[Elektrik & Beleuchtung] Airbagkabelbaum vom 4er Cabrio => Befestigung des Kabelbaums

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Airbagkabelbaum vom 4er Cabrio => Befestigung des Kabelbaums

Beitrag von MysticEmpires »

Guten Tag,

ich habe am WE endlich mal das Airbagsteuergerät + Kabelbaum vom 4er Cabrio eingebaut (wegen Airbags in den Sitzen). Soweit alles ganz easy. Nur ein "Problem" habe ich.

Beim 3er Cabrio geht direkt ein Kabel vom Kabelbaum zum Lenkrad. Beim 4er Cabrio ist das nicht so. Da ist zwischen Lenkrad und Airbagkabelbaum noch ein kleines Kabel zwischen. Soweit auch kein Problem das Kabel kostet nur 12€ neu bei VW.

So sieht der Kabelbaum aus:
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/20 ... 1089c2.jpg[/IMG]

Mir geht es da um das Rechte Steckergehäuse und der Ort der Befestigung :). Ich vermute näher der Lenksäule bin mir aber nicht sicher^^

Gruß
Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 20. Mai 2015 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

kannst mir mal ein bild von beide stecker machen die unten den beifahrersitz rein gehen ?
wenn ja bitte so dass man sieht welches kabelfarbe wo rein geht :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Klar kann ich das machen. Aber von Prinzip:

1x Masse je Sitz (Braunes Kabel + Gelber Stecker)
1x Stecker (4D0 972 571) für Airbag 2 Polig

Für die Kabelfarben wirst noch etwas warten müssen. Werde ich wohl erst am WE wieder ran. Er meldet irgend wie das bei beiden Seitenairbags der Wiederstand zu hoch ist. Obwohl ich bei beiden Schon die Stecker erneuert habe :/
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=292020#post292020']
Er meldet irgend wie das bei beiden Seitenairbags der Wiederstand zu hoch ist. Obwohl ich bei beiden Schon die Stecker erneuert habe :/[/quote]

Das Problem kenne ich. Nachdem ich bei der Wintersonne auf beige umgebaut habe, kommt genau der gleiche Fehler. Laut Aussage eines Arbeitskollegen gängiges Problem des Steckers unter dem Sitz. Sobald sie einmal getrennt waren scheinen sie einen zu hohen Übergangswiederstand zu haben. Empfehlung, Stecker abschneiden und eine gute Lötverbindung herstellen. Klingt plausibel.

Nächstes Indiz, an meinem schwarzen habe ich schon keine Stecker mehr. Da muß schon beim Vorbesitzer dieses Problem aufgetaucht sein. Da sind die Kabel schon miteinander verlötet.
Und ich hatte mich erst gewundert warum. Scheint wohl wirklich am Widerstand des Steckers zu hängen.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Dafür muss es doch eine weitaus weniger radikale Lösung geben!?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Mh das wäre für mich aber keine zufriedenstellende Lösung :/

Dann werde ich wohl beide Stecker (sprich im Auto und am Sitz) + Kabel neu Crimpen. Das sollte dann eigentlich auch wieder gehen. Von Prinzip könnte man dann auch auf den neuen 3 Poligen Stecker vom Golf 4 (der letzten Baujahre) gehen. Evtl. sind die nicht so anfällig wie die jetzigen :/

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Hmm. Mit gescheiten Crimpsteckern geht es bestimmt auch.
Und ist mir auch lieber wie gelötet. Vor allem wenn man den Sitz mal ausbauen möchte. Beim blauen muss es noch gemacht werden.
Dauert aber bis ich da wieder hinkomme.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Aber schon mal kurz zum Notieren:

Steckergehäuse am Sitz => 4D0 972 575 (2,62 €)
Stecker vom Fahrzeug kommend => 4D0 972 571 (2,86 €)

Habe noch nicht weiter gesucht. Aber jetzt sind muss ich "nur noch" die Crimpkontakte dafür finden. Ich hoffe mal die gibt es einzeln. Falls jemand also gerade die Muse hat zum Suchen wäre ich sehr dankbar :)

Ich denke wenn man beide Stecker + Kontakte erneuert hat sollte der Übergangswiederstand keine Probleme mehr darstellen.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Kleines Update:

000 979 015 FA => Kabel für Airbag am Sitz (4,23€)
000 979 014 EA => Kabel unterm Sitz (5,89€)

Ich versuche noch herauszufinden ob es die Kontakte evtl. auch einzeln gibt. Ich würde löten echt gern vermeiden wenn es nicht sein muss.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Alex wolltest doch noch ein Bild machen !!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]