Moin Falterfreunde

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Golffalter
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 2. Feb 2015 13:53
Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH

Moin Falterfreunde

Beitrag von Golffalter »

Hallo Falterfreunde,

ich habe hier schon im Vorwege den einen oder anderen Beitrag gelesen, mich aber aus gegebenen Anlass erst jetzt angemeldet. Ich stelle mich mal kurz vor. Mein Name ist Sven, ich bin 25 Jahre und wohne an der Südweslichen Ladesgrenze Hamburgs. Zu meinen Leidenschaften zählt, neben dem Autowahn, unter anderem auch die Digitale Fotografie und Bildbearbeitung. Bis vor ca. 1,5 Jahren habe ich noch einen Golf 4 1,6 16V BJ 2000 besessen. Natürlich standesgemäß mit H&R und 17". Ein Getriebschaden trennte unsere Wege schließlich. Ich war mir lange Zeit sicher, das der nächste ein GTI wird. Wie das Leben so spielt, habe ich dann reichlich Frischlufterfahrungen durch meine Eltern bekommen :D. Meine Mutter fährt ein TT Falter und mein Vater ein A4 Cabrio. Damit ist er auch in einem Markenbezogenen Cabrioforum unterwegs, das schon einige Touren veranstaltet hat, bei denen ich die Freude des Frischluftfahrens erleben durfte. Jetzt blieb mir eigentlich keine andere Wahl, als mich mit dem Virus anzustecken. Eine schleichende Krankheit, die mich aber letztenendes doch infiziert hat.

So habe ich gesucht und im Ruhrgebiet gefunden. Mein neuer Schatz, den ich noch nicht persönlich kenne, aber gestern schon per Kaufvertrag und Anzahlung gesichert habe, werde ich dann nächste Woche zu mir in den Norden holen :love: . Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob es ein Highline oder vlt. sogar eine Last Edition ist ?( (Den Ausstattungscode habe ich noch nicht) Folgende Merkmale schon mal vorab:

EZ. 07/2002

2.0L (ist ja doch ein GTI geworden :thumbsup: )

Original BBS 15"

Schwarze Highline Vollausstattung mit SHZ, el. FH v/h, el. Verd., BC, Tempomat etc.

Brightgreen Perleffect

Schwarzes Stoffverdeck

ca. 104.000. Km

Unverbastelt

Vom Allgemeinzustand her, wohl TOP. Sowohl der Innenraum und das schwarze Leder, als auch außen ist der Falter in wirklich gutem Zustand. Ein paar "Macken" werde ich dennoch in nächster Zeit ausbessern müssen. So ist lt. einem Freund aus einem anderen Forum, der das Auto für mich begutachtet hat, die Öffnung des Handschuhfaches defekt. Außerdem Ist die Türverkleidung der Beifahrertür lose, die Fahrersitzsitzheizung oder der Schalter dieser ist def. und ein paar kleine Lackausbesserungen sind wohl von nöten. Bilder folgen dann nächste Woche nach der Abholung ;)

Jetzt hoffe ich auf ein paar neue Bekanntschaften, viele Benzingespräche und eine Menge gemeinsame, offene Touren durchs Land. :D
Zuletzt geändert von Golffalter am 2. Feb 2015 16:11, insgesamt 2-mal geändert.
LG Sven

Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Benutzeravatar
Golffalter
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 160
Registriert: 2. Feb 2015 13:53
Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH

Ein zweiter Versuch

Beitrag von Golffalter »

Nach den diversen Begrüßungen hier im Thread, habe ich lange überlegt, ob ich mich hier noch weiter aktiv beteilige. Meine Antwort lautet: Ja. Denn ich bin doch daran interessiert, hier (so hoffe ich) gleichgesinnte zu finden... :prost:

Meinen grünen Falter habe ich jetzt seit gut 5 Wochen. Ich bin so happy :D und konnte auch das gute Wetter schon einige Male nutzen. Natürlich gab und gibt es das eine oder andere noch an dem Wagen zu tun. Der Fahrersitz muss aufgepolstert werden und die SHZ dieses muss in Stand gesetzt werden. Eine Politur könnte der Lack auch vertragen. Ich werde das Auto aber, da es bis jetzt von außen ohne erkennbare Roststellen ist, auf jeden Fall Hohlraumversiegeln lassen um der Pest vorweg zu greifen.

Als Jungspunt habe ich natürlich noch einige nicht serienmäßige Veränderungen vor. Klar war für mich von Anfang an, das es relativ dezent und sportlich werden sollte. Also habe ich mich nach BBS Felgen in 17" umgeschaut. Als erstes bin ich auf das Rad RX gestoßen, das ich schon vom Vorgängerfahrzeug (A4 B5 2,8Q Limo) meines Vaters kannte. Das Problem bei diesen Rädern war nur wieder, das man sie so selten in 4x100 und 17" bekommt, das ich mich letztenendes ERST MAL für einen Le Mans Nachbau entschieden habe, um für die nächsten paar Saison ausgestattet zu sein, bis ich ein gutes Angebot Originaler RX oder LM erwische. Ich habe viel in Foren über Nachbau BBS, Haltbarkeit, Gutachten etc. gelesen und habe mich dann für die Firma IB Alurad mit Hauptsitz in Deutschland (Produktionsstandort ist wohl Niederlande) entschieden. Gestern habe ich dann mit denen telefoniert und dieser sicherte mir zu, das die FA die Felgenpreise auf Grund der Eurokrise sehr bald anziehen würde. Also nichts wie bestellt. IB Alurad LM in 7,5x17 ET35 in Gold mit poliertem Bett. Als I-Tüpfelchen habe ich in der Bucht Originale BBS Nabendeckel in Rot/Gold ersteigert.

Klar werden jetzt bestimmt wieder einige laut und schreien: ,,Aah Fakefelgen und Originaldeckel, geht gaar nicht..." Ich hoffe mir gefällt´s und wenn nicht (wovon ich nicht ausgehe), dann habe ich für die nächsten eventuell Originalen schon mal welche :D

Als Reifen werde ich wohl Hankook in 195/40/17 nehmen. Habe die Reifenkombi hier schon in einem Thread bei Cabrio-As auch auf einer 7,5er Felge gesehen und finde sie von den Bildern her absolut passend. Fahrwerkstechnisch wird wohl ein AP Gewinde einziehen. Soll lt. versch. Foren im "Mittelpreissegment" ganz gut sein. Sonst werde ich nur Kleinigkeiten verändern, LED´s für Innenraum, Kofferraum und Kennzeichen, kleine/nicht sichtbare Kennzeichenhalterungen, ein paar Sachen im Innenraum Nachledern und vlt. schwarz lacken. Was die Musikanlage betrifft, werde ich auf Altbewehrtes zurückgreifen und das Teufelsystem aus meinem alten G4 einbauen. Was die Steuerungseinheit betrifft, bin ich mich noch etwas unschlüssig, habe aber das Originalradio "Sam" von VW im Hinterkopf, da ich den Innenraum so dezent wie möglich halten möchte.

Das erst mal soweit zu meinen bisherigen Planungen, aber ein Projekt wird ja bekanntlich nie fertig :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Sven

Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

"Fakefelgen"? Kotz. Goldener Stern?? Doppelkotz! Rote BBS-Deckel?!? Würg-brech-kotz!!!

Hahahaha! Spaß! :D


Herzlich Willkommen im Forum! Den Wink mit dem Zaunpfahl hab ich schon verstanden. Deine Vorstellung ist zumindest an mir seinerzeit komplett vorbei gegangen - sorry, war natürlich keine böse Absicht.

Ein schönes Cabrio hast Du da. Und die anstehenden Umbauten lesen sich super, genau nach meinem Geschmack! :thumbup:

Viel Spaß mit dem Wagen und vielleicht sieht man sich ja mal, FT findet ja jedes Jahr statt, ab und an auch im Norden der Republik.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich hab keinen Dunst, warum ich das jetzt und heute erst hier poste 8|
Ist nämlich sonst absolut nicht meine Art!

Deine Pläne finde ich bombe und die Felgenwahl finde ich persönlich saulecker!
Mach doch mal nen Showroom auf und stell Dein Auto da auch noch mal mit den obigen Daten vor! Und mach fleißig Bilder, da sind hier alle ganz scharf drauf!

Viel Spaß hier und mit Deinem Henkelmann

Mike
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und willkommen !!
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Ja ähm herzlich willkommen! Du hast gemerkt, du kannst hier alles fragen! Ob du ne Antwort bekommst.... Trotzdem viel Spass. Und immer Bilder machen.
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hallo und Willkommen, ich hoffe auf meeeeehr Bildeeer........deine Pläne hören sich gut an.
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Auch von mir ein hi und willkommen im Forum

Grünes cab und goldene Felgen find ich :thumbsup:
Wäre auch noch eine Option für misch :D
Benutzeravatar
Torsten
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 6. Okt 2014 13:50
Wohnort: Melle

Beitrag von Torsten »

Auch ein Hallo und Willkommen. :prost:
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder