[Karosserie] Kotflügel Tausch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
sailbunny
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2015 13:22
Wohnort: Geestland

Kotflügel Tausch

Beitrag von sailbunny »

Hi,

bin neu hier und habe da ne frage, Ich wollte die verrosteten Kotflügel bei meinen Cabrio abbauen und durch neue ersetzen. Ich bekommen der Rest der verrosteten Kotflügelschraube unten nicht los. kommt man ja auch schlecht ran. wie bekomme ich die Schraube ( beide) gelöst.

LG Andrea
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Wenn ich mich richtig erinnere habe ich damals die schrotten Kotflügel unten an der Kante abgeflext und dann die Schraube ausgebohrt - alle Angaben ohne Gewähr :D
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

erst mal WD40 drauf.. bissel einwirken lassen und dann noch mal testen..
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
sailbunny
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2015 13:22
Wohnort: Geestland

Beitrag von sailbunny »

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

WD 40 habe ich schon versucht! Nur der Schraubenkopf ist auch rund gerostet. Also kann man mit einen dremel den Kopf abflexen und dann ausbohren. Ist da ein Gewinde drin? Oder einen loch rein und ne selbstschneidene Karroserieschraube?

Andrea
Benutzeravatar
Merlinsche
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 22
Registriert: 26. Feb 2014 09:08
Wohnort: 64665 Alsbach

Beitrag von Merlinsche »

Ist eine Karosserieschraube. Mach einen ordentlichen Rostloeser drauf, WD40 ist nur zum putzen gut. Dann nimm einen Hammer und einen ordentlichen Schlitzschraubendreher aber einen der evtl. Auch kaputt gehen kann. Benutze ihn wie einen Meißel und Versuch die Schraube in drehrichtung auf zu schlagen. Vorher kannst du ruhig auch mal auf die Schraube draufschlagen, mit zarter Gewalt. So habe ich bei mir beide Seiten aufbekommen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/merlinsche_1.jpg[/IMG]
...aber eigentlich wird er nie wirklich fertig! ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]