Kann mir jemand verraten wie ich hinten die Boxen einbaue?? Es sind ja 3
Löcher vorgegeben die zu der Halterung der Boxen passen. Was für
Schrauben nehme ich da?und was kommt auf die Schraube? Viel Platz ist
zwischen Karosserie und Fensterscheibe ja nicht gerade.
Jemand eine Idee???
Lautsprecher Boxeneinbau hinten
Moderator: Renegade
- Mathias Hamann
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Aug 2014 12:13
- Baujahr: 1999
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Mathias
- Wohnort: Werne a.d. Lippe
- Gender:
Hm.. Also ich hab dir mal Bilder zur Anschauung angehängt
Weil deine Aussage mit den "3 Löcher vorgegeben.." irritiert mich etwas. ?(
Du hast original diesen schwarzen Rahmen auf die Karosse geschraubt.
In dem befinden sich 4 Löcher, wobei der Lochkreis eigentlich zu allen gängigen Lautsprechern passt!
Aufgrund der geringen möglichen Einbautiefe habe ich mir da Adapter dafür gebaut und die mit Leder bespannt.
Haben die originalen Abmaße von diesem Abdeckgittern und lassen sich rückstandsfrei zurückbauen..
Nur mal so als Denkanstoß, weil ich glaube du willst auch andere Lautsprecher verbauen?
Hat das deine Fragen beantwortet?

Weil deine Aussage mit den "3 Löcher vorgegeben.." irritiert mich etwas. ?(
Du hast original diesen schwarzen Rahmen auf die Karosse geschraubt.
In dem befinden sich 4 Löcher, wobei der Lochkreis eigentlich zu allen gängigen Lautsprechern passt!

Aufgrund der geringen möglichen Einbautiefe habe ich mir da Adapter dafür gebaut und die mit Leder bespannt.
Haben die originalen Abmaße von diesem Abdeckgittern und lassen sich rückstandsfrei zurückbauen..
Nur mal so als Denkanstoß, weil ich glaube du willst auch andere Lautsprecher verbauen?

Hat das deine Fragen beantwortet?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mathias Hamann
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Aug 2014 12:13
- Baujahr: 1999
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Mathias
- Wohnort: Werne a.d. Lippe
- Gender:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=287839#post287839']Hm.. Also ich hab dir mal Bilder zur Anschauung angehängt
Weil deine Aussage mit den "3 Löcher vorgegeben.." irritiert mich etwas. ?(
Du hast original diesen schwarzen Rahmen auf die Karosse geschraubt.
In dem befinden sich 4 Löcher, wobei der Lochkreis eigentlich zu allen gängigen Lautsprechern passt!
Aufgrund der geringen möglichen Einbautiefe habe ich mir da Adapter dafür gebaut und die mit Leder bespannt.
Haben die originalen Abmaße von diesem Abdeckgittern und lassen sich rückstandsfrei zurückbauen..
Nur mal so als Denkanstoß, weil ich glaube du willst auch andere Lautsprecher verbauen?
Hat das deine Fragen beantwortet?
[/quote]
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=287839#post287839']Hm.. Also ich hab dir mal Bilder zur Anschauung angehängt
Weil deine Aussage mit den "3 Löcher vorgegeben.." irritiert mich etwas. ?(
Du hast original diesen schwarzen Rahmen auf die Karosse geschraubt.
In dem befinden sich 4 Löcher, wobei der Lochkreis eigentlich zu allen gängigen Lautsprechern passt!
Aufgrund der geringen möglichen Einbautiefe habe ich mir da Adapter dafür gebaut und die mit Leder bespannt.
Haben die originalen Abmaße von diesem Abdeckgittern und lassen sich rückstandsfrei zurückbauen..
Nur mal so als Denkanstoß, weil ich glaube du willst auch andere Lautsprecher verbauen?
Hat das deine Fragen beantwortet?
[/quote]Ne leider nicht beantwortet =(
Genau den schwarzen Rahmen weiss ich nicht zu befestigen...An der Karosserie sind die Löcher vorhanden, nur knapp hinter den Löchern ist ja schon die Scheibe.
Passende Boen habe ich dafür, das ist nicht das Problem, es geht nur um den Rahmen

Weil deine Aussage mit den "3 Löcher vorgegeben.." irritiert mich etwas. ?(
Du hast original diesen schwarzen Rahmen auf die Karosse geschraubt.
In dem befinden sich 4 Löcher, wobei der Lochkreis eigentlich zu allen gängigen Lautsprechern passt!

