Drucken mit wlan

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Drucken mit wlan

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Forum,

ich drucke mit einem brother DPC 130c.

Angeschlossen ist der Drucker am Laptop mit Kabel.

Da ich aber immer öfter am Tablett surfe, würde ich
gerne per wlan auf den Drucker zugreifen. Natürlich
sowohl vom Laptop als auch vom Tablett.

Wie geht das?

Danke für den Tip

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
upgrayyedd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014 21:35
Wohnort: Zwigge

Beitrag von upgrayyedd »

also 3 möglichkeiten....da kann man den Drucker per USB dann ranstecken...


1. nen neuer Drucker mit WLAN Anbindung....
2. nen WLan Druckerserver....da kann man den Drucker per USB dann ranstecken...gibts so ab 30Euro

http://www.ebay.de/sch/?_nkw=printserve ... 0550182891

3.nen neuen WLanRouter....wo man auch den Drucker per USB ranstecken kann

z.B.
http://www.pollin.de/shop/dt/MzUyNzcyOT ... As6Z8P8HAQ



ich persönlich nutze einen Netzwerk- inkl. Medienserver mit ner Festplatte...wo es dann auch die Funktion gibt,einen Drucker per USB anzustecken,und als WLAN-Drucker einzurichten...vielleicht auch ne Alternative,und ein Speichermedium mit paar GB haste dann auch...
Zuletzt geändert von upgrayyedd am 4. Sep 2014 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
VW-Neuling mit Golf3 Cabrio 1.8l-90PS EZ10/1995
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

4. Möglichkeit: Google Cloud Print (Wenn's ein Android Tablet ist)

Am PC Google Cloud Print installieren und am Tablet einrichten, fertig.
Muss zwar der PC dann an sein wenn man drucken will, aber so brauch man nichts neues kaufen.


Zu 2. und 3. : Mit Printserver brauchst trotzdem noch ne passende APP (z.B. PrintBot)


Die einfachste Lösung ist 1.
drauf achten das dieser Drucker auch dann von den Tablet Betriebssystem unterstützt wird, aber dann geht es auch ganz einfach mit dem Drucken von überall (selbst von unterwegs)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Euch beiden,

Danke für die Tips.

Mein Router: vodafon easy box 602 - der stammt bestimmt noch aus der
Zeit als man den Strom noch im Eimer gekauft hat .... :thumbsup:

Wahrscheinlich werde ich zuerst mal auf den heutigen Standart aufrüsten
und dann die Lösung mit dem Anschluß an den Router versuchen.

Mein Tablett ist ein Asus mit Windos Betriebssystem.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Kauf dir ne gescheite FritzBox, die kann alles und läuft zuverlässig.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
upgrayyedd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014 21:35
Wohnort: Zwigge

Beitrag von upgrayyedd »

ja ne Fritzbox is da sehr zu empfehlen

ich hab ,auch wenn ichs Sie nicht für nen Drucker nutze ,eine Fitzbox WLAN 7240...und ein Drucker geht da auch per USB anzuschliessen..
nen Drucker per LPT wirste ja nicht mehr haben.. :rolleyes:

da geht auch ne Festplatte oder nen Stick ran...als Mediaservwer oder nur als normaler Server..
selbst Telefonsteuerung hat er,kann man aber deaktivieren...
hat WLAN-N...
und auch jetzt gibts noch Firmware Updates...wird also geplflegt von AVM

die gibts manchmal auch schon billig gebraucht,und die hat alles was du brauchst...

Gebrandet oder nicht,is da auch egal...

http://www.ebay.de/sch/Heimnetzwerk-Zub ... _Auction=1
Zuletzt geändert von upgrayyedd am 8. Sep 2014 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
VW-Neuling mit Golf3 Cabrio 1.8l-90PS EZ10/1995
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Für Medienserver empfehle ich eher ein Synology NAS, die FritzBoxen sind dafür zu schwach auf der Brust.
Da haste extrem lahme Geschwindigkeiten, reicht teils nicht mal für nen HD Film.
Synology NAS hast dann gleich noch extrem viel mehrwert, kannst übrigens auch als Druckserver nutzen ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
upgrayyedd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014 21:35
Wohnort: Zwigge

Beitrag von upgrayyedd »

er wollt ja nur was zum Drucken....mit WLAN...da reicht so ne fritzbox locker aus...


ich selbst hab auch nen Synology mit gespiegelten Platten (DS211j) ...als Server...und Backup

aber das is ja eher schoon "High-End"


@Holla die Waldfee:

hab erst jetzt gesehen,mit was du druckst....bei mir tuts sogar noch nen Brother DCP115c ...und die Patronen sind quasi geschenkt dazu... ;)
VW-Neuling mit Golf3 Cabrio 1.8l-90PS EZ10/1995
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder