Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio
Moderator: Christian
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ja das Messgerät ist nur nen autodia s101.
Kann man bisscehn was mit anfangen, ist aber halt kein profi gerät oder vag com xD
Bis jetzt hat es für meine zwecke gereicht ^^
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/14/5ytupuqe.jpg[/IMG]
Die messblöcke sind vom selben gerät und kann ich nachher posten.
Der wagen ist jetzt nicht mehr angemeldet, also wird fahren nicht so einfach, allerdings ist da noch ne kleine privat straße die sollte evtl reichen.
Ich hatte auch schon die ganze zeit die lambda in verdacht.
Wollte eine von ngk kaufen.
Kann man bisscehn was mit anfangen, ist aber halt kein profi gerät oder vag com xD
Bis jetzt hat es für meine zwecke gereicht ^^
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/14/5ytupuqe.jpg[/IMG]
Die messblöcke sind vom selben gerät und kann ich nachher posten.
Der wagen ist jetzt nicht mehr angemeldet, also wird fahren nicht so einfach, allerdings ist da noch ne kleine privat straße die sollte evtl reichen.
Ich hatte auch schon die ganze zeit die lambda in verdacht.
Wollte eine von ngk kaufen.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/17/y5yzu5u2.jpg[/IMG]
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/17/8y3apyru.jpg[/IMG]
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/17/tede8u5u.jpg[/IMG]
Noch bisschen runter gedreht und die anderen Platten drauf gemacht
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/17/8y3apyru.jpg[/IMG]
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/17/tede8u5u.jpg[/IMG]
Noch bisschen runter gedreht und die anderen Platten drauf gemacht



- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ich Lebe noch...
Wollte mal nen Lebenszeichen von mir geben...
Leider ist der VR immer noch nicht Eingetragen.
Warte noch auf die Antwort von ETP aus Hamburg.
Auch Christian hat mir nen Tip gegeben, wo ich noch hinfahren muss, da der Prüfer Telefonisch nicht Erreichbar war.
Auch steht im Raum, den VR6 wieder auszubauen und wieder den 2,0L 8V reinzupflanzen damit der Wagen getüvt werden kann.
Da gibt es nur leider paar Probleme:
- Ganze Arbeit Umsonst
- Kein Platz wo ich den Umbau machen kann
- Kein Platz den VR6 Motor zu lagern
- Die grade erst neu gekaufte und Verbaute Abgasanlage von Friedrich Motorsport müsste wieder runter da diese für den VR ist.
- Kostenpunkt Motor anschaffen
Auch habe ich den Verkauf von dem Cabrio in Erwägung gezogen, was sich im jetzigen IST-Zustand aber nicht lohnt.
Ich bleibe also weiter dran und werde wohl nochmal ( wie schon die ganze Zeit ) nen Haufen Geld Investieren müssen, damit der Wagen zumin dieses Jahr noch getüvt wird und ich nächste Saison endlich nach 4 Jahren mit dem Wagen legal Fahren kann.
Der Wagen ist und bleibt auf jeden Fall mein erstes und letzes großes Projekt, da der TÜV es einem immer schwerer macht am Tuning noch Spaß zu haben.
Desweiteren werde ich wohl auch noch schauen müssen, was mit meinem hinteren Klopfsenor los ist, der hat nach der letzen Probefahrt auf der Autobahn ein weg.
( Kurzschluss Masse.... Leitungen sehen ok aus, nach Sichtprüfung )
Leider ist der VR immer noch nicht Eingetragen.
Warte noch auf die Antwort von ETP aus Hamburg.
Auch Christian hat mir nen Tip gegeben, wo ich noch hinfahren muss, da der Prüfer Telefonisch nicht Erreichbar war.
Auch steht im Raum, den VR6 wieder auszubauen und wieder den 2,0L 8V reinzupflanzen damit der Wagen getüvt werden kann.
Da gibt es nur leider paar Probleme:
- Ganze Arbeit Umsonst
- Kein Platz wo ich den Umbau machen kann
- Kein Platz den VR6 Motor zu lagern
- Die grade erst neu gekaufte und Verbaute Abgasanlage von Friedrich Motorsport müsste wieder runter da diese für den VR ist.
- Kostenpunkt Motor anschaffen
Auch habe ich den Verkauf von dem Cabrio in Erwägung gezogen, was sich im jetzigen IST-Zustand aber nicht lohnt.
Ich bleibe also weiter dran und werde wohl nochmal ( wie schon die ganze Zeit ) nen Haufen Geld Investieren müssen, damit der Wagen zumin dieses Jahr noch getüvt wird und ich nächste Saison endlich nach 4 Jahren mit dem Wagen legal Fahren kann.
Der Wagen ist und bleibt auf jeden Fall mein erstes und letzes großes Projekt, da der TÜV es einem immer schwerer macht am Tuning noch Spaß zu haben.
Desweiteren werde ich wohl auch noch schauen müssen, was mit meinem hinteren Klopfsenor los ist, der hat nach der letzen Probefahrt auf der Autobahn ein weg.
( Kurzschluss Masse.... Leitungen sehen ok aus, nach Sichtprüfung )


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Kleines Update.
Besorge mir demnächst nen neuen Klopfsensor und am 11.09 habe Ich ein Termin beim Cabrio Zentrum Osnabrück um die Heckscheibe Einbauen zu lassen.
Am 12.09 habe ich ein Termin bei ETP in Hamburg um alles Eintragen zu lassen.
Also Daumen drücken das nichts mehr zwischen kommt und ich den Wagen zumin dieses Jahr noch Legalisiert bekomme.
Dann kann die nächste Saison ruhigen Gewissens kommen
.
Besorge mir demnächst nen neuen Klopfsensor und am 11.09 habe Ich ein Termin beim Cabrio Zentrum Osnabrück um die Heckscheibe Einbauen zu lassen.
Am 12.09 habe ich ein Termin bei ETP in Hamburg um alles Eintragen zu lassen.
Also Daumen drücken das nichts mehr zwischen kommt und ich den Wagen zumin dieses Jahr noch Legalisiert bekomme.
Dann kann die nächste Saison ruhigen Gewissens kommen



- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=283442#post283442']Bei welchem TÜV warst du denn?
Ich habe hier von den TÜV's nur absagen bekommen, weil die alle das ominöse Festigkeitsgutachten haben wollen.
Deswegen jetzt die teure fahrt zum Tuner.[/quote]ich war in Wertheim beim Tüv
der Wollte aber zuerst auch ein Gutachten über die Festigkeit haben das das Cabrio den VR6 verträgt
aber nachdem er sich alles erstmal angesehn hatte und ich vom wiegen zurück kam hat er es ohne gemacht. Scheinbar war er eben positiv gestimmt weil eben alles komplett neu war bei mir
Ich habe hier von den TÜV's nur absagen bekommen, weil die alle das ominöse Festigkeitsgutachten haben wollen.
Deswegen jetzt die teure fahrt zum Tuner.[/quote]ich war in Wertheim beim Tüv
der Wollte aber zuerst auch ein Gutachten über die Festigkeit haben das das Cabrio den VR6 verträgt
aber nachdem er sich alles erstmal angesehn hatte und ich vom wiegen zurück kam hat er es ohne gemacht. Scheinbar war er eben positiv gestimmt weil eben alles komplett neu war bei mir
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]