Also folgendes Problem alle meine Fenster funktionieren eigentlich einwandfrei bis auf die Beifahrerseite das Problem ist das der Knopf auf der Beifahrerseite komplett ohne Funktion ist......komischerweise funktioniert es von der fahrerseite aus und auch über die Komfort Verriegelung geht alles .....außer das das Fenster beim Beifahrer sehr sehr selten nicht mit hochgeht was dann aber wiederum mit dem FH auf dee Fahrerseite behoben werden kann .....ich weiß langsam nicht mehr weiter der schalter klickt aber reagiert einfach auf nix .....achso habe es natürlich schon mit einem anderen schalter versucht aber auch da tut sich nichts. ...ich hoffe jemand hat da nen Guten tip
[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheber defekt
Fensterheber defekt
Also folgendes Problem alle meine Fenster funktionieren eigentlich einwandfrei bis auf die Beifahrerseite das Problem ist das der Knopf auf der Beifahrerseite komplett ohne Funktion ist......komischerweise funktioniert es von der fahrerseite aus und auch über die Komfort Verriegelung geht alles .....außer das das Fenster beim Beifahrer sehr sehr selten nicht mit hochgeht was dann aber wiederum mit dem FH auf dee Fahrerseite behoben werden kann .....ich weiß langsam nicht mehr weiter der schalter klickt aber reagiert einfach auf nix .....achso habe es natürlich schon mit einem anderen schalter versucht aber auch da tut sich nichts. ...ich hoffe jemand hat da nen Guten tip
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hi,
das ist schon fast ein Klassiker beim 3er...
Wird mal bitte einen Blick in die Gummitüllen/Kabeldurchführungen der Türen, dort brechen gerne die Kabel, was dann genau solche Probleme verursacht.
--sj
das ist schon fast ein Klassiker beim 3er...
Wird mal bitte einen Blick in die Gummitüllen/Kabeldurchführungen der Türen, dort brechen gerne die Kabel, was dann genau solche Probleme verursacht.
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3597
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
dürfte der Schalter selber sein.
VW hat getrickst, es wird über einen Widerstand geschaltet, je nachdem wie hoch die Spannung also ist, wird das Fenster hoch oder runter gefahren.
Wenn die Kontakte korrodiert sind, unterscheiden sich die Signale nicht mehr eindeutig genug.
Schalter raus nehmen, vorsichtig zerlegen, mit Kontakt 60 und Glasfaserpinsel die Kontaktflächen reinigen, zusammenbauen, freuen
VW hat getrickst, es wird über einen Widerstand geschaltet, je nachdem wie hoch die Spannung also ist, wird das Fenster hoch oder runter gefahren.
Wenn die Kontakte korrodiert sind, unterscheiden sich die Signale nicht mehr eindeutig genug.
Schalter raus nehmen, vorsichtig zerlegen, mit Kontakt 60 und Glasfaserpinsel die Kontaktflächen reinigen, zusammenbauen, freuen

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Hallo,
ich hatte fast das selbe Problem nur an der Fahrerseite.
Bei mir funktionierte der Schalter nur hin und wieder, daraufhin hab ich einen anderen verbaut, wieder das gleiche
Ende vom Lied war dann das ich die Türe zerlegte und feststellen musste das der Stecker vom Fensterheber Motor irgendwie lockerte obwohl sich noch niemand
daran vergriffen hatte.
Seit dem funktioniert alles einwandfrei!!!
Vielleicht überprüfst du das einfach mal.
mfg Flo
ich hatte fast das selbe Problem nur an der Fahrerseite.
Bei mir funktionierte der Schalter nur hin und wieder, daraufhin hab ich einen anderen verbaut, wieder das gleiche
Ende vom Lied war dann das ich die Türe zerlegte und feststellen musste das der Stecker vom Fensterheber Motor irgendwie lockerte obwohl sich noch niemand
daran vergriffen hatte.
Seit dem funktioniert alles einwandfrei!!!
Vielleicht überprüfst du das einfach mal.
mfg Flo
Bereits geändert:
H&R Gewindefahrwerk, TA Gruppe A Anlage, Breitere Kotflügel vorne, Emblem vorne Schwarz, Golfschriftzug hinten entfernt,
Geplantes für den Winter:
Bremsenumbau auf VR6 schmale Version, Motorhaube, Kotflügel und Stoßstangen sowie einige Innenraumteile zum Lackierer,
17 oder 18Zoll Alus für nächsten Sommer finden,
H&R Gewindefahrwerk, TA Gruppe A Anlage, Breitere Kotflügel vorne, Emblem vorne Schwarz, Golfschriftzug hinten entfernt,
Geplantes für den Winter:
Bremsenumbau auf VR6 schmale Version, Motorhaube, Kotflügel und Stoßstangen sowie einige Innenraumteile zum Lackierer,
17 oder 18Zoll Alus für nächsten Sommer finden,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]