Aufgrund der geringen möglichen Einbautiefe habe ich mir da Adapter dafür gebaut und die mit Leder bespannt.
Haben die originalen Abmaße von diesem Abdeckgittern und lassen sich rückstandsfrei zurückbauen..
Nur mal so als Denkanstoß, weil ich glaube du willst auch andere Lautsprecher verbauen?

Hat das deine Fragen beantwortet?

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=287839#post287839']Hm.. Also ich hab dir mal Bilder zur Anschauung angehängt

Weil deine Aussage mit den "3 Löcher vorgegeben.." irritiert mich etwas. ?(
Du hast original diesen schwarzen Rahmen auf die Karosse geschraubt.
In dem befinden sich 4 Löcher, wobei der Lochkreis eigentlich zu allen gängigen Lautsprechern passt!

Aufgrund der geringen möglichen Einbautiefe habe ich mir da Adapter dafür gebaut und die mit Leder bespannt.
Haben die originalen Abmaße von diesem Abdeckgittern und lassen sich rückstandsfrei zurückbauen..
Nur mal so als Denkanstoß, weil ich glaube du willst auch andere Lautsprecher verbauen?

Hat das deine Fragen beantwortet?

Genau den schwarzen Rahmen weiss ich nicht zu befestigen...An der Karosserie sind die Löcher vorhanden, nur knapp hinter den Löchern ist ja schon die Scheibe.
Passende Boen habe ich dafür, das ist nicht das Problem, es geht nur um den Rahmen

Ah ok, das hab ich missverstanden
Das sind 3 einfache aber kurze Grobgewindeschrauben (Blechschrauben).
Und was möchtest du wissen was "da drauf" kommt?
Du kannst eigentlich alles nehmen was hält und nicht zu lang ist.
Also sprich: So lange der Abstand zur Scheibe passt ist alles gut.
Ein Bild von den Schrauben einzeln hab ich leider nicht, evtl. kann das jemand anders einstellen.
Oder morgen früh noch schnell zum VW Händler und das aussm Teileprogramm suchen lassen und bestellen, Fertig

Das sind 3 einfache aber kurze Grobgewindeschrauben (Blechschrauben).
Und was möchtest du wissen was "da drauf" kommt?
Du kannst eigentlich alles nehmen was hält und nicht zu lang ist.
Also sprich: So lange der Abstand zur Scheibe passt ist alles gut.
Ein Bild von den Schrauben einzeln hab ich leider nicht, evtl. kann das jemand anders einstellen.
Oder morgen früh noch schnell zum VW Händler und das aussm Teileprogramm suchen lassen und bestellen, Fertig

- Mathias Hamann
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Aug 2014 12:13
- Baujahr: 1999
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Mathias
- Wohnort: Werne a.d. Lippe
- Gender:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=287842#post287842']Ah ok, das hab ich missverstanden
Das sind 3 einfache aber kurze Grobgewindeschrauben (Blechschrauben).
Und was möchtest du wissen was "da drauf" kommt?
Du kannst eigentlich alles nehmen was hält und nicht zu lang ist.
Also sprich: So lange der Abstand zur Scheibe passt ist alles gut.
Ein Bild von den Schrauben einzeln hab ich leider nicht, evtl. kann das jemand anders einstellen.
Oder morgen früh noch schnell zum VW Händler und das aussm Teileprogramm suchen lassen und bestellen, Fertig
[/quote]Dachte das evt eine schraube mit mutter rein kommt...ok danke dann werde ich morgen mal passende Blechscrauben besorgen...Vielen dank für die Hilfe 

Das sind 3 einfache aber kurze Grobgewindeschrauben (Blechschrauben).
Und was möchtest du wissen was "da drauf" kommt?
Du kannst eigentlich alles nehmen was hält und nicht zu lang ist.
Also sprich: So lange der Abstand zur Scheibe passt ist alles gut.
Ein Bild von den Schrauben einzeln hab ich leider nicht, evtl. kann das jemand anders einstellen.
Oder morgen früh noch schnell zum VW Händler und das aussm Teileprogramm suchen lassen und bestellen, Fertig



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]