Hallo,
ist es möglich und unbedenklich ein H&R Cup Kit Sportfahrwerk mit Serienfedern zu fahren oder funktioniert das nicht.
Ich erhoffe mir dadurch mehr Bodenfreiheit, straffer als Serie und weicher als Komplettes Cup Kit.
Könnte das passen oder nicht, die Dämpfer sind ja schon gekürzt.
Gruß
Karsten
Fahrwerk & Tieferlegung Cup Kit mit Serienfedern
Moderator: Christian
Cup Kit mit Serienfedern
Gruß GC4
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Könnte genau die gegenteilige Wirklung haben.
der H&R Dämpfer ist gekürzt, das heißt es muss ja auch eine küzrere härtere Feder verwendet werden. Nimmst du nun eine Orignale Feder, ist sehr extrem gequetscht, wenn du sie überhaupt montiert bekommst. und ob die dann auch noch genug Spannung aufbaut um vernünftig zu arbeiten, bzw auch mal bei einem Schlagloch gut werkelt, wage ich zu bezweifeln.
Bitte korrigiert mich, wenn ich da nen Denkfehler habe.
Es gibt def Dämpfer, die straffer sind als die Serien Golf 3 Dämpfer. Die sind ja nun im Gegensatz zu einem heutigen Fahrwerk eines Neuwagens mehr als schwammig.
Ich persönlich finde die heuteigen Standard Fahrwerke def. zu straff.
der H&R Dämpfer ist gekürzt, das heißt es muss ja auch eine küzrere härtere Feder verwendet werden. Nimmst du nun eine Orignale Feder, ist sehr extrem gequetscht, wenn du sie überhaupt montiert bekommst. und ob die dann auch noch genug Spannung aufbaut um vernünftig zu arbeiten, bzw auch mal bei einem Schlagloch gut werkelt, wage ich zu bezweifeln.
Bitte korrigiert mich, wenn ich da nen Denkfehler habe.
Es gibt def Dämpfer, die straffer sind als die Serien Golf 3 Dämpfer. Die sind ja nun im Gegensatz zu einem heutigen Fahrwerk eines Neuwagens mehr als schwammig.
Ich persönlich finde die heuteigen Standard Fahrwerke def. zu straff.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ich denke auch dass ein "normaler" Dämpfer heutzutage straffer ist als Ende der 90er.
Wenn man jetzt noch bedenkt das die Cabrio Karosserie eh nicht so gerne von harten Fahrwerken weich geklopft werden will dann würde ich wahrscheinlich nen Bilstein B4 mit Serienfedern fahren. Oder nen B6.
Wenn man jetzt noch bedenkt das die Cabrio Karosserie eh nicht so gerne von harten Fahrwerken weich geklopft werden will dann würde ich wahrscheinlich nen Bilstein B4 mit Serienfedern fahren. Oder nen B6.
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]