[Dach] Waschanlage ja oder nein?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Waschanlagte ja oder nein?

Beitrag von FARA »

Also ich würd nicht in die Waschanlage fahren, außer die hat ein Cabrio-Programm, wo nicht mit den Bürsten gearbeitet wird!

Also ich sprüh meinen mit dem Gartenschlauch ab, dann Autoshampoo, wieder Gartenschlauch, abtrocknen. Ging bisher immer gut.

Fürs Verdeck nehm ich speziellen Verdeckreiniger, aber mach das auf jeden Fall VOR dem Auto selber, ich spreche aus Erfahrung :D
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

also in der waschanlage war ich auch noch nicht, aber mit nem kärcher o.ä sollte das kein prob sein. mach ich auch immer, aber halt nicht mitten aufs verdeck halten, und vielleicht den strahl ein wenig weicher stellen.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich bin schon durch Waschanlagen gefahren, da im Winter das selber putzen ja net gut geht und das Salz ja ab muss ;)

Aber drauf achten, dass Sie keine Bürsten sonder so Lappen dinger hat.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Aral und manch andere haben spezielle Programme...

Ansonsten jede gute Waschbox...

wer wird denn hier seinen Wagen vor der Haustür waschen, das ist doc gar nicht erlaubt :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Christian
wer wird denn hier seinen Wagen vor der Haustür waschen, das ist doc gar nicht erlaubt :D[/quote]

Oh nein, dann ziehe ich mein Aussage zurück :D
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ebenfalls PVC-Verdeck, aber keine Waschstraße möglich, da tiefer.

Waschbox ist okay, Handwäsche sollte schon sein. Mit Salz im Winter habe ich keine Probleme, da das Cabby dieses Wetter gar nicht zu Gesicht bekommt. :D

Mit Stoffverdeck würde ich Waschstraßen meiden. Nimm die Box, da haste alles selber in der Hand.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von mimSe
[quote]Original von Christian


wer wird denn hier seinen Wagen vor der Haustür waschen, das ist doc gar nicht erlaubt :D[/quote]


aber solange man nur mit wasser und lappen/schwamm arbeitet, ist doch nichts gesetzeswiedriges dabei oder?
ich mein so lange keine seife bzw chemikalien in die gullies laufen, is doch alles paletti, oder lieg ich da falsch?[/quote]

Durch jede Fahrzeugwäsche werden Reste von Öl, Kraftstoff und Waschmitteln abgeschwemmt. Gerade bei der Autowäsche auf der Straße können diese Stoffe mit dem Waschwasser in den Regenwasserkanal und damit in unsere Bäche, Flüsse und in das Grundwasser gelangen.

In vielen Städten ist daher das Autowaschen auf der Straße und auf öffentlichen Flächen nicht gestattet. Auch auf dem Privatgrundstück ist zum Schutz des Grundwassers die Autowäsche nicht erlaubt (Ausnahme: Es ist ein Öl- bzw. Benzinabscheider vorhanden). Musste Dich mal erkundigen, wie das in Deiner Stadt/Gemeinde gehandhabt wird.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Jürgen
[quote]Original von Mark
Waschanlage. Das hält das Cab aus.

Grüßle Mark

P.S.: Ich hab auch PVC Verdeck.[/quote]

Genau!

Dank PVC mache ich mir da keine Gedanken...

Jürgen[/quote]

Kurze Frage, hab ja auch PVC, kann man da durch alle Waschanlagen fahren oder auch nur mit Lappen (keine Bürsten) oder is das wurschd? :]
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

@raeman

lappen sind besser fürs verdeck weil die net so hart sin und eben net drauf rum kratzen...schadet auch dem lack nicht so...aber ich kenn das von waschanlagen sowieso nur so das die das auto vorher abspritzen, einshamponieren usw. bevors dann durch die waschstraße geht ;) von daher könnte man auch bürsten benutzen aber ich würd eher zu lappen tendieren.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Hab ein PVC-Dach und fahre fast immer durch ne Waschanlage, allerdings immer ohne Schaumvorwäsche, nur Waschen und Trocknen ohne sonstigen Schnickschnack.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Waschstraße würde ich nie rein fahren dann lieber abdampfen :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich war auch schon öfters in der Waschanlage.Hauptsache Textilwaschanlage wie schon gesagt. Verdeck shampoonieren und felgenreiniger mach ich schon zuhause drauf, kann dann einwirken.
Mit dem Gartenschlauch bleiben immer so blöde wasserflecken bei mir, dann lieber mal 2 stunden in der Waschbox putzen, danach mit Osmose-wasser abspülen. Aussaugen mach ich @home. mein Sauger hat mehr Power b.z.w. ich bekomm da ab und zu weibliche unterstützung :D
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also mit nem PVC Dach und Stoffdach in die Waschanlage aber nur mit weichen Lappen und stimmt die ARAL hat ein extra Cabby Programm. Aber ohne Wachs.

Und wenn Eure Autos zu tief sind fahrt in die normale Waschanlage bei Shell z.B. da paßt das selbst bei meinem :D:D

Und ich wasche auch ab und an zu Hause auf Privatgrund darf man das.
Zuletzt geändert von froekl am 28. Feb 2006 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Papa-Schlumpf
Mit PVC kein Problem, bei Stoff sollte man den Wachs weglassen, es gibt aber mitlerweile auch schon Waschanlagen, wo der Wachs Cabrio - Stoff - Dach tauglich ist....[/quote]

bei pvc mit wachs?

dachte immer das sollte man auch bei pvc lassen....es gibt da so ne nanotechnologie die auch super für das stoffdach sein soll...habe mir schon überlegt das ma für mein pvc dach zu nehmen aber bin mir ziemlich unsicher.

hab da so en bericht von ner waschstraße wo die diese wachs nanotechnologie für stoffdächer empfehlen! werde ihn ma einscannen....
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder