Golf 4 Cabi2000 : Mein erstes oben-ohne Wolfsburger ;)

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Cabi2000 : Mein erstes oben-ohne Wolfsburger ;)

Beitrag von Cabi2000 »

guten Tag zusammen,

nachdem ich von Kleinwagen bis Kombi schon mal alles bewegt hatte,
hab ich nun Blut geleckt an einem Cabrio, ausschlaggebend war ein langes Wochenende mit einem offenen 6er ;)
Und da ich schon immer ein Fan von VW/Audi bin, musste es was aus dieser Ecke sein :)
Bekommen hab ich ihn recht originalbelassen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Erste Veränderungen

Beitrag von Cabi2000 »

Es ist ein 2000er Generation mit guter Ausstattung.
Denke mal nicht ganz die Highline Version,aber das ist nicht ganz so schlimm ;)
Er hat den 2,0 l ATU Motor mit ca.145000km auf der Uhr,und läuft ganz ordentlich.
Der Luftfiltereinsatz habe ich gegen einen Einsatz von JR(K&N) getauscht.

Angefangen hab ich mal mit ein paar Kleinigkeiten...
er hatte einen Innenreinigung nötig(ist zwar jetzt besser,aber ganz zufrieden bin ich nicht)
Von aussen eine Handpolitur mit Verdeckimprägnierung :thumbup:

Die OEM Rülli´s haben Platz gemacht gegen Klarglas, die Heckklappe gecleant, und das vordere VW Zeichen gegen ein schwarzes getauscht.
Die Scheinis haben eine andere Leuchtkraft bekommen(muss sagen die Nightbreaker von Osram machen ein gutes Licht)
Desweiteren kamen noch ein paar Schweinwerferblenden dazu.

Da er nun auf den originalen BBS Aluräder mit guter Winterbereifung stand, dacht ich mir, die vier Buben einzulagern bis zum Winter, und hatte in der Bucht ein paar günstige Borbets geschossen mit Teilegutachten :)
Wobei sich das eintragen als schwieriger erwiesen hatte wie ich dachte :huh:
Mein Model war aufgeführt,also ab zu den Herren mit dem Eintragungsstempel.

Das Resultat war...muss dabei sagen,es waren rundrum 215/40 R17 drauf....das es ein Einzelgutachten wurde, mit Auflage vorne 205er zu fahren,hinten hab ich die Wahl zwischen den beiden Grössen, und natürlich noch eine Tachovergleichsfahrt.

Jetzt muss er in den nächsten Wochen nur noch ein weniger tiefer...joar und dann mal schauen,was sich noch so für Anreize finden.
Wollte ihn schon weitgehend dezent halten.
Hätte Spass vielleicht an einem anderem Frontspoiler,aber irgenwie ist die Auswahl nicht so dolle..habe eine von CSR gesehn,wobei die mir recht bullig rüberkommt...
Naja :D bin ja nicht auf der Flucht....kommt Zeit,kommt Rat
Noch zum Schluss ein paar Bilder wie er aktuell darsteht,wünsch euch noch einen schönen Sonntag noch ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi,

steht doch noch super da :like:
Wenn du ihm was gutes tun möchtest dann mach vorne mal die Radhausschalen runter, hol den Dreck raus und knall da fett Rostschutz rein. Das ist eine Schwachstelle.

Ich habe - glaub ich - die gleichen Rüllis verbaut.

Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo cabi2000,

der "Sansibar" - Aufkleber - ist das was besonderes, weil ich hab' heut' 2 Autos damit gesehen.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

@ Holla die Waldfee,
nee besonderes jetzt nicht,ist ne Modemarke von Sylt ;)
Hatte den als noch hier rumliegen und dachte mir,probierste den mal aus 8)
Hab eine kleine Vorliebe für den Norden,da ich von da oben stamme :)

@ darki,
danke ;)
Okay gut zu wissen,augenscheinlich scheint es da gut auszusehn,nur beim linken hinteren Kotflügel ist die Krankheit ausgebrochen.
mhhm...ich hab noch so ne Dose Unterbodenschutz da...klappt das auch ?

LG Olaf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hey Cabi2000!
Muss auch Darki beipflichten, steht noch gut da Dein Henkelmann!

Aber der Tip mit den Kotflügeln bezog sich rein auf die vorderen Endstpitzen am Schweller!
Da gut drauf acht geben. Am besten jetzt gleich mal die Plastikschalen aus den Kotflügeln raus machen (das schafft jeder Laie!) und einfach mal reinschauen!

Finden wirst Du auf alle Fälle beim ersten mal richtig viel Dreck und Modder - der muss raus! Dann sauber machen und das reine Blech begutachten! Wenn da noch nichts sein sollte - Glück gehabt - dann drauf was du findest, Unterbodenschutz und Wachs - reichlich ohne Ende!

