Golf 3 Mario`s zweites Golf Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Mario`s zweites Golf Cabrio

Beitrag von s3mario »

Also mein erstes Golf Cabrio war ein Modell aus 2000 mit dem 1,6 Liter Motor... leider hatte ich nur ärger mit dem Auto und war auch mit dem Motor net wirklich zufrieden also musste es 2011 nach nur zwei Jahren die ich es hatte einem Toyota Auris weichen.

Aber einmal mit dem Cabriovirus infiziert kommt man net davon los... also habe ich im Frühjahr 2014 mal die Autoangebote im Internet durchgeschaut und bin an einem blauen 3er Cabrio BJ.: 1997 mit 1,8 Liter 90 PS Motor hängengeblieben.

Also die Fahrt nach Sinsheim auf mich genommen um es mal unter die Lupe zu nehmen... und was soll ich sagen , Zustand war net wirklich gut... sehr viele technische und optische Mängel und an ne Probefahrt net zu denken... aber dafür war genug Spielraum zum handeln und letztendlich habe ich ihn für 450 Euro mitgenommen...

Also daheim in der Garage gleich mal komplett zerlegt und Schadensdiagnose... leider gab des ne lange Liste : Ventildeckeldichtung undicht , Wasserrohr durchgerostet , Verdecknähte defekt , Fahrwerksfeder vorn links gebrochen , Sitz durchgescheuert , alle 4 Reifen kaputt , Auspuff komplett defekt , Bremsen vorne und hinten fertig , beide Kotflügel durchgerostet , und noch einige Kleinigkeiten.........

Geplant ist es im März beim Tüv vorzufahren und anzumelden... Die Arbeiten sind zu 90 Prozent abgeschlossen ( die Änderungen werde ich hier noch mal in weiteren Beiträgen schreiben )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Wow !
Wahnsinns-Mängelliste...
Viele andere hätten das Cab gar nicht so gekauft...
Bin gespannt auf vorher nachher Bilder.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Oh fette Liste, würde mich mal interessieren was du da noch reingesteckt hast um ihr wieder fit zu bekommen. Bei den Mängeln hätte den glaub ich keine mehr hergerichtet ...

VG
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von s3mario »

Na ja wenn man des meiste selbst macht geht's noch vom Preis... Darf halt net nur Originalteile kaufen .

Auf jeden Fall is er fast fertig... nur noch paar Kleinigkeiten und bischen Elektrik anklemmen... hier mal paar Bilder vom Umbau:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von s3mario »

So , hab jetzt mal nen Moment Zeit was zu schreiben und paar Fotos reinzumachen...

Also nachdem ich das Auto daheim komplett zerlegt hab hab ich erst mal Teile bestellt ( teilweise Zubehör da es sich mit Originalteilen wirklich nimmer gelohnt hätte...)

Also Bremsen vorne und hinten komplett neu , H&R Fahrwerk 60/40 , restlichen Aufhängungsteile vorne neu , Ventildeckeldichtung neu , Zündkerzen und Wartungsteile neu , Flexibles Rohr am Auspuff eingeschweisst und einen neuen Mittelschalldämpfer montiert , Sportendschalldämper montiert , dann paar Scheinwerfer mit integrierten Blinkern ersteigert , neue Kotflügel (Zubehör) , Rücksitz mit Kunstleder bezogen vorne zwei Kunstleder Halbschalensitze mit blauen H-Gurten montiert , Verdeck erneuert (E-Bay) , und noch viele Kleinigkeiten gemacht...

Dann habe ich von nem Kumpel paar Hochglanzverdichtete Aluräder bekommen in der grösse 7x15 vorn und 8x15 hinten .

Soviel mal zu den Notwendigen Arbeiten jetzt gings an die Karosserie... da hat sich im Lauf der Monate bischen was vom Plan geändert und zwar habe ich günstig ne 4er Heckklappe bekommen und dachte mit der Griff kann ja auch gleich weg wenn man schon dabei ist... jetzt musste natürlich auch was mit dem Kennzeichen passieren also habe ich im Internet zwei Stossstangen von Ingo Noak gefunden die mir richtig gut gefallen haben weil sie net so prollig sind sondern ans originale angelehnt sind... (ja die sind aus GFK m... aber mir egal sieht gut aus und Quallität passt auch) und da die vorderen Blinker eh in den Scheinwerfern sind war es auch optimal mit der Stosstange denn dort entfallen die Blinker ja, dann sind gleich noch paar LED Tagfahrleuchten mit in die Stossstange gewandert und Linsennebelscheinwerfer machen sich optimal in den beiden Öffnungen rechts und links...

