Hallo.... Nächstes Problem...... Die tage habe ich das Fahrzeug gestartet. Nach ca 2 Minuten im Leerlauf ging das Fahrzeug plötzlich aus. Einen Tag später fährt meine Frau und das Fahrzeug fängt nach kurzer Zeit an zu bocken und ging aus. 2 weitere Startversuche blieben zunächst erfolglos, dann wieder alles wie neu.... Heute auf der Autobahn hatte er auch 2 kurze Ruckler....Fehlerspeicher Motorsteuergerät ausgelesen.... Negativ...... Meine erste Vermutung lag Richtung Sensor Drehzahl oder Hallgeber ..... Aber diese Fehler müssten ja dann angezeigt werden..... Jetzt vermute ich das es dir wegfahrsperre ist..... Wollte diese heute mal ausbauen um nach kalten Lötstellen zu schauen, aber das Ding sitzt echt bescheiden hinter dem Kombiinsrument verschraubt, mit den Schraubenköpfen Richtung Spritzwand.... Hat jemand ein tip wie man das Ding rausbekommt?
In diesem Zuge noch die Frage ob jemand noch einen klimakühler zu viel hat... Meiner hat ein Leck..
Danke schon mal
[Motor, Bremsen usw] Motor geht aus
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 238
- Registriert: 24. Feb 2014 13:19
- Wohnort: Ufr.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Die Wegfahrsperre prüft nur beim starten, wenn die ein Problem hätte, würde der Motor kurz laufen und nach 2-3 Sekunden wieder ausgehen.
Könnte sein das die Zündspule / Kabel / Verteiler nen Haarriss haben, kannst am einfachsten sehen wenn du im dunkeln mal die Motorhaube aufmachst und da mal schaust bei laufenden / startenden Motor.
Geht er einfach so aus oder sprotzt er rum und stirbt dann?
Könnte sein das die Zündspule / Kabel / Verteiler nen Haarriss haben, kannst am einfachsten sehen wenn du im dunkeln mal die Motorhaube aufmachst und da mal schaust bei laufenden / startenden Motor.
Geht er einfach so aus oder sprotzt er rum und stirbt dann?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Könnte natürlich auch ein Problem an der Zentralelektrik sein, ist aber eher seltener.
Kontrollier auch mal die Masseverbindungen vom Motorblock und Co.
Verteilerkappe ist bei mir auch schon mal der Mittelkontakt weggefackelt, das hat dann den Verteilerfinger und die Zündspule gekillt.
Kontrollier auch mal die Masseverbindungen vom Motorblock und Co.
Verteilerkappe ist bei mir auch schon mal der Mittelkontakt weggefackelt, das hat dann den Verteilerfinger und die Zündspule gekillt.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Heu hat jemand noch ne Idee te habe ich nochmal die Kontakte der Verteilerkappe sauber gemacht. Werde als nächstes mal den Zündanlassschalter und das Krafstoffpumpenrelais tauschen..... Sollte das kein Erfolg bringen ist das Steuergerät der Wfs dran. Hier soll s ja öfter mal zu kalten Lötstellen kommen...... Ist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]