MaNo's Golf 3 Cabrio*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Beitrag von xMaNoox »

Ja, das KFG ist in Österreich echt schlimm!

Auch müssen wir unsere Plakette auf der Windschutzscheibe rechts oben anbringen.

In Deutschland ist die Plakette am Kennzeichen oder?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ach. das ist das rechts oben.
Dachte das wäre für die Autobahnmaut...

ja, TÜV ist am Kennzeichen. Sinnvoll.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Beitrag von xMaNoox »

Die für die Autobahnmaut kannst eigentlich überall anbringen nur nicht im Tönungstreifen^^

Auch haben die jedes Jahr eine andere Farbe ^^ --> sehr sinnvoll

Kommt bei euch in DE nicht auch eine Autobahnmaut? oder hab ich das nur geträumt? :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das hamm die Ösis sicherlich nicht geträumt :D
da stand am Samstag schon so ne nette Überschrift in der Kronenzeitung.
[quote]Ausländermaut fix
Wir müssen jetzt zahlen[/quote]

Aber glaube nciht, das es so streng kontrolliert wird wie in Österreich. Sind am 1.5 beim Einfahren ( Autobahn gesperrt, alle rechts runter) kontrolliert worden und dann an der Grenze nach Ungarn noch mal. also wegen Vignette...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Beitrag von xMaNoox »

Jetzt in nächster Zeit steht noch ein bisschen was an:

-Beide Kotflügel runter und mal den ganzen Dreck rausholen
-Soundproblem beheben
-Spur einstellen lassen
-neue Reifen hinten
-was gegen den enormen Spritverbrauch machen (12-14L bei gemäßigter Fahrweise sind viel zu viel :( )
-beide Radlager vorne (gehören auch getauscht-.-)
-Bremstrommeln aufbereiten & gleich lacken
-schöne gebrauchte Felgen kaufen
usw usw.

lg, mano
Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Beitrag von xMaNoox »

Hab heute einen Schönheitsfehler gefunden!!

Was kann man da am besten machen??

Lg, Mano

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/30 ... eb1d7d.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Koti ab, großflächig blank machen, Rostumwandler drauf, grundieren, Steinschlagschutz und am Ende Farbe.
Je früher, desto besser!
Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Beitrag von xMaNoox »

Danke !
Hab leider nur keine Ahnung was das fürn Farbcode ist :(
Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Beitrag von xMaNoox »

@RockNight kannst du mir einen Richtwert geben was das Lackieren kosten darf?

lg, mano
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ne, tut mir leid. Das ist regional und von Betrieb zu Betrieb verschieden. Aber an der Stelle würde ich es wahrscheinlich sowieso selber und einfach mit der Dose machen.
Ginge ja auch beidseitig mattschwarz.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]