Fahwerk kaufen und einbauen?!

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Fahwerk kaufen und einbauen?!

Beitrag von Fly »

Hallo, ich weiß das wir schon einige Themen zum Fahwerk hatten und auch das zum Thema Bilstein B10...

nun würde ich gerne hier aber nochmal genau nachfragen!

Also ich muss nächsten Monat durch den TÜV aber der Freundliche meinte ich müsste [nach 11 (12) jahren] ein neues Fahrwerk haben!

So nun hab ich mal ein wenig geschaut und bin auch hier durchs forum aufs Bilstein B10 gekommen! Nun gibt es aber noch ein Problem
das Fahrwerk gibs im Angebot 60/45 für 379€ ... so weit so gut! nur ist das nicht zu tief? ich möchte zwar tiefer aber weiterhin in die waschstraße fahren und bei mäcces über die bodenwellen :P schürzen hab ich keine und felgen könnt ihr ja meinen showroom entnehmen...

zudem wollte ich mir dazu auch neue domlager holen!

Könntet ihr eure Meinung dazu posten und vielleicht erfahrungen mit dem Fahrwerk, bzw. dieser tiefe (am besten ma nen bild :) )

Achja das wichtigste ist ja hat wer ne einbauanleitung fürs fahrwerk beim golf? also kumpel von mir hats bei sich selber schon gemacht, aber der fährt honda civic targa del sol.. :rolleyes: ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Fahwerk kaufen und einbauen?!

Beitrag von Christian »

Hmm, also 60/40 finde ich jetzt noch nicht sehr tief.
damit sollte man den normalen Alltag noch locker überwinden können.

Hier und da sollte man vielleicht das eine oder andere Parkhaus meiden, aber das wars dann auch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

60/40 sollte keine Probleme machen....bin gestern 2 mal hängengeblieben...is aber auch net 60 vorne :rolleyes:
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

hat nun wer ne einbaueinleitung???? mein Bilstein Cup 10 ist da :D
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

bah ich könnte kotzen, hatte heute ein stoßdämpfer drausen (komplett) , wollte dann oben drauf die schraube lösen um diesen gummipropfen abzumachen!! ES GING NICHT wie habt ihr das hinbekommen? gibt es ne 22iger nuss mit 7er imbus drin?
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

ja gibt es von Hazet :D Aber die brauch man nicht. Als erstes, bevor man irgenwas macht( auch nicht aufbocken) die Schrauben da oben lösen. Ich nehme immer nen 22 Ring und ne 7er Nuss mit Knarre. Wenn du nen Schlagschrauber hast, kannste das auch nur mit nem 22er machen.

Edit: Das ist kein Gummipropfen sondern dein Domlager...
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 3. Mär 2006 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Gibts doch von Hazet wie ich gesagt habe...aber den Preis will ich nicht wissen.

http://www.hazet.de/prod_pdf/061%5C061495ba.pdf

und so

http://www.hazet.de/prod_pdf/017%5C017188ba.pdf
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 3. Mär 2006 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

@ hüpfi ja genau sowas mein ich... omg das werkzeug is bestimmt arschteuer.... ich muss das domlager vom stoßdämpfer halt abbekommen... gibs da keine andere möglichkeit?

@ papa-schlumpf: naja ich hoffe das bekomm ich erstmal so hin.... ;)
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

so da ich nun nicht mehr weiter weiß bring ich das nun alles zu VW am donnerstag

Fahrwerk aus und einbauen
Achsvermessung und einstellen
TÜV eintragung
TÜV AU/HU

400€

is das teuer?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, wenn man die AU/Hu abzieht.. hmm, dann ist der Preis ganz okay.

geht besser.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Fahrwerk einbauen + Fahrwerk ausbauen hat mich 50,- gekostet. 25,- Spur einstellen und eintragen kommt noch....also ich finde, dass Dein VW Händler ganz ordentlich zugreift:(
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, also normaler weise bezahlt man 150 € fürs Einbauen in einer guten Werkstatt, egal wo. Tüv und alles andere zusätzlich.

Ich bezahle jetzt Festpreis 240€ für Fahrwerk und Felgen Eintragen, Fahrwerk einbauen und Achsvermessung.

DAs find ich , ist ein fairer PReis.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

naja 110€ TÜV
Achs und Spur 100€
Ein und Ausbau des Fahrwerkes 190€
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ich weiss ist hier zwar nicht gern gesehen .. aber frag doch mal bei ATU nach ...

für einbau nehmen die glaub ich 150 € und Spur und Achvermessung (laut aktueller Postwurfsendung ) 19 € .. was die Eintragung und HU/AU kostet weiss ich aber leider grade nicht

aber fragen kostet ja nix
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also wir haben das selber eingebaut 8) das was VW haben will ist ja Wahnsinn...

...ist zwar nicht VW aber vielleicht hilft es ja ?(

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... C_ID=10859
Gesperrt

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]