Betreff: Sitzheizung beim Golf Cabrio 4, Bauj. 12/2000
Hallo, bei meinem Golf funktioniert die Sitzheizung, allerdings nur die
der "Po - Sitzfäche", beim Fahrersitz nicht mehr. Alle anderen Bereiche
(Sitzrücken + Seitenflanken der Sitzflächen) funktionieren. Was ich auch
festgestellt habe ist, das der Einstellschalter am Armaturenbrett (1
bis 5) nicht mehr reguliert, sondern nur das "Ein" oder "Aus" schaltet.
Dennoch glaube ich nicht, dass ein Zusammenhang zwichen diesen beiden
Fehlern besteht - oder? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie
hat er diesen Defekt wieder abgestellt? Bitte um Infos! Danke!
Sitzheizung beim Golf Cabrio 4, Bauj. 12/2000
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Du hast unterm Sitz ein Relais welches die Stromversorgung zur Sitzheizung reguliert.
Eigentlich kann es gar nicht sein, das nur Sitzfläche nicht funktioniert, denn es ist ein Stromkreis von Sitzfläche zu Rückenlehne zu Flanken. Wenn da ein defekt wäre, dürfte alles nicht funktionieren.
In der Sitzheizmatte ist auch der Temperaturfühler mit drinne.
Interessant wäre noch, ob du Stoff oder Leder hast. Da gibt's kleine Unterschiede (z.B. die bei Leder ist Leistungsfähiger)
Eigentlich kann es gar nicht sein, das nur Sitzfläche nicht funktioniert, denn es ist ein Stromkreis von Sitzfläche zu Rückenlehne zu Flanken. Wenn da ein defekt wäre, dürfte alles nicht funktionieren.
In der Sitzheizmatte ist auch der Temperaturfühler mit drinne.
Interessant wäre noch, ob du Stoff oder Leder hast. Da gibt's kleine Unterschiede (z.B. die bei Leder ist Leistungsfähiger)

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Re: Sitzheizung beim Golf Cabrio 4, Bauj. 12/2000
Hallo,
ich habe auch ein Problem mit meiner nicht funktionierenden Sitzheizung. Wenn ich den Regler für die Fahrerseite höre ich zwar ein klacken aber die Heizung streikt trotzdem. Beim Regler für die Beifahrerseite höre ich nicht mal ein klacken.
Weiß jemand wo die Stecker für die Heizung an den Sitzen angebracht sind und was mögliche Fehlerquellen sind?
Danke schon mal im voraus.
Gruß Domi
ich habe auch ein Problem mit meiner nicht funktionierenden Sitzheizung. Wenn ich den Regler für die Fahrerseite höre ich zwar ein klacken aber die Heizung streikt trotzdem. Beim Regler für die Beifahrerseite höre ich nicht mal ein klacken.
Weiß jemand wo die Stecker für die Heizung an den Sitzen angebracht sind und was mögliche Fehlerquellen sind?
Danke schon mal im voraus.
Gruß Domi
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Sitzheizung beim Golf Cabrio 4, Bauj. 12/2000
Die Steckverbindungen sind unterm Sitz neben dem Relais was du klacken hörst (ist nur eins drunter)
Gerne bricht die Matte in der Sitzfläche, diese kann man aber relativ einfach reparieren.
In der Matte ist ein Kabel eingenäht, an der Bruchstelle abisolieren, neu verlöten und isolieren.
Wenn das Relais auf der Beifahreiseite nicht hörst, kannst das von der Fahrerseite mal rübertauschen, dann weißt du ob das Relais oder die Zuleitung ein Problem hat.
Gerne bricht die Matte in der Sitzfläche, diese kann man aber relativ einfach reparieren.
In der Matte ist ein Kabel eingenäht, an der Bruchstelle abisolieren, neu verlöten und isolieren.
Wenn das Relais auf der Beifahreiseite nicht hörst, kannst das von der Fahrerseite mal rübertauschen, dann weißt du ob das Relais oder die Zuleitung ein Problem hat.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]