Soviel zu den groben sachen , jetzt konnte es endlich zum Lackierer gehen... hatte extra letzte und diese Woche Urlaub das ich dort das Auto zerlegen konnte und vorbereiten konnte (war fahrfertig zusammengebaut das es mit roten Nummern bewegt werden konnte) ...

So und heute ging es endlich wieder nach Hause und jetzt kann ich die Restarbeiten noch machen... bischen Kabel anschliessen und paar Kleinigkeiten also kann der nächste Sommer ruhig kommen :-)

Hier noch paar Fotos vom Umbau und auch aktuelle von dieser Woche :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von s3mario »

Hier noch welche... man kann ja immer nur 5 hochladen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von s3mario »

und noch welche... jetzt seid ihr auf dem aktuellen Stand... und ja ich hab die Rückleuchten und die Seitenschweller vergessen aufzuzählen :-)...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Felgen sehen gut aus, obwohl sie für meinen Geschmack etwas arg klein sind. Bin mal gespannt, wie sie letztlich auf dem Wagen aussehen.

Ansonsten schöne Arbeit. :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Viel Arbeit investiert! :thumbup:

Tagfahrlich ist nicht jedermanns Sache, hast du aber top umgesetzt. Sehr gut eingearbeitet und nicht fuschig drunter geklebt. Gefällt mir gut.

Die Räder sind optisch klasse, finde ich aber persönlich auch ein wenig klein am 3er heutzutage. mit dem 60/40 Fahrwerk wirds wohl so gerade gehen.
Aber 17" sind meiner Meinung nach optimal passend :-)
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von s3mario »

Klar sind grössere Felgen schöner aber ich habe die für 120 Euro vom Kumpel gekauft und der restliche Umbau war schon net billig also müssen die erstmal reichen... und man muss sich ja auch bischen Luft nach oben lassen ... neue Räder kann man immer kaufen grins
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von s3mario »

so... es ist mal wieder was passiert an meinem Cabrio... Zum ersten habe ich die US Spoiler bekommen (gebraucht) und habe angefangen aufgrund ihres schlechten Zustands mit Carbongewebe zu laminieren... Und zum zweiten habe ich den Zylinderkopf runtergemacht um die Kopfdichtung zu erneuern und bei der Gelegenheit hält auch gleich ein Fächerkrümmer und ne 268er Nockenwelle einzug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von s3mario am 22. Dez 2014 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von s3mario »

Es hat sich mal wieder was getan... Spoiler is endlich fertig und an der Stossstange montiert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sieht nett aus, aber glaub nix für die Tieffahr Fraktion...da ärgert man sich ja über jeden Kratzer
Benutzeravatar
s3mario
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 14. Nov 2014 18:48
Wohnort: Freudenberg

Beitrag von s3mario »

Bin eh net so der Fan von :Hauptsache tief... hab ein 60/40 H&R Fahrwerk drin und des is optimal mit der Bodenfreiheit... hab noch nen Riegerspoiler hier den ich auch mit Carbongewebe laminiert habe aber der is mir auch zu tief... tja und wenn mal was verkratzt... was solls... is ja eh ein alltagsauto
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also das mit den Lichtlein in der Stossi ist ja jetzt nicht so meine Welt, auch wenn ich sagen muss, dass es sauber gelöst ist.
Aber der Spoiler ist ja mal super-geil geworden! Gefällt mir richtig, richtig gut! Sieht aus, als wenn der so aus nem Shop käme! Bombe! :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Sieht gut aus. sauber gearbeitet alles richtig gemacht.

Standlich ist nicht jedermanns Sache, aber besser als einfach da so ne Leiste irgendwie reingeklebt
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]