Sonstiges Domstrebe in einem Facelift Cabrio?!?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Domstrebe in einem Facelift Cabrio?!?

Beitrag von schmiddi »

Hoi Leute,

wollte mal fragen wie es möglich ist, in einem Facelift Golf 3 Cabrio eine Domstrebe anzubringen, wenn keine Schrauben da sind :P

Bzw. hat jemand Erfahrung oder Bilder mit Domstreben?
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Klar, warum nicht...

Schrauben sind nie da, die setzt du immer selbst...

Mal von abgesehen, dass ich die Sinnhaftigkeit von Domstreben noch nicht so ganz sehe...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Cabriobernd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 6. Mai 2013 16:19
Wohnort: Würselen

Beitrag von Cabriobernd »

Hallo,
Sinn machen Domstreben und Querlenkerstreben immer.
Erstrecht wenn ein härtere Fajrwerk verbaut wurde.
Die Belastung auch die Karosse und die Achse steigt dann. Und um diese Krafte etwas abzufangen gibt es halt die besagten Streben.
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Strebe die beim AWG passt.
Ich vermute mal das grundsätzlich die Streben vom Golf 3 passen! Da das Blech ja komplett Golf 3 ist......
Aber je nach Motor benötigt man auch schonmal eine andere Strebe. Und im Fall vom AWG vermute ich ma das die Wiechers für den 16V gut passen könnte.
Ausprobiert habe ich das aber noch nicht........

mfg Bernd
Benutzeravatar
RuthsGölfchen
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 29. Jan 2015 18:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von RuthsGölfchen »

[quote='Cabriobernd','index.php?page=Thread&postID=262156#post262156']Aber je nach Motor benötigt man auch schonmal eine andere Strebe. Und im Fall vom AWG vermute ich ma das die Wiechers für den 16V gut passen könnte.[/quote]
N' Abend zusammen,

würde das Thema gerne noch mal aufgreifen. Bin auf der Suche nach einer Domstrebe für mein Cabbi mit dem AWG Motor. Das gestaltet sich aber schwieriger als gedacht. Hat da schon jemand was passendes gefunden? Habe von Wiechers die fürn 4er mal ausprobiert, liegt aber leider an mehreren Stellen auf... @Cabriobernd wurde die 16V von Wiechers mal ausprobiert? :D
Bin grade für jede Hilfe dankbar ?(
chshs
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mär 2015 10:47
Wohnort: Frankreich Folgensbourg

Aber vorsicht am Dom

Beitrag von chshs »

Hallo zusammen

Möchte doch mal anmerken dass nach Rücksprache mit VW das anbringen der Strebe durchaus einige Risken mit sich bringt. VW hat mir gesagt dass der Dom sehr grossen Kräften ausgesetzt ist diesen Anzubohren ist nicht empfehlenswert. Empfehlung Strebe suchen welche auf die Stossdämpder geschraubt wird.

Liebe Grüsse

Stephan
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Ist zwar ein mega Unsinn mit den Löchern, aber check doch mal, ob Du nicht die Strebe mit dem Dom
verschweissen darfst. Also nur die runden Teile, die oben auf den Dom kommen. Dann ists fest und
Du hast nicht gebohrt.
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Anschweißen darf man sie schon. Siehe eternax sein cabby. Aber er schrieb glaub mal er würde sie nie wieder verschweißen. An einer die mit dem dämpfer verschraubt wird hätte ich auch Interesse ob sie Sinn macht oder nicht :D . Nur findet man die irgendwie nicht mehr ;( .
Bin leider auch kein Freund vom dom anbohren 8) (obwohl da sicher bei richtiger Behandlung auch nichts passieren kann)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ist halt ein riesen Aufriss, für das Plus an Optik!
Und wenn jetzt jemand schreibt, Nöööö!, das bringt das und das, dann such ich den Artikel noch mal raus, über den ich da mal vor einigen Wochen gestolpert bin. Da hat ein Konstruktionsingenieur nen ellenlangen Artikel in nem Forum geschrieben, warum das Teil vollkommener Quatsch ist, abgesehen von der Optik.
Also mir wäre es das nicht wert, bohren oder schweissen!
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Danke für die vielen Infos :P
Meine liegt immer noch im Keller leider :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=290111#post290111']Ist halt ein riesen Aufriss, für das Plus an Optik!
Und wenn jetzt jemand schreibt, Nöööö!, das bringt das und das, dann such ich den Artikel noch mal raus, über den ich da mal vor einigen Wochen gestolpert bin. Da hat ein Konstruktionsingenieur nen ellenlangen Artikel in nem Forum geschrieben, warum das Teil vollkommener Quatsch ist, abgesehen von der Optik.
Also mir wäre es das nicht wert, bohren oder schweissen![/quote]Mir kannst du den gerne mal senden.
Nicht weil ich es gerne verbauen würde, ich bin einfach an seiner Meinung interessiert :)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich kann nix versprechen, aber ich guck später mal, wenn ich am Lapi sitze! Sollte ich es noch mal finden, poste ich den Link hier.

EDIT: Na wer sagt´s denn :D Das mit dem Inscheniööör hab ich mir evtl. eingebildet, meinte aber da stand irgendwas in dem ganzen Thread davon. Egal, gemeint hab ich Post Nr. 2:
http://www.vagboard.de/threads/107047-s ... -domstrebe
Zuletzt geändert von RockNight am 24. Mär 2015 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=290134#post290134']Ich kann nix versprechen, aber ich guck später mal, wenn ich am Lapi sitze! Sollte ich es noch mal finden, poste ich den Link hier.

EDIT: Na wer sagt´s denn :D Das mit dem Inscheniööör hab ich mir evtl. eingebildet, meinte aber da stand irgendwas in dem ganzen Thread davon. Egal, gemeint hab ich Post Nr. 2:
http://www.vagboard.de/threads/107047-s ... -domstrebe[/quote]

ein sehr toller Link. und da unglaublich gut technisch erklärt :thumbsup:

aber auf den folgenden Seiten gibts genug Leute, die auch aus Erfahrungen seine Aussagen ein wenig widerlegen.
Zuletzt geändert von Christian am 25. Mär 2015 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also ich dachte auch erst da schreibt so ein Heini, der keine Ahnung hat. :P Im Gegenteil!
Aber sehr schön detailiert und ausführlich. Da hat sich wirklich jemand Zeit genommen :thumbup:
Im weiteren Verlauf merkt man auch, das der Herr studiert hat.

Die Optik davon ist natürlich immer eine Glaubensfrage.

Danke für den Link, Mike :)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=290266#post290266']Danke für den Link, Mike[/quote]
Sehr, sehr gerne, Dr. Debo!
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo RockNight,

sehr interessanter Text.

Danke für die Lehrstunde :bow:

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]