Das ist die Schwachstelle schlecht hin was Rost anbelangt an unseren Wagen! Und dann das ganze möglichst 2x im Jahr wiederholen - also das saubermachen!
An sonsten: Allzeit gute Fahrt!
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Moin Olaf.

Viel Spaß mit deinem Generation. Ist einfach ne schöne Farbkombi.

Grüße aus Osthessen.

Taggert
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

Einen Gruss in die Runde ;)

Diese Wochenende nochmal eine offene Ausfahrt gewagt. Warm war es ja :) Aber immer auf der Hut,das der Himmel seine Schleusen öffnet :D

Desweiteren hab ich im inneren mal das Hifisystem ein bissel aufgewertet,und die 4 Tief/Mitteltöner rausgebeten, weil schon 4 "Hertz" Lautsprecher warten auf ihrem neuen Dienst :thumbup:
Ich muss sagen,ich bin sehr positiv überrascht gewesen,nach dem ersten Soundcheck :like:
Wer ein Ersatzlautsprecher braucht,ich gebe die originalen gerne für kleines Geld hab ;)

Ich wünsche euch einen ruhigen Wochenanfang,bis die Tage.

Grüsse aus Hessen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Schickes Cabby :thumbup: :thumbup:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hatte gestern so 70er Jahre Mini Fotos in der Hand.. erinnert mich jetzt grad an deine Bilder :D

Hätt ja bissel größer sein können.

Das Hertz System ist ne gute Wahl. auch ne passable Endstufe dazu?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

Danke @Flashgolf ;)

@Christian,
Ne noch laufen sie an einer JVC Abspieleinheit :D
Bin eigentlich so ganz zufrieden.
Wenn doch eine Endstufe sich dazu gesellen sollte,müsste ich auch das Radio wechseln,da das jetztige keine Vorverstärkerausgänge besitzt.

Ja zu den Bildern :D wollt sie erst grösser machen,aber dann kamen sie über die 200kb raus... Hab noch nicht den richtigen Kniff raus ?(
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

Ich melde mich auch mal wieder... ;)

Es ist vollbracht....gestern in einer Abendsession kam dann das neue Fahrwerk rein... :rolleyes:
Naja was soll ich sagen...im Gegensatz zur Serie, wo man gestern mit dem kleinen Finger die hintern Dämpfer so reindrücken konnte :D
Hammer :thumbup:
Nur ich glaube er muss hinten höher, was meint ihr ? Aktuell steht er bei 60/55 Tiefgang. Habe gedacht hinten auf 45er Tiefe,dann sieht das bestimmt optisch besser aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Servus, sieht klasse aus. Jetzt muss man sich auch endlich mal Treffen oder? Welches Fahrwerk ist jetzt verbaut?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

Hey ;)

stimmt,jetzt wohnen wir schon so dicht zusammen... :D

Kann sein das ich nächste Woche noch Urlaub hab, dann kann ich mich ja einfach mal bei Dir unverbindlich melden ;)

Ist ein rotes TA Gewinde drinne.
Denke mal für den Otto Normal Verbraucher wird es gut sein...was ich so drüber gelesen habe.
Er wird ja eigentlich eh nur am Wochenende gefahren ;)

Gruss Olaf
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

Nachdem das mit dem Fahrwerk so gut geklappt hat,
gehts nun an die leidliche Stelle,wo sich Väterchen Rost breitgemacht hat :thumbup:
Ist zum Glück nur die eine Stelle, der Rest ist soweit alles gut ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

Sooo ^^

Rost erstmal bekämpft... :thumbup:
morgen noch das Seitenteil mit 2000er Schleifpapier feinpolieren und dann passt das soweit.

In der Zwischenzeit kam auch meine Domstrebe die ich geordert hatte und auch gleich eingebaut habe :rolleyes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ist ne doofe Ecke. hoffe es hält.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

Jaa,das hoffe ich auch ;)
Weiss auch gar nicht warum er auf Dieser Ecke angefangen hat ?(
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ich tippe auf einen schlecht ausgebesserten Parkrempler :rolleyes:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Cabi2000
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2014 22:40
Wohnort: Hadamar

Beitrag von Cabi2000 »

hmm,sowas in der Art sagte auch mein Lackierer.
Ihm fiel auch auf das da im Bereich auch eine andere Lackschicht war,aber in einer anderen Nuonce. Es gibt wohl drei verschiedene :wacko:

Was anderes...suche noch einen schicken Sportendtopf mit einem sonoren Klang,der aber nicht so aufdringlich ist.
Habt ihr schon mal was von dem Fox Endpott gehört? Wird auch öfter unter Gruppe N aufgeführt. Ist der so laut wie Gruppe A ?
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder