Hi Folks,
ich hätte da mal ne ganz - für mich - obskure Frage:
Ich hab ja keinen Dunst, wie das ganze Teil von innen aussieht, mich würde nur folgendes interessieren
- Auf der Oberseite des Schaltsaugrohrs ist ja mittig dieser "Deckel" welcher mit 6 Kreuzschlitzschrauben befestigt ist.
- Kann man diesen ganz einfach abschrauben, sprich die Schrauben lösen, dann den Deckel abheben?
- Ist da ne Dichtung zwischen?
- Fällt noch irgendwas ab, wenn man die Schrauben löst?
- Sonst irgendwas was man beachten muss?
Evtl. hat das Teil ja schon mal jemand zerfledert! Danke Euch schon mal im voraus
Mike
[Motor, Bremsen usw] Schaltsaugrohr AKS
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Schaltsaugrohr AKS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Kleine Fotosession. Habe ja noch eine Ansaugbrücke hier, die mir aber nicht mehr gehört.

Der Deckel läßt sich leicht abschrauben. Bin mir nicht mehr sicher ob eine Dichtung dazwischen war.
Darunter befinden sich die Klappen der Saugrohrverstellung.


Due zwei die fehlen habe ich noch. Ich möchte mal darauf hinweisen, daß diese Konstruktion einen Motorschaden verursacht hat. Zwei der Klappen haben sich gelöst und die Schräubchen sind in den Zylinderkopf gewandert, bzw in Brocken weiter bis in den Brennraum.
Wenn ihr also, bei solch einem Motor, ein ungewohntes Rasseln hört, lieber mal abschrauben und nachziehen. Es könnten sich lösende Klappen sein.

Der Deckel läßt sich leicht abschrauben. Bin mir nicht mehr sicher ob eine Dichtung dazwischen war.
Darunter befinden sich die Klappen der Saugrohrverstellung.


Due zwei die fehlen habe ich noch. Ich möchte mal darauf hinweisen, daß diese Konstruktion einen Motorschaden verursacht hat. Zwei der Klappen haben sich gelöst und die Schräubchen sind in den Zylinderkopf gewandert, bzw in Brocken weiter bis in den Brennraum.
Wenn ihr also, bei solch einem Motor, ein ungewohntes Rasseln hört, lieber mal abschrauben und nachziehen. Es könnten sich lösende Klappen sein.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rubidubidu