[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheber Beifahrer Seite
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Fensterheber Beifahrer Seite
Hey Leute,
hab nen Problem mit meinem Fenster Heber auf der Beifahrer Seite, dachte eigentlich der übliche Kabelbruch, aber der scheint es nicht zu sein.
Als ich den Wagen zusammen gebaut habe, ging der Fensterheber noch.
Von jetzt auf gleich ging er nicht mehr, egal welchen Schalter ich Betätige, der Motor bzw der " Heber " Klickt zwar, aber nichts passiert.
Auch das " Programmieren " mit paar Sek. hoch und runter drücken klappt nicht.
Hat noch jemand ne Idee, was es sein könnte ?
Gruß
Fabio
hab nen Problem mit meinem Fenster Heber auf der Beifahrer Seite, dachte eigentlich der übliche Kabelbruch, aber der scheint es nicht zu sein.
Als ich den Wagen zusammen gebaut habe, ging der Fensterheber noch.
Von jetzt auf gleich ging er nicht mehr, egal welchen Schalter ich Betätige, der Motor bzw der " Heber " Klickt zwar, aber nichts passiert.
Auch das " Programmieren " mit paar Sek. hoch und runter drücken klappt nicht.
Hat noch jemand ne Idee, was es sein könnte ?
Gruß
Fabio


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Also mein Problem hat sich mehr oder weniger von fast ganz alleine gelöst.
Was ich gemacht habe ?!
KEIN AHNUNG
Türverkleidung abgebaut, denn Stecker vom Motor abgemacht und wieder drauf gesteckt.
Fensterheber betätigt und TATA es geht wieder
Wieso weshalb warum ?!
vllt hat das Steckerabziehen denn Motor Resetet oder der Stecker war nicht richtig drauf ?!
Ich weiß es nicht, auf jeden Fall geht der wieder 100%ig ^^
Was ich gemacht habe ?!
KEIN AHNUNG

Türverkleidung abgebaut, denn Stecker vom Motor abgemacht und wieder drauf gesteckt.
Fensterheber betätigt und TATA es geht wieder

Wieso weshalb warum ?!
vllt hat das Steckerabziehen denn Motor Resetet oder der Stecker war nicht richtig drauf ?!
Ich weiß es nicht, auf jeden Fall geht der wieder 100%ig ^^


- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Könntest auch einfach Kontaktprobleme haben (Korrosion), das kann man zum Teil mit Stecker paar mal rein/raus beheben.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 238
- Registriert: 24. Feb 2014 13:19
- Wohnort: Ufr.
- upgrayyedd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 64
- Registriert: 21. Mai 2014 21:35
- Wohnort: Zwigge
da häng ich mich mal ran...
hab auch auf der Beifahrerseite nen Problem:
der EFH geht von der Fahrertür einwandfrei zu bedienen...
nur direkt von der Beifahrertür geht gar nix...
also dachte ich ...Schalter neu,aber danach immer noch gleiches Problem.
also jetzt gibts 2 Möglichkeiten:
1. kanns am Kabelbaum liegen?obwohl es von der Fahrerseite geht??denke eher nicht,was meint ihr??
2. der neue Schalter war gebraucht..ob der auch kaputt war??hat jemand die Schalterbelegung??wie kann ich den im Kontakt brücken,um direkt ne Reaktion zu erzielen am Motor??
was meint ihr....
hab auch auf der Beifahrerseite nen Problem:
der EFH geht von der Fahrertür einwandfrei zu bedienen...
nur direkt von der Beifahrertür geht gar nix...
also dachte ich ...Schalter neu,aber danach immer noch gleiches Problem.
also jetzt gibts 2 Möglichkeiten:
1. kanns am Kabelbaum liegen?obwohl es von der Fahrerseite geht??denke eher nicht,was meint ihr??
2. der neue Schalter war gebraucht..ob der auch kaputt war??hat jemand die Schalterbelegung??wie kann ich den im Kontakt brücken,um direkt ne Reaktion zu erzielen am Motor??
was meint ihr....
VW-Neuling mit Golf3 Cabrio 1.8l-90PS EZ10/1995
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Jun 2015 13:51
- Wohnort: Heinsberg
Gleiches Problem
hallo zusammen,
Hat da jemand eine Idee zu? Lohnt es sich den Schalter zu tauschen?
Dazu kommt das der Fensterheber Fahrerseite hinten nicht geht. Weder mit dem Schlüssel im Schloss noch mit dem Schalter. Ich denke der ist defekt. Hat ggf. jemand einen irgendwo liegen den er verkaufen möchte?[quote='upgrayyedd','index.php?page=Thread&postID=291660#post291660']
da häng ich mich mal ran...
hab auch auf der Beifahrerseite nen Problem:
der EFH geht von der Fahrertür einwandfrei zu bedienen...
nur direkt von der Beifahrertür geht gar nix...
also dachte ich ...Schalter neu,aber danach immer noch gleiches Problem.
also jetzt gibts 2 Möglichkeiten:
1. kanns am Kabelbaum liegen?obwohl es von der Fahrerseite geht??denke eher nicht,was meint ihr??
2. der neue Schalter war gebraucht..ob der auch kaputt war??hat jemand die Schalterbelegung??wie kann ich den im Kontakt brücken,um direkt ne Reaktion zu erzielen am Motor??
was meint ihr.... [/quote]
Hat da jemand eine Idee zu? Lohnt es sich den Schalter zu tauschen?
Dazu kommt das der Fensterheber Fahrerseite hinten nicht geht. Weder mit dem Schlüssel im Schloss noch mit dem Schalter. Ich denke der ist defekt. Hat ggf. jemand einen irgendwo liegen den er verkaufen möchte?[quote='upgrayyedd','index.php?page=Thread&postID=291660#post291660']
da häng ich mich mal ran...
hab auch auf der Beifahrerseite nen Problem:
der EFH geht von der Fahrertür einwandfrei zu bedienen...
nur direkt von der Beifahrertür geht gar nix...
also dachte ich ...Schalter neu,aber danach immer noch gleiches Problem.
also jetzt gibts 2 Möglichkeiten:
1. kanns am Kabelbaum liegen?obwohl es von der Fahrerseite geht??denke eher nicht,was meint ihr??
2. der neue Schalter war gebraucht..ob der auch kaputt war??hat jemand die Schalterbelegung??wie kann ich den im Kontakt brücken,um direkt ne Reaktion zu erzielen am Motor??
was meint ihr.... [/quote]

Tieferlegung und Sportfahrwerk
Wenn die Fehlerquellen Stecker und/oder kabelbruch ausgeschlossen sind einfach mal die Seile prüfen.
Wenn ein Seil extrem gespannt und das andere leicht locker sitzt dann hat sich die Seilführung verklemmt. Kommt dann meistens von ner gerissenen Rolle und es empfiehlt sich ein repSatz zu verbauen.
Ich habe bei mir das Gestänge einmal kurz gelöst, so dass sich das Seil wieder entspannt hat und seit 2 Monaten keien probleme mehr gehabt. Aber ich traue dem nicht und bereite mich mental schon auf den RepSatz vor. Oder besser gesagt auf die scheiß Arbeit...
Wenn ein Seil extrem gespannt und das andere leicht locker sitzt dann hat sich die Seilführung verklemmt. Kommt dann meistens von ner gerissenen Rolle und es empfiehlt sich ein repSatz zu verbauen.
Ich habe bei mir das Gestänge einmal kurz gelöst, so dass sich das Seil wieder entspannt hat und seit 2 Monaten keien probleme mehr gehabt. Aber ich traue dem nicht und bereite mich mental schon auf den RepSatz vor. Oder besser gesagt auf die scheiß Arbeit...
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]