BB Dank an Alle für die herzliche Begrüßung!!!

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Jens
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dez 2014 11:00
Wohnort: 14947 Woltersdorf

Dank an Alle für die herzliche Begrüßung!!!

Beitrag von Jens »

Dank an Alle für die Begrüßung,ob geantwortet oder nur gelesen,habe mich darüber gefreut.

Was die Wahl der Verdeckart angeht,hatte ich mich ja-wie schon gesagt-im Vorfeld etwas schlau gemacht.

Ich habe mit einem Bekannten gesprochen,der mal als Wagenpfleger in einem Autohaus gearbeitet hat,
er hat mir gesagt,man sollte das Vinylverdeck 1-2mal im Jahr einfach mit Lederfett einreiben.Er meint,es ist zwar etwas aufwendig u.man sollte es an einem warmen Ort(geheizte Halle-oder im der warmen Jahreszeit)
machen.Dann kann man das Lederfett besser verteilen u.verreiben.Dadurch wird die Dachhaut sehr geschmeidig u.wasserabweisend.Die Frage nach Spray´s etc.hat er voll abgewiesen!!!!!
Er ist der Meinung,früher gab es auch Cabrio´s und da habe man es auch so gemacht.

Was haltet Ihr von der Auffassung? Oder ist die Art sehr überholt? ?( ?(

Gruß Jens
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Ne ..bestimmt nich...aber...diese Probleme hast du bei den Stoffdächern eigentlich nicht... Jr hat seit einem Jahr ein Neues und das bedarf außer eines sauberen ab bürstens mit der Kleiderbürste keinerlei Pflege der Stoff ist Dreilagig...und das Ganze wurde hier in Osnabrück (wo die Cabs ja her stammen) gemacht!
Selbst meins( 20 Jahre) reinige ich nur noch in der Waschanlage(auch wenn viele nun die Nase rümpfen)....ich habs einfach drauf an kommen lassen und es schadet ihm garnix! Klar mache ich das auch nicht jeden Tag....aber die können mehr ab als man glaubt :thumbsup:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
hamburger
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 20. Sep 2014 11:21
Wohnort: Buchholz

Weichspüler als Pflegemittel

Beitrag von hamburger »

Moin,

mein 4er Cabrio hat ebenfalls ein PVC-Dach. Ich habe das Auto seit letztem Januar und habe um dem Kunststoff etwas gutes zu tun, das Dach und die Armaturen mit Weichspüler eingerieben. Durch die Weichmacher wird die Wahrscheinlichkeit des Reißens verringert und es ist alles wieder schön tiefschwarz!

Weichspüler kostet im Vergleich zu Spezial-Produkten fast nichts und das Auto riecht auch noch angenehm. :D
Benutzeravatar
Jens
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dez 2014 11:00
Wohnort: 14947 Woltersdorf

Weichspüler als Pflegemittel

Beitrag von Jens »

Hallo,Dank für die Antworten.
Ich habe Weichspüler genommen und in einen ausrangierten(leeren)Duftspender,der einen Schwamm
als sog. Flüssigkeitsträger hat gefüllt,vorher den Weichspüler mit etwas Wasser verdünnt,diesen dann
in die Mittelablage gestellt.
Mein Auto habe ich erst seid ca.4 Wochen,als ich es kaufte roch es etwas´muffig´,was jetzt vollkommen
verschwunden ist.

Was das Einreiben des Verdeckes mit Weichspüler angeht,bin ich etwas skeptisch,weil der Weichspüler
m.M. nach doch recht viel chem.Inhaltsstoffe hat,die dem Verdeck vielleicht auf Dauer nicht gut tun--ODER???---.
Da ich nicht so die Möglichkeit habe(Garage etc.),habe ich mit Lederfett mal an den Kanten über der Tür
eine ´Probeeinreibung´gemacht.
Habe mal ein Bild eingestellt-viellecht sieht man den Unterschied zum Rest des Daches!!!

Werde natürlich auch mal ein Foto einstellen mit--Vorher-Nachher-Effekt.

Gruß Jens :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mathias Hamann
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 19. Aug 2014 12:13
Baujahr: 1999
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Mathias
Wohnort: Werne a.d. Lippe
Gender:

Aral Waschanlage

Beitrag von Mathias Hamann »

Hi
Ich kann immer wieder nur die Waschanlagen bei den Aral Tankstellen empfehlen. Die meisten (oder alle) Aral haben eine extra Cabrio Wäsche im Angebot, welche wirklich TOP und schonend ist. Das Auto sieht danach TIPTOP aus und das Dach wie NEU!!! :thumbsup:
:prost:
Benutzeravatar
hamburger
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 20. Sep 2014 11:21
Wohnort: Buchholz

Weichspüler als Pflegemittel

Beitrag von hamburger »

Moin,

bisher habe ich keine negativen Auswirkungen durch den Weichspüler feststellen können. Mir wurde es für die Armaturen empfohlen und da das Dach ebenfalls aus Kunststoff ist, denke ich, dass es nicht schaden wird.

Ich habe den Weichspüler unverdünnt in kleinen Mengen direkt aufs Dach gekippt und dann mit einem weichen Tuch vorsichtig, ohne Druck auszuüben, verrieben. Da ich nicht mit Material gegeizt habe, war das Dach zunächst mit einer weißen Schicht (Schaum) überzogen, die sich von alleine zurückgebildet hat.

Als Ergebnis habe ich ein gleichmäßig tiefschwarzes Dach erhalten.

Sämtliche Dichtungen sind ebenfalls eingerieben worden.

Mich würde mal interessieren welcher Wirkstoff bzw. welche chemische Substanzen in Kunststoff-Tiefenreinigern die Farbe wieder aus dem Material holt.
Benutzeravatar
Jens
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dez 2014 11:00
Wohnort: 14947 Woltersdorf

Vinylverdeck mit Lederfett behandeln

Beitrag von Jens »

Hallo,möchte mich mal wieder melden.
Ich habe mal das Verdeck mit Lederfett behandelt,aber das ganze Dach noch nicht gemacht (geschafft !!).
Um so besser kann man mal den Unterschied erkennen zum unbehandelten Teil.
Auf einem Foto erkennt man gut,wie wasserabweisend der behandelte Teil ist.Der Aufwand ist nicht gerade
gering,aber ich denke es lohnt sich.Ich wurde ja von meinem Bekannten´vorgewarnt´,was den Arbeitsaufwand betrifft.
Im trockenen Zustand ergibt sich ein sehr schöner Glanzeffekt.
Man sollte es aber machen,wenn die Temperatur stimmt(über 15 C),sonst läßt sich das Lederfett nicht
gut genug verteilen und auspolieren!

Gruß von Jens,bis demnächst !!! :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder