Re: Debo16V's Colour Concept 1.8T - aus der Vision wird Realität

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wer viel schriebt, schreibt oft für sich allein :D
Hatte ich ja auch schon des öfteren bei mir im Showroom ^^


Was steht denn bis zum Saisonstart noch alles an ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich weiss es nicht - aber ich bin 100%ig überzeugt, dass es nur um eine Aufbesserung des Lackes geht.
Denn wer weiter zurückklickt - warum sollte er Scheinwerfer-Reflektoren und anderes Zeugs in BlackMagicPearl lacken lassen wenn er das Auto jetzt Gelb tünchen lassen wollte? :D Wobei - gar keine blöde Idee - gibt eh schon so viele hier in BlackMagic :schwanz: :prost:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Wer Marius kennt weiß ,dass er niemals ein buntes Auto fahren würde.....alles Schwarz ist seine Kontrastfarbe :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Richtig.. Ich halte das wie Henry Ford :D
Ich finde grade das LC9Z eben super edel :love:


Aber ich muss mich grade mal auslassen..
Normalerweise finde ich Schnee ja super..
Aber wegen dem fällt heute das Trailern flach.. Geht nichts vorwärts :cursing:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

So.. Pünktlich zum geplanten Lackiertermin:
Glänzende B-Säulen, die aber auch LC9Z aufgrund des Einheitslooks abbekommen sollen :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Also ich würd die ja so lassen :thumbup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also ich würde ja definitiv die matten mit der Prägung hin machen *lach
So sind die Geschmäcker halt verschieden :whistling:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja, zum Glück sind sie das ;)
Wobei ich die Diskussion schon im Joker-Thread mal angeregt hatte. Mir gefällt es in Wagenfarbe eben besser ^^


Zwischenzeitlich habe ich meinen Hängerführerschein bestanden und so konnte ich mein Cabrio am 31.01. bei Eis und Schnee selber zum Lackierer, bzw. Karosseriebauer bringen.
Jetzt gibt es kein zurück mehr 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hängerfürherschein? wer braucht denn sowas? :D :D :D


aber praktisch so nen Wagen zur Verfügung zu haben
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hängerführerschein habe ich ja noch nie gehört :)

Wird er komplett neu lackiert, ist der Zustand so schlecht? Lässte was anderes noch machen?
Bild
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

na dann erst mal Glückwunsch zur Führerscheinerweiterung...da wird mir altem Sack erst mal wieder klar, was bei uns noch alles all inklusive war beim Führerschein...wobei ich zwar einen Anhänger habe, aber auch nur vorwärst damit fahren kann...

Der Frage von froekl schließe ich mich mal aus purer Neugierde an....
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02 ... 1e2992.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 5. Feb 2015 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja, den BE Halt ;) Leider benötigt man heute sowas separat. :thumbdown:
Erst durfte ich nur 750KG Hänger fahren. Nach Gesetzesänderung, durfte ich dann Gespanne bis 3,5T fahren. Neuerdings gibt es noch einen Führerschein mit der Bezeichnung 96. Damit darf man bis 4,25T fahren. Also eigentlich völliger Quatsch :P
Da ich nun aber einen neuen Job habe wo ich den benötige musste es eben sein. Also konnte ich gleich mit meinem Cabrio üben :D

Am Cabrio gibt es schon manche Sachen die mich gestört haben. Und manche Sachen die ich ändern möchte..
Bei den Kotflügeln bestand leider auch Handlungsbedarf. Das war ja quasi abzusehen.
Und das CoCo war weit günstiger als ich mir mein Budget gesetzt hatte, deshalb lasse ich das nun direkt machen.
Wenn der erst Angemeldet ist komme ich da nicht mehr zu ^^

Und was alles gemacht wird? Ich glaub ich stell euch vor vollendete Tatsachen :)
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Feb 2015 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=288605#post288605']Ja, den BE Halt ;) Leider benötigt man heute sowas separat. :thumbdown:
Erst durfte ich nur 750KG Hänger fahren. Nach Gesetzesänderung, durfte ich dann Gespanne bis 3,5T fahren. Neuerdings gibt es noch einen Führerschein mit der Bezeichnung 96. Damit darf man bis 4,25T fahren. Also eigentlich völliger Quatsch :P [/quote]

Manchmal hat es echt Vorteile Alt zu sein. Der 3er Führerschein ist Geld wert.

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=288605#post288605']Und was alles gemacht wird? Ich glaub ich stell euch vor vollendete Tatsachen :)[/quote]

Prima. Ich liebe Überraschungen. :thumbsup: (und das ist nun nicht ironisch gemeint)
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=288605#post288605']Und was alles gemacht wird? Ich glaub ich stell euch vor vollendete Tatsachen[/quote]
Hm... ich versteh gar nicht, warum Du so ein Geheimnis draus machst, mein Freund? Haben die meisten doch schon mitbekommen hier, was Du vorhast:

Lack neu in quietschgelb und Bärchenfelgen in 14"! Das wird top! Und sozusagen einzigartig hier im Kreis des Forums!
Das wird rocken!
:thumbsup: :schwanz: :prost:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Die Bärchenfelgen, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Gut Ding will Weile haben ....
Das wird schon nice :D
Benutzeravatar
Torsten
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 6. Okt 2014 13:50
Wohnort: Melle

Beitrag von Torsten »

Hallo Marius. Gratulation zur deiner Führerschein Erweiterung. :thumbsup: da hatte man früher einfacher da brauchst nur die eins
und die fünf dann konnte man alle Fahrzeuge fahren aber egal das war früher . ;)
Bin gespannt wie es weiter geht und ihn dann mal zusehen. :prost:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

So, melde mich gehorsamst zum Dienst zurück.
Habe auf Gran Canaria euch die Mistmäsen fotografiert, die ich gefunden habe und die ich euch nicht vorenthalten will..
Katastrophe, da will man direkt anfangen zu Schrauben :D


Ich hab die Bärchenfelge kürzlich umgebaut in 3-Teilig und in 17" gesehen.. Das war wirklich cool ^^
Aber so verrückt wird es nicht :P

Danke Torsten. Kannst dann ja mal wieder rumkommen :prost:

Beim Lackierer war ich heute auch noch flott.. Erstaunlicher Fortschritt.. Ich freu mich :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 16. Feb 2015 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Wieso sind bei allen eigentlich immer die Spannseile im Arsch? 8|
Hoffe nicht, dass das eine der nächsten Aktionen wird bei uns!
Würde dieses Sasion gerne OHNE irgendwelche unerwünschte Ereignisse genießen :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Wechsel von einem Spannseil kostet bei einem Sattler zwischen 20 und 50€, also eher ein kleines Übel ;) Es geht auch selber, ist aber friemelei.

Marius, Glückwunsch zum Führerschein! Grade bei dem Roten aus Gran Canaria sieht man das er viel Sonne abbekommen hat :prost:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], sKnodeL