[Motor, Bremsen usw] Leerlaufsteller aus dem Zubehör zum 2. Mal defekt?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
loony2000
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 6. Aug 2014 07:37
Wohnort: Speyer

Leerlaufsteller aus dem Zubehör zum 2. Mal defekt?

Beitrag von loony2000 »

Moinsen zusammen,

ich habe mir bei e..y einen Leerlaufsteller für meinen Golf III (ADZ Motor) bestellt. Ich muss dazusagen, es war mit rund 30 EUR der günstigste, der angeboten wurde (Bosch: 130 EUR; original VW 210 EUR). Der alte Leerlaufsteller hatte einen mechanischen Defekt, da die innenliegende Zahnradwelle abgenutzt war.

Der erste Leerlaufsteller arbeitete 2 Tage lang richtig, danach begann meine Drehzahl im Leerlauf zu machen, was sie wollte; Schwankungen zwischen 900-1900 u/min haben mich veranlasst, das Teil zu reklamieren (Hersteller Löwe aus Berlin).

Der Händler hat mir sofort Ersatz zugeschickt; diesen habe ich dann verbaut und - nach etwa 5 Tagen beginnen die gleichen Probleme wieder.

Bevor ich nun wieder reklamiere, würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, dass z.B. Überbelastungen aus dem Steuergerät diese Leerlaufsteller zerstören könnten?
Oder kann jemand noch andere Ursachen nennen, die man überprüfen sollte?

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung im Voraus!

Grüße
Stephan
sammy joe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 287
Registriert: 10. Jul 2005 01:39
Wohnort: 56754 Forst

Beitrag von sammy joe »

Dir gehts wie einem Freund von mir 3 Luftmassenmesser für einen E46 318i aus dem bunten Kaufhaus, keiner hat 24St überlebt. (das billig Zeugs aus Fernost meist von Kinderhänden gefertigt lässt man dort wo es her kommt) Baue ein Bosch Teil oder einen gut gebrauchten ein und gut ist.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder