Felgen & Bereifung Lochkreisadapter

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Lochkreisadapter

Beitrag von RockNight »

Hi Folks,
da es gestern und heute mal ruhig war hier in unserem Domizil, hatte ich mal wieder zu viel Zeit zum sinnlos surfen :D

Meine Frage nun, gibt es eigentlich nen Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x112, in Stärke 10 oder 15 mm pro Rad, der a) auch praktikabel ist und b) natürlich auch TüV-konform? Ich bin ja nicht ganz dumm - wenn auch nicht vom Fach, dass sich die Löcher aber dabei irgendwo überlappen würden, ist sogar mir bewusst, aber evtl. gibt´s da ja ne Lösung die was taugt und nicht nur für Show&Shine konzipiert ist?

BTW - nicht ganz unentscheidend ist natürlich auch der Preis für so ein System, der dann schon auch realistisch sein sollte. 100 € pro Achse - so um den Dreh?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Epytec, SCC & H&R bieten sowas an mit Festigkeitsgutachten! SCC ab 30mm pro Achse, H&R erst ab 40mm Pro Achse...die kleinste dicke die es bei Adaptern gibt ist 30mm pro Achse! Platten kosten so 130-150€ pro Achse!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ok, ich kann das ja nicht rechnen - aber jetzt nur mal überschlagen:
Man nimmt eine fiktive Felge in 7,5" mit ner ET 35 + 30 mm Adapter pro Rad.
Dann muss man ja vorne schon dengeln und ziehen und verbreitern damit man das überhaupt irgendwie unter bekommt!?
Jetzt hab ich 6,5" ET 45 mit 15 mm Distanzscheibe und die "Busreifen" sind grad mal noch so abgedeckt von oben!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Du musst die 30mm durch 2 Teilen, dann hast du die breite vom Adapter pro Rad, also 15mm!
ET 35 bei 7,5 ist gut um vernümpftig tief zu fahren ohne das alles schleift (Koti Kanten angelegt)!
Dann musst du ET35 + 15mm Platte rechnen...ergibt effektiv ET20! Da wirste nur mit Bördeln nicht hinkommen und musst ca 2-3cm ziehen! Für die HA ists auch etwas zu breit, da wirste auch ca. 1-2cm ziehen müssen
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ok, selbst bei meiner "Klappstuhl"-Tiefe die ich fahre? mit nem 195/45er Gummi auf ner 7,5"er?
Meinst Du da würde Kanten anlegen reichen?
EDIT: Sorry, das Wort Achse habe ich oben echt geschafft 3x zu überlesen :D
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

195/40 oder 205/40 fährt man auf 7,5j...ja ET20 is schon ne Hausnummer! Ich denke nicht das dass so ohne weiteres passt!
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo RockNight,

das hast Du sicherlich gesehen?

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=giv ... 2&_sacat=0

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Jetzt ja :D Danke Holla die Waldfee!
Hm.. aber nach den Ausführungen von Anti, bin ich jetzt zwar schlauer und zwar so schlau genug, dass das ganze mit so viel Aufwand verbunden ist, auch finanziell, dass das ganze für mich hier zu kann! Ich danke Euch beiden aber dafür, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt!
EDIT: Das ist ja nicht nur damit erledigt, nen Haufen Arbeit und Geld in die Vorbereitungen der Karosse zu stecken, es müssen ja dann DIE Felgen und Reifen auch noch bezahlt werden! Und dann muss das ganze ja auch noch den Segen von dem Mann im Kittel bekommen!
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Hi Rocknight, rechnen kannst du ganz gut auf www.reifenrechner.at lassen
Ich hatte 20 mm pro Seite hinten mit den 764...ohne umbördeln ging das nicht...daher sind die platten wieder ab...
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hi - erst mal danke für den Tip mit der Seite! Die muss ich mir gleich mal archivieren!
[quote='marco_owl','index.php?page=Thread&postID=287174#post287174']Ich hatte 20 mm pro Seite hinten mit den 764...ohne umbördeln ging das nicht...daher sind die platten wieder ab...[/quote]
Das Thema hatten wir schon mal damals bei Dir :P Ich fahre komischerweise die gleiche Felge mit nem Fulda drauf, nicht das Serienfahrwerk sondern das DTS/AP Gewinde mit 320 mm Nabe/Koti, ebenfalls Platten mit 20 mm pro Rad, nicht angelegt oder gebördelt und da fehlt sich gar nichts ! Schon komisch irgendwie 8|
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Alternativ ne Originalfelge vom 6er oder so mit hoher ET nehmen, da sind ET55 und Co keine Seltenheit...

Bei meinem 16V habe ich zwar "nur" 5x100 auf 5x112 adaptiert, durch die Basisfelge mit ET54 kann ich aber hinten z.B. 50mm/Achse an Adaptern fahren und komm dennoch locker am Radlauf vorbei...

Die Touareg-Räder aufem Cabrio sind ET55...hier selbes Spiel, da fahr ich allerdings 40mm SCC-Adapter und komm so rundrum auf ET35...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hi Folks,

da Ihr Euch so viel Mühe gegeben habt, und selbst nachdem ich das oben oben schon geschrieben hatte, dass das Thema für mich Augenblicklich wirklich durch ist, möchte ich das gerne hier noch abschließen. Schließlich habt Ihr trotzdem noch weiter fleißig gepostet und versucht zu helfen! Danke an der Stelle noch mal an Euch alle.

Hintergedanke war keine OEM Felge oder ähnliches wie Shadow z.B. vorgeschlagen hatte. Wer mich bischen kennt, bin ich eben eher der Fan von klassischen Designs oder gar mehr Richtung OldSchool. Wobei die RS 764 wahrscheinlich weder noch sind, aber ich finde einfach das Rad passt auf das Auto wie die Faust auf´s Auge.

Aber zurück zum Fred, ich will das ja noch auflösen, mein Gedanke waren RS 098, die waren seinerzeit auf MB 190 z. B. vertreten, wären 16" UND mit ein bischen Suchen und Glück und ein bischen Zähneknirschen sogar noch halbwegs bezahlbar. Nur eben in 7,5x16 - nicht wie unten verlinkt in 9".
[KLICK]

Wie Anti das aber z.B. schon vorgerechnet hat, müsste da am Blech selbst schon so viel gemacht werden, dass das einfach irreal ist, zumal ich mir jetzt zu Weihnachten, Hochzeitstagen, Ostern und Geburtstagen der nächsten 10 Jahre, für knapp 2 Mille, aus meinem anderen Hobbybereich selber ein Geschenk gemacht habe. Und alles geht nun mal nicht.

Wie gesagt, noch mal Danke an alle die so fleißig gepostet haben, aber für mich kann das hier jetzt erst mal zu. :bow:
Zuletzt geändert von RockNight am 30. Dez 2014 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]