
Re: Debo16V's Colour Concept 1.8T - aus der Vision wird Realität
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Hallo Marius, jeden Tag schau ich in Dein Thread nach Neuigkeiten zu Deinem Projekt...und was soll ich sagen, alles was Du machst trifft nicht nur meinen Geschmack, sondern trifft auch technisch absolut die richtige Vorgehensweise...es ist so schön zu lesen, wie Du Deinen Traum realisierst und für uns alle hier im Forum die Latte auf ein neues Level legst...ich freue mich schon auf ein nächstes Treffen mit Dir, wo unsere Cabbies nebeneinander stehen...voller Neid und Anerkennung werde ich dann Dein Ergebnis bewundern...vg Marco
Danke Leute. Wenn er zusammen ist und grade nach dem Finish werden natüüüürlich vernünftige Bilder kommen ^^
Marco, du machst mich nun komplett sprachlos. Man freut sich ungemein wenn man dafür Anerkennung erlangt und "Fremde" die Arbeit würdigen!
Danke Dir! Einem Treffen sage ich gerne zu.
Und heute dann die Scheibe.
So langsam sieht es wieder nach Auto aus
Leider hatte ich die Windlaufleisten vergessen, die wurden nämlich auch lackiert.
Aber gut Ding will Weile, oder wie war das?
Marco, du machst mich nun komplett sprachlos. Man freut sich ungemein wenn man dafür Anerkennung erlangt und "Fremde" die Arbeit würdigen!
Danke Dir! Einem Treffen sage ich gerne zu.

Und heute dann die Scheibe.

So langsam sieht es wieder nach Auto aus

Leider hatte ich die Windlaufleisten vergessen, die wurden nämlich auch lackiert.
Aber gut Ding will Weile, oder wie war das?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Super Sache mit den Windlaufleisten lackieren...die muss ich auch immer wieder mit Kunststoffplege möglichst dunkel einfärben....rein aus persönlichen Interesse: gab es eigentlich bei der Scheibe eine Option mit Grün oder Graukeil? Meine Scheibe ist so sehr verkratzt, dass da auch bald eine neue notwendig ist...
Ja, hat sich ja nun total angeboten
Ich finde es sieht hochwertiger aus. Grade wenn man Steinschläge drin hat oder sie nicht optimal abbekommen hat wirklich empfehlenswert
Original von VW gibt es diese Scheibe nur in Klar und mit Grünkeil.
(Fand ich für mich suboptimal, da ich überhaupt nichts grünes am Auto hab)
Aus dem Zubehör gibt es diese Scheiben mit Grün- und Blaukeil.
Angeblich muss man bei Zubehörscheiben aber auf den Spiegelfuß und auf die Dichtleiste oben auf der Scheibe achten!

Ich finde es sieht hochwertiger aus. Grade wenn man Steinschläge drin hat oder sie nicht optimal abbekommen hat wirklich empfehlenswert

Original von VW gibt es diese Scheibe nur in Klar und mit Grünkeil.
(Fand ich für mich suboptimal, da ich überhaupt nichts grünes am Auto hab)
Aus dem Zubehör gibt es diese Scheiben mit Grün- und Blaukeil.
Angeblich muss man bei Zubehörscheiben aber auf den Spiegelfuß und auf die Dichtleiste oben auf der Scheibe achten!
Danke Jungs
Gerne. Ich freue mich auch schon total damit zu fahren
Tja. Heute war ich "nur" bei VW und habe einen Haufen Teile bestellt. :whistling:
Zudem Sattellack für die S3 Bremse und TESA Gewebeband für die Dichtungen bestellt.
Dazu mehr wenn die Sachen da sind
Danach war ich in einer befreundeten Maschinenbaufabrik verabredet.
Da wollten wir eigentlich die gesamte S3 Bremse strahlen.
Naja, nach den hinteren Sattelhaltern hat diese dann aufgegeben
Da geht's dann die Tage weiter....

