Ein neuer aus dem Raum Warendorf

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten
wulfi69
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 18. Mai 2015 19:21
Wohnort: Ennigerloh

Ein neuer aus dem Raum Warendorf

Beitrag von wulfi69 »

Hallo zusammen,
ich wollte mich mal kurz vorstellen!
Ich bin Mark, 41 verh. 2 Kids und Hund und komme aus der Nähe von Warendorf.
Ich habe mir letztes Wochende kurzentschlossen ein Golf 4 Cabrio als Zweitwagen gegönnt.
Neben Autos stehe ich auf Motorräder, Hunde , Musik usw.
Ich bin in der Logistik tätig und durch alte Motorräder und Autos ein weinig Schrauberbegabt

Ich bin in mehrern Foren unterwegs ( ZXR750.de, Mondeo MK3 ) und lebe ein umtriebiges Forenleben mit Treffen, Schraubertips, helfen und geholfen werden.

Mein Golf ist ein 1,6 Highline von 99, hat 190 TKM gelaufen und ist Technisch sehr gut beeinander.

Die Vorbesitzer haben das Scheckheft schön stempeln lassen, in den letzten Jahren wurden Zahnreimen, Achsbuchsen Kupplung usw. alles schon gemacht

Jetzt zum Tüv steht er auf neuen Michelin Reifen und hat einen neuen Auspuff bekommen.

Das Heck wurde mal neu lackiert, aber er hat keinen grösseren Hecktreffer gehabt.

Rost hat er nur an der Fahrertür ca 2 Eur groß und die Falze und eine mini Stelle an der Beifahrertür.

Insgesamt steht er für ein 15 Jahre altes Auto gut da und da immer alles gemacht wurde fährt er auch noch recht straff und klappert kaum.

Ein paar Mängel hatte er die ich gerade am beheben bin.

Die Paddel des Türgriffs waren beide gebrochen. Fahrertür funkt schon wieder, für die Beifahrerseite fehlen mir noch Teile.
Das Dach ist wohl noch das erste, hat auf der Fahrerseite einen Riss von 5 cm und auf der Beifahrerseite geht an der Stelle der Kleber auch langsam los, ist aber noch dicht.

Dieses Jahr sitzt keine Haut mehr drin, so das der Riss mit Verdecksoff hinterklebt wird und einen Abneher wollte ich oben und unten nähen damit es nicht weiter reisst.

Die Hydraulikpumpe ist undicht und ich besorge mir den Dichtsatz.

Die Türgriffe sind natürlich vom Softlack angegriffen.

Habe ich mit Handcreme entlackt und Carbon 3 D Folie geklebt. Ist echt gut geworden.

Sonst echt Top und gekostet hat er 1450€ Dafür kreigt man kaum ne Limo mit 2 Jahern Tüv und guten Verschleissteilen! :)

Geplant ist noch ne Plug and Play Fernbedienung und dem Rost zu leibe rücken.

Also dann wir sehen uns!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laubblaeser
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 17. Feb 2015 14:35
Wohnort: Bochum

Beitrag von Laubblaeser »

Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Der Wagen sieht ja mal hervorragend aus und bei dem Kurs, für den du ihn bekommen hast, bleibt wohl auch noch ein bisschen was für garantiert anfallenden Reparaturen übrig.
Jedenfalls erstmal viel Spaß beim oben ohne fahren und mach doch bei Gelegenheiten mal noch ein oder zwei Bilder mehr (auch vom Innenraum). Wir freuen uns hier alle immer sehr über Bilder! :D
So viel zu tun, so wenig Zeit und Geld...
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Hallo Mark. Schöne Vorstellung. Scheint ja ein Wagen mit Potenzial zu sein.

Ja der Softlack. Da habe ich schon öfters mit gekämpft. Handcreme? Das hat funktioniert ? Erklär mal bitte genauer.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hallo und Willkommen
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und willkommen !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schick! Aber krass, wie die Preise selbst für´s Facelift mittlerweile im Keller sind. Traurig, traurig... ;(

...natürlich weniger für Dich! :D

Viel Spaß mit dem Wagen, und check mal die Kotflügel vorne im unteren Bereich - mich würde wundern, wenn Du da tatsächlich keinen Rost finden würdet.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Schönen Gruss aus Unna in die Nachbarschaft!

Viel Spaß hier
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Merlinsche
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 22
Registriert: 26. Feb 2014 09:08
Wohnort: 64665 Alsbach

Beitrag von Merlinsche »

Coole Vorstellung und schönes Auto.
Gruß aus dem südl. Hessen
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/merlinsche_1.jpg[/IMG]
...aber eigentlich wird er nie wirklich fertig! ;)
wulfi69
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 18. Mai 2015 19:21
Wohnort: Ennigerloh

Beitrag von wulfi69 »

[quote='Taggert','index.php?page=Thread&postID=292058#post292058']Hallo Mark. Schöne Vorstellung. Scheint ja ein Wagen mit Potenzial zu sein.

Ja der Softlack. Da habe ich schon öfters mit gekämpft. Handcreme? Das hat funktioniert ? Erklär mal bitte genauer.[/quote]
Hi,

das hat mir ein Professioneller Aufbereiter erzählt es funktioniert ganz gut.

Einfach mit Frottetuch und Ceme ( ich hatte welche von R.......mann )und reiben reiben reiben.

Das hat man ein mattes Stück vor sich. Gefallen hat es mir nicht so doll, aber besser als vorher.

Ich hab dann mal mit Carbon 3D Folie die Griffe geklebt und das sieht jetzt richtig gut aus.

Ich lad die Tage mal mehr Bilder hoch.
wulfi69
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 18. Mai 2015 19:21
Wohnort: Ennigerloh

Beitrag von wulfi69 »

[quote='Taggert','index.php?page=Thread&postID=292058#post292058']Schick! Aber krass, wie die Preise selbst für´s Facelift mittlerweile im Keller sind. Traurig, traurig... ;(

...natürlich weniger für Dich! :D

Viel Spaß mit dem Wagen, und check mal die Kotflügel vorne im unteren Bereich - mich würde wundern, wenn Du da tatsächlich keinen Rost finden würdet.

Gruß*Forti[/quote]
Ja werde ich mal, von aussen ist nichts zu sehen, werde mal die Innenkotflügel losnehmen. Danke



VG
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo und Willkommen !
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]