Nachdem ich mich in der Facebook-Gruppe schon eingetragen habe, hier dann auch:
Ich heisse Jens, bin 35 und arbeite bei VW OS in der Entwicklung. Ich bin auch schon seit ca. 10 jahren im Golfcabrio.de Forum angemeldet, dort aber eigentlich nur noch Mitleser, da es um unser silbernes Einser Cabrio recht ruhig geworden ist.
Ich habe mich gestern für ein Golf 3 Cabrio entschieden und möchte mir hier (und im Forum) einige Tipps holen, da an unserem "neuen" noch einiges zu tun ist:
Kurz zum Auto: es ist ein 1993er Golf 3 Cabrio mit el. Fenstern, Spiegeln und Dach. Es war zunächst in Karmann-Besitz und anschließend hat Jörg Dilge den Wagen bis heute in seinem Besitz gehabt. Ich darf den Wagen bei ihm herrichten und in der kommenden Woche auf mich anmelden.
Es ist noch einiges zu tun:
- Kotflügel Beifahrerseite muss erneuert werden
- er soll tiefer gelegt werden, da die neuen Stoßdämpfer ihn ordentlich anheben
- ne Grundreinigung und Politur ist unabdingbar!
- ein bisschen Musik soll rein
NRW Jeti's blaues Golf 3 Cabrio
Moderator: Christian
Jeti's blaues Golf 3 Cabrio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Willkommen hier im Forum und Grüße aus Melle
Der Jörg vom Cabriozentrum? Dann hast du ja gleich einen vernünftigen Mentor an der Hand
Wegen dem Kotflügel.. Schau dann direkt mal auf der Fahrerseite hinter deine Radhausschale.
Ich vermute dort auch eine Ansammlung von Dreck. Das ist ein bekanntes Problem.

Der Jörg vom Cabriozentrum? Dann hast du ja gleich einen vernünftigen Mentor an der Hand

Wegen dem Kotflügel.. Schau dann direkt mal auf der Fahrerseite hinter deine Radhausschale.
Ich vermute dort auch eine Ansammlung von Dreck. Das ist ein bekanntes Problem.
Ja, genau der vom Cabriozentrum - Melle ist ja um die Ecke - schön 
Den Kotflügel auf der Fahrerseite hat er selbst schon wechseln lassen - sein Schrauber zeigt mir auch grad, wie man das Dingen anständig sauber bekommt. War wohl bisher mehr ein "Alltagslastenesel"
Am Samstag wollte ich den Wagen eigentlich komplett sauber machen - nach gut 4 Studnen Innenraumreinigung hatte ich aber keine Lust mehr, an Karosse und Dach weiter zu machen - da werde ich wohl nächste Woche rangehen.
Erstmal brauche ich noch nen Kotflügel und günstige Federn zum Tieferlegen. Hab von Jörgs Schrauber ne günstige Empfehlung bekommen.

Den Kotflügel auf der Fahrerseite hat er selbst schon wechseln lassen - sein Schrauber zeigt mir auch grad, wie man das Dingen anständig sauber bekommt. War wohl bisher mehr ein "Alltagslastenesel"

Am Samstag wollte ich den Wagen eigentlich komplett sauber machen - nach gut 4 Studnen Innenraumreinigung hatte ich aber keine Lust mehr, an Karosse und Dach weiter zu machen - da werde ich wohl nächste Woche rangehen.
Erstmal brauche ich noch nen Kotflügel und günstige Federn zum Tieferlegen. Hab von Jörgs Schrauber ne günstige Empfehlung bekommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]