Gerne. Ich freue mich auch schon total damit zu fahren

Tja. Heute war ich "nur" bei VW und habe einen Haufen Teile bestellt. :whistling:
Zudem Sattellack für die S3 Bremse und TESA Gewebeband für die Dichtungen bestellt.
Dazu mehr wenn die Sachen da sind

Danach war ich in einer befreundeten Maschinenbaufabrik verabredet.
Da wollten wir eigentlich die gesamte S3 Bremse strahlen.
Naja, nach den hinteren Sattelhaltern hat diese dann aufgegeben

Da geht's dann die Tage weiter....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mike liegt da richtig. Ich bin von dem FoliaTec Kram total überzeugt.
Ich hab es nun, lasst mich lügen, Schätzungsweise 5 Jahre auf den (auch vorher gestrahlten) Girling60 Sätteln.
Die Farbe ist sehr beständig und hält 1A. Darum habe ich mir das wieder besorgt
Hab eine mündliche Zusage das die Maschine nächste Woche wieder Einsatzbereit ist, dann geht es da auch weiter
Heute ist der erste Schwung Teile von VW gekommen. :whistling:
Ein weiterer Schwung folgt, ebenso Fensterschachtabdichtungen für vorne, das Gewebeband, verschiedene Klebstoffe und transparente Steinschlagschutzfolie.
(Keine Sorge, die kommt nicht auf sichtbaren Flächen. Sondern unter die Kotiauflageflächen, unter den hinteren Pralldämpfer, etc)!
Stay Tuned

Ich hab es nun, lasst mich lügen, Schätzungsweise 5 Jahre auf den (auch vorher gestrahlten) Girling60 Sätteln.
Die Farbe ist sehr beständig und hält 1A. Darum habe ich mir das wieder besorgt

Hab eine mündliche Zusage das die Maschine nächste Woche wieder Einsatzbereit ist, dann geht es da auch weiter

Heute ist der erste Schwung Teile von VW gekommen. :whistling:
Ein weiterer Schwung folgt, ebenso Fensterschachtabdichtungen für vorne, das Gewebeband, verschiedene Klebstoffe und transparente Steinschlagschutzfolie.
(Keine Sorge, die kommt nicht auf sichtbaren Flächen. Sondern unter die Kotiauflageflächen, unter den hinteren Pralldämpfer, etc)!
Stay Tuned


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So und weiter im Text
Die lackierten Griffe wurden wieder mit Neuteilen zusammengesetzt. Dichtungen sind natürlich auch wieder dran.
Der erste Schwung Materialien kam auch bereits.
Morgen soll ich das Cabrio wieder zum Lackierer bringen. Dann kommt die Hohlraumkonservierung rein und wir hängen die großen Sachen ein.
Danach bringe ich das CoCo direkt wieder ins Winterquartier, wo ich dann den Rest zusammenbauen werde. So zumindest der Plan
Morgen also mehr!
Euch ein schönes Wochenende

Die lackierten Griffe wurden wieder mit Neuteilen zusammengesetzt. Dichtungen sind natürlich auch wieder dran.
Der erste Schwung Materialien kam auch bereits.
Morgen soll ich das Cabrio wieder zum Lackierer bringen. Dann kommt die Hohlraumkonservierung rein und wir hängen die großen Sachen ein.
Danach bringe ich das CoCo direkt wieder ins Winterquartier, wo ich dann den Rest zusammenbauen werde. So zumindest der Plan

Morgen also mehr!
Euch ein schönes Wochenende

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auf jeden Fall
Ich verbaue sie auf beiden Seiten. Falls was seien sollte, Pech gehabt. Aber ich denke wenn man das vernünftig macht sollte das kein Problem sein.
Das Cabrio steht wieder im Winterquartier. Alle Stopfen am Unterboden sind heute noch entfernt worden und dann einmal Hohlraumversiegelung komplett
Die großen Teile wurden eingehängt, Heckklappe, Stoßis und die Kotis hole ich die Tage ab.
Zum Glück schien auf dem Heimweg die Sonne, da zeigt der Lack mal richtig was er kann

Ich verbaue sie auf beiden Seiten. Falls was seien sollte, Pech gehabt. Aber ich denke wenn man das vernünftig macht sollte das kein Problem sein.
Das Cabrio steht wieder im Winterquartier. Alle Stopfen am Unterboden sind heute noch entfernt worden und dann einmal Hohlraumversiegelung komplett

Die großen Teile wurden eingehängt, Heckklappe, Stoßis und die Kotis hole ich die Tage ab.
Zum Glück schien auf dem Heimweg die Sonne, da zeigt der Lack mal richtig was er kann

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder