mit Zentralverrieglung => 1E2 971 139 P
Steuergerät für Rückblickspiegel elektrisch anklappbar => 4A0 907 440
Pinbelegung Steuergerät /Relai
Pin 4 = Spannungsversorgung Klemme 15a
Pin 5 = Motor für Spiegelanklappung (-) lnks/rechts
Pin 6 = Masse
Pin 8 = Motor für Spiegelanklappung (+) links/rechts
Pin 12 = Schalter für Spiegelanklappung
Pin 14 = Schalter für Endabschaltung im Spiegel links/rechts
Ich habe es jetzt auch endlich geschafft Kontakt zu einem Cabrio Kollegen in Japan aufzubauen (was btw. sehr schwere is da man kaum was lesen kann und in Japan leider auch sehr wenig und schlecht Englisch gesprochen wird). Er hat mir auch schon Bild geschickt:
(Das Bild hat er gemacht und mir geschickt ist es den ok wenn ich das Poste?)
Einen Unterschied sieht man wie gesagt nicht direkt außer den 12 Poligen Stecker. Ein Spiegel kostet dort ~50€ ein Set könnte evtl. billiger sein. Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß
Alex
da wir glaube ich noch kein Info Beitrag dazu haben machen ich mal einen auf.
In Japan gab es Spiegel die sich elektrisch an klappen lassen. Die Technik ist nicht neu und gab es schon im Golf 4 (bei uns nur nicht so oft bestellt). In Japan ist das quasi Standard was wohl der Grund war wieso es dort verbaut wurde und bei uns nicht.
Zum Technischenaufbau und der Funktion kann ich leider nichts sagen. Ich kann nur sagen das die Spiegel Baugleich sind nur einen 12 Poligen statt 5 Poligen Stecker haben. Deshalb gibt es auch einen anderen Leitungssatz für die Türen. Im Fahrzeug selbst wurde dann natürlich auch ein anderer Innenraumkabelbaum verlegt. Da diese Kabelbäume natürlich für Rechtslenker sind hilft uns das relativ wenig und man wird wohl einen kleinen Adapterkabelbaum bauen müssen. Da dieser aber nur mit dem Relai, den Spiegeln und dem Schalter verbunden werden muss sollte das relativ banal sein. Hier mal ein Auflistung aller Teile (benötigen wird mal wohl nur das Relai und die Spiegel selbst)
Spiegel
Aussenspiegelgehäuse für Fahrzeuge mit elektrisch verstellbaren, anklappbaren und beheizbaren Aussenspiegeln (Fahrerseite) => 1E2 857 507 F
Aussenspiegelgehäuse für Fahrzeuge mit elektrisch verstellbaren, anklappbaren und beheizbaren Aussenspiegeln (Fahrerseite) => 1E2 857 508 F
Türkabelbäume
Leitungssatz für Tür (Fahrerseite) => 1E0 971 120 EB ( bis 1E-1-008483)
Leitungssatz für Tür (Fahrerseite) => 1E0 971 120 FB ( ab 1E-1-008484)
Leitungssatz für Tür (Beifahrerseite) => 1E0 971 121 CR ( bis 1E-1-008483)
Leitungssatz für Tür (Beifahrerseite) => 1E0 971 121 DG ( ab 1E-1-008484)
Innenraum
Leistrungssatz Innenraum für Fahrzeuge mit Elektrischen Fensterhebern für Fahrzeuge mit Alarmanlage Für Fahrzeuge mit elektrisch anklappbaren Aussenspiegel für Fahrzege mit Zentralverrieglung => 1E2 971 139 P
Steuergerät für Rückblickspiegel elektrisch anklappbar => 4A0 907 440
Pinbelegung Steuergerät /Relai
Pin 4 = Spannungsversorgung Klemme 15a
Pin 5 = Motor für Spiegelanklappung (-) lnks/rechts
Pin 6 = Masse
Pin 8 = Motor für Spiegelanklappung (+) links/rechts
Pin 12 = Schalter für Spiegelanklappung
Pin 14 = Schalter für Endabschaltung im Spiegel links/rechts
Ich habe es jetzt auch endlich geschafft Kontakt zu einem Cabrio Kollegen in Japan aufzubauen (was btw. sehr schwere is da man kaum was lesen kann und in Japan leider auch sehr wenig und schlecht Englisch gesprochen wird). Er hat mir auch schon Bild geschickt:
(Das Bild hat er gemacht und mir geschickt ist es den ok wenn ich das Poste?)
Einen Unterschied sieht man wie gesagt nicht direkt außer den 12 Poligen Stecker. Ein Spiegel kostet dort ~50€ ein Set könnte evtl. billiger sein. Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß
Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 5. Aug 2014 15:46, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Bei Golf 4 Spiegeln mag das so sein. Wir reden hier ja von Golf 4 Cabrio Spiegel halt aus Japan. Die haben auch kein Türsteuergerät. Die haben nur ein Relai (was ich oben bereits gepostet habe) und das wurde zuerst für den A3 entwickelt wenn man nach der Teilenummer geht. Die haben dort was die Technik des Cabrios angeht ja auch nichts anderes als wir.
Belegung ist wie folgt:
Pin 4 = Spannungsversorgung Klemme 15a
Pin 5 = Motor für Spiegelanklappung (-) lnks/rechts
Pin 6 = Masse
Pin 8 = Motor für Spiegelanklappung (+) links/rechts
Pin 12 = Schalter für Spiegelanklappung
Pin 14 = Schalter für Endabschaltung im Spiegel links/rechts
Belegung ist wie folgt:
Pin 4 = Spannungsversorgung Klemme 15a
Pin 5 = Motor für Spiegelanklappung (-) lnks/rechts
Pin 6 = Masse
Pin 8 = Motor für Spiegelanklappung (+) links/rechts
Pin 12 = Schalter für Spiegelanklappung
Pin 14 = Schalter für Endabschaltung im Spiegel links/rechts
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Golffalter
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 160
- Registriert: 2. Feb 2015 13:53
- Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH
Klasse, das du dich dem Thema widmest
Irgendwann hatte ichg den Umbau nämlich auch noch vor 


LG Sven
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=298123#post298123']Cool mystic
Denkst du an mich wenn du dir das kabelbäumschen strickst?!
Hab hier ja auch noch n Satz liegen
[/quote]
Du hast nen Satz der Spiegel liegen aber es scheitert am Kabelbaum?
Der Kabelbaum ist eigentlich ganz simple. "Problem" ist nur für jemand der sowas nicht so oft macht das man den Türkabelbaum anpassen muss (da der Stecker anders ist und natürlich die nötigen Kabel noch reingelegt werden müssen). Der Kabelbaum im Fahrzeug dafür sollte dann aber wieder recht simple sein und seinen Platz schön inder der ZE finden
Ich habe evtl. auch noch einen Möglichkeit gefunden das ohne Japan-Spiegel hinzubekommen. Aber dafür müsste ich mir erstmal die Japan Spiegel von innen angucken ^^
Denkst du an mich wenn du dir das kabelbäumschen strickst?!
Hab hier ja auch noch n Satz liegen

Du hast nen Satz der Spiegel liegen aber es scheitert am Kabelbaum?

Der Kabelbaum ist eigentlich ganz simple. "Problem" ist nur für jemand der sowas nicht so oft macht das man den Türkabelbaum anpassen muss (da der Stecker anders ist und natürlich die nötigen Kabel noch reingelegt werden müssen). Der Kabelbaum im Fahrzeug dafür sollte dann aber wieder recht simple sein und seinen Platz schön inder der ZE finden

Ich habe evtl. auch noch einen Möglichkeit gefunden das ohne Japan-Spiegel hinzubekommen. Aber dafür müsste ich mir erstmal die Japan Spiegel von innen angucken ^^
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Soo Spiegel und co. sind angekommen.
Sieht auch alles sehr gut aus. Genau wie ich es mir gedacht habe. Beide Spiegel sind gleich groß (aber klein^^) und haben blaues Glass.
Das einzige Problem ist der Blickwinkel. Beim Rechtslenker haben die Spiegel einen geänderten Winkel aufgrund der anderen Postion des Fahrers. Daher sollte am am besten die Spiegelfüsse tauschen damit die Winkel wieder passen.
Wie man auf dem Bild sieht ist der linke Spiegel geneigt und der rechte eher Wagerecht. Beim Linkslenker ist das halt anders rum. Das Ganze wird aber durch den Fuss bestimmt und hat keinen Einfluss auf die Elektronische Verstellung des Spiegels.
Sieht auch alles sehr gut aus. Genau wie ich es mir gedacht habe. Beide Spiegel sind gleich groß (aber klein^^) und haben blaues Glass.
Das einzige Problem ist der Blickwinkel. Beim Rechtslenker haben die Spiegel einen geänderten Winkel aufgrund der anderen Postion des Fahrers. Daher sollte am am besten die Spiegelfüsse tauschen damit die Winkel wieder passen.
Wie man auf dem Bild sieht ist der linke Spiegel geneigt und der rechte eher Wagerecht. Beim Linkslenker ist das halt anders rum. Das Ganze wird aber durch den Fuss bestimmt und hat keinen Einfluss auf die Elektronische Verstellung des Spiegels.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 10. Mai 2016 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Möchtest nen Video wie das Teil in Bewegung aussieht? Weil das kann ich auch direkt Posten. Mein Kumpel aus Japan hat mir eines geschickt 
*EDIT*
Hier ist es. Man beachte bitte auch diesen schönen (aufjedenfall Schöner als unserer^^) Ton weil die Tür offen ist
https://vimeo.com/166006808

*EDIT*
Hier ist es. Man beachte bitte auch diesen schönen (aufjedenfall Schöner als unserer^^) Ton weil die Tür offen ist

https://vimeo.com/166006808
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 10. Mai 2016 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Vom Relai für den Gurtwarner. Hat er mir auch geschickt. Da gibt es zwei verschiedene eine vom Golf 3 (ohne Index A) und eines fürs Golf 4 Cabrio (mit Index A). Unterschied ist nur ein leicht anderer Ton. Das Golf 3 Relai klingt grob wie im US Golf 3.
Die sind dort Serie und daher auch recht billig.
Die sind dort Serie und daher auch recht billig.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 10. Mai 2016 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]