Die sind blau eingefärbt. Hab die Verpackung schon entsorgt . Glaube von Osram oder Philipps sind die.
Stand und Aufblendlicht auch komplett neu in blau.
Hey Cabrio Fans
auch in der kalten Jahrezeit muss am Auto alles pikobello sein.
Auch wenn er nur mal bei Schönwetter (so wie heute) bewegt wird. Sonst steht das Cabrio trocken und Alarmgesichert.
Poliert, alles mal durchgeschaut , Verdeck hat Papa gewienert.
Ein wenig gefahren bin ich auch, nur das Dach war noch zu . Bei minus 7 Grad war es mir dann doch ein wenig zu kalt.
Grüße aus der eiskalten Pfalz.
Sebastian
P.S. Ihr seht es selbst . Die Kotflügel sind wieder durch. Da muss ich halt nochmal ran. Es ist nunmal ein 17 Jahre altes Auto . Nur aus Fehlern lernt man.
Ansonsten hoffe ich auf die Plakette in 8 Wochen .
Will nicht das sich unsere Wege trennen, es würde mir das Herz brechen .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier die lezten Bilder für heute .
Ich bin stolz.
In meinem Besitz hat sich das Auto keinen meter verschlechtert.
Wenn ich sehe wie andere mit sowas umgehen .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ja, für den einen ist es einfach nur ein Auto, für Dich und viele bzw. die meisten hier, ist es ein Hobby und ein Familienmitglied.
Wegen den Kotis: Hör auf Dir unnötig Arbeit zu machen Seb! Wenn sie mal so aussehen ist das vergebene Liebesmühe!
Hol Dir aus dem Netz 2 umgebaute Limo-Kotis von VanWezel - ich meine da kostet das Stück 60 Euro und lackier sie!
Du bist ja in der glücklichen Lage, dass Du das selbst und kostenlos machen kannst!
Wenn Du den wieder versuchst aufzuarbeiten, 3 Std. sind da gleich verblödelt! Wenn Du 3 Stunden für irgendjemand anderes
was machst, hast Du 60 Euro verdient und einer von den Kotis ist bezahlt und neu und für viele, viele Jahre wieder Ruhe!
Hey Meister ,
ja , du hast Recht. Es wird immer wieder durchkommen. Schließlich spreche ich aus Erfahrung . Normal tausch ich rostige bzw. marode Sachen gleich aus.
Wahrscheinlich werde ich es so machen wie du gesagt hast . Es wird die beste Variante sein.
Danke für deine Meinung .
Ja er gehört zu Familie auch wenn er nicht bei allen Ansehen schafft Ist zumindest ein gutes Vw Cabrio.
Mach dir da nichts draus, manchmal gibts einfach Sachen da kann man einfach nicht so viel Schreiben und da halten sich die meisten einfach zurück, das hat im allg. nichts mit der Person zu tun
Hey Leute ,
Nun ist es April und der Vw muss zur Hauptuntersuchung . Leider seh ich immoment noch schwarz was diese angeht .
Auf jedenfall behoben werden muss : Die Airbagkontrollleuchte
Die Bremsen hinten
Domlager und sowie es ausschaut auch einmal 4 neue Dämpfer
Neue Reifen (hab ich schon 4 neue liegen )
Ansonsten ist das Vehicle ja noch relativ gut beisammen was man von anderen Autos die 18 Jahre alt sind , nicht behaupten kann .
Würde am liebsten nicht so viel Geld reinstecken , aber was nützt mir das . Der Wiederverkaufswert jetzt , ohne neu Tüv und den ''Mängeln'' liegt unter 300 Euro . Auch hab ich sehr viele Sachen, was die Technik angeht, neu gemacht .
Dazu zählen unter anderem : Zündkabel, Kerzen, Ölfilter, Luftfilter,Ölwechsel,Zahnriemen, beide Keilriemen,Kupplung,Motorlager,Auspuff,Rückleuchten...............
Wenn ich Überlege was Arbeit an bzw in dem Auto steckt, bekomm ich es nicht übers Herz ihn zu ''Verschrotten''
Im Innenraum war ich die lezten Jahre auch nicht untätig , Leder und Anlage von Audio System hat es ja auch nicht umsonst gegeben .
Deswegen denke ich das ich alles machen werde. Egal ob er manche Macken hat und etliche Roststellen . Er fährt aber sooo toll . Immernoch .
Naja , werde die Tage bei meinem Spezi alles nachschauen und je nach dem Was Tüv relevant ist , wird gemacht . Alles andere kommt danach .
Wenn aber wirklich mehr kommen sollte , was ich natürlich nicht hoffe, weis ich nicht ob ich es machen werde.
, Hmm, Hast shcon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? was steht da zum Airbag drin?
Ansonsten mal das Lenkrad ausbauen und alle Kontakte sauber machen und wieder zusammen bauen, das geht ja recht fix.
Und immer dran denken: Batterie ab und Licht anmachen und warten bis der Summer Ruhe gibt
Ansonsten ist der Rest ja fast nur Wartung.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
Chris hat Recht fahr mal zu VW lass mal den Fehlerspeicher auslesen und post hier mal das Ergebnis. Daraus lassen sich Rückschlüsse über die Ursache schliessen.
Der Rest ist normale Wartung sollte also für nen schmalen Taler gehen.
Ach so ... Ich finde die Dateinamen deiner Bilder immer wieder zum schiessen ^^
Viele Grüße Micha
Wir sind unterwegs mit: Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung) Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Genau Rock , ich werde sehen was ich genau machen muss und dann wird halt erledigt ,was erledigt werden muss . Fertig .
Bremsen Hinten funktionieren schon wieder , Reifen müssen noch die neuen aufgezogen werden und wegen der Airbaglampe muss ich mir was einfallen lassen .
Ansonsten wird drüber gefahren und probiert.
AAAAAAAABER bis es soweit ist , kann man noch Spaß haben . Auch zu später Stunde macht offen fahren noch Spaß .
Seht mal , war wieder ein bisschen unterwegs.
Viele Grüße
Seb
Ach und Micha.... Extra für dich hab ich meine Bilddateien mal richtig benannt .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi Leute ,
ich muss einiges an teilen loswerden . Wenn die Dokas keiner will, kommen sie die Tage zum Schrott .
Ich kann sie nicht aufheben und anscheinend will sie auch keiner .
Also : Wer schnell genug ist , bekommt sie umsonst . Der Linke(wenn man vorm auto steht) muss geöffnet werden und die Kunststoffhalter ersetzt werden .
Ansonsten ist nichts dran . Nicht abgebrochen . Hier werden sie nicht besser . Am Schluss gehen sie vom rumräumen noch kaputt .