dorne's erster

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='dorne',index.php?page=Thread&postID=284538#post284538]
So siehts fertig verzurrt aus:
Bild
[/quote]

Uah.. Das ist aber die Todesstrafe für deine Lautsprechermembran! :(
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='Debo16V',index.php?page=Thread&postID=284550#post284550]Uah.. Das ist aber die Todesstrafe für deine Lautsprechermembran! :([/quote]

hab ich dann auch bemerkt, eine der schrauben mit beilagscheibe unter der membran und das problem ist behoben :-P
war gestern dann bei meinem teilemann zwecks persenning/windschott und hab schon mal ein persenning mitgenommen.
ausserdem noch 2 rüchlichter da meine einen riss haben..

was findet ihr schaut besser aus, links oder rechts?
Bild

Achja was ich fragen wollte, was sind denn genau die Unterschiede von den US zu den Original Rückleuchten?
Für mich sehen die beide gleich aus :?

MfG
Zuletzt geändert von dorne am 29. Sep 2014 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Die US haben keine Reflektoren & haben Reflektoren als SMLs an der Seite!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

also die Standard Leuchten sehen bescheiden aus...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Mein Forschen hat ein Ende, hatte am Wochenende ein sehr langes persönliches Gespräch
mit dem Technischen Außendienstmitarbeiter von Van Wezel.
Grund waren die Reparaturbleche die "in Einzelanfertigung" gefertigt mit einem Van Wezel Aufkleber bei mir ankamen.
Hab durch die aufgedruckte Teilenr. jetzt herausgefunden aus welchem Auto er die für's Cab umarbeitet.

Falls es noch einmal so weit ist werde ich mal versuchen mir selbst welche umzuarbeiten ;)

Find die Originalleuchten schick, jeder hat entweder Klarglas,Led oder die schwarzen. Viele mit Originalrüllis sehe ich in meiner Umgebung nicht :huh:
Bild

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

[quote='dorne','index.php?page=Thread&postID=285122#post285122']
Viele mit Originalrüllis sehe ich in meiner Umgebung nicht :huh:

MfG[/quote]

Was in erster Linie daran liegt, dass alle Facelift-Cabrios die abgedunkelten Leuchten ab Werk hatten...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=285123#post285123']Was in erster Linie daran liegt, dass alle Facelift-Cabrios die abgedunkelten Leuchten ab Werk hatten...[/quote]

meinte allgemein 3er.. nicht nur cabrios..
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

So ich bin platzbedingt auch wieder zurück aus der Winterpause :|
sowas wie mir dieses wochenende geschehen ist wünsch ich keinem.
war samstags in der arbeit kommt mittag ein anruf dass ich meinen wagen aus der garage räumen soll.
die garage sei nicht mehr seine und das auto muss raus. :huh:

so jetzt steh ich da, 1 monat bevor es (hoffentlich) schöner wird und brauche eine übergangslösung für mein cab.
mittlerweile steh ich in unserer garage, in die aber eigentlich die angemeldeten fahrzeuge rein sollten...
naja kann ich mich wenigstens ein bisschen um bremsen, auspuff und den ganzen kram kümmern.

Bild

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Coole Bühne, was ist das für ein Modell ?(
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=289043#post289043']Coole Bühne, was ist das für ein Modell ?([/quote]

puh, hat mein alter gekauft, was ich weiß ist dass die von twinbusch ist, 3t und 1m hoch hebt.
uuuund eine mobile scherenhebebühne ist ;)
achja, hoch ist die 12 cm ohne gummiklötze. Musste kräftig unterbauen damit ich draufkam :-D
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

bei mir gings auch wieder ein bisschen vorran. zum glück :)
bin vom nachwuchten der reifen (man merkt den unterschied extrem von billig zu teueren reifen, hab bei den hankook c.a. die hälfte an gewicht gebraucht wie bei den nexen)
bis zum scheinwerferwechsel gekommen. dann kam immer wieder was anderes dazwischen :thumbdown:

Bild

bin momentan scheinbar nur noch zum essen oder schlafen zuhause, muss mal ruhig machen...
naja am freitag hab ich mir vorgenommen den auspuff noch "schnell" anzupassen. naja musste dann doch noch den autogen anschmeissen und
ne passende muffe am esd anschweißen..

Bild

allerdings passt er jetzt endlich in die optik und mir gefällt das heck jetzt richtig gut :thumbsup:
die rüllis hab ich nur kurz mit der maschine poliert und die glänzen wie neu :-P

und seit heute bin ich auch im genuss eines windschotts :-)

Bild

Achja, kann mir jemand die Maße für die "Teller" von den Druckknöpfen am Überrollbügel weitergeben?
Will mir da welche aus Alu drehen lassen.

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='dorne','index.php?page=Thread&postID=289293#post289293']Achja, kann mir jemand die Maße für die "Teller" von den Druckknöpfen am Überrollbügel weitergeben?[/quote]

kann mir keiner helfen? :huh:
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='dorne','index.php?page=Thread&postID=289916#post289916'][quote='dorne','index.php?page=Thread&postID=289293#post289293']Achja, kann mir jemand die Maße für die "Teller" von den Druckknöpfen am Überrollbügel weitergeben?[/quote]

kann mir keiner helfen? :huh:[/quote]

Benutz mal die Suche. da sollte es einiges zu geben, bin ich der Meinung.

Ansonsten am Besten mal zum Sattler fahren. der hat sowas normaler weise immer auf Lager.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Bild
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]