Schönen guten Abend liebe Community,
kurz zu meiner Geschichte: Ich bin Anfang 30 und habe als erstes KFZ mit 18 einen 2er Golf Modell Madison gefahren ... Einige Jahre und verschiedene Autos später hatte ich vor kurzem die Möglichkeit, günstig an ein 3er Golf Cabrio 2.0 aus 1er Hand, aber mit guten 300.000 km zu kommen. Ich habe nicht lange überlegt und sofort zugeschlagen. Ich will das Fahrzeug langsam wieder herrichten, denn man sieht ihm hier und da sein Alter schon an: Ich habe bislang v.a. den Innenraum soweit wieder hergerichtet, sonst aber noch nicht viel gemacht. Er fährt sich soweit aber sehr gut und hat seit Mai 2 Jahre TÜV ^^
Aus meiner Sicht gibt es momentan an dem Fahrzeug zwei große Baustellen, an die ich die Tage ran will - kommt aber auf einen Tag nicht an, da er momentan gut in einer Garage steht..
1. Baustelle: Wohl der Klassiker, beide Kotflügel sind durch und sollten/könnten ersetzt werden. Was könnt ihr mir hierzu empfehlen?
2. Baustelle: Das (manuelle) Verdeck ist durch und an mehreren Stellen (leider auch außen an der Naht) gerissen. Was würdet ihr hier empfehlen?
Eine dritte Baustelle, bei der ich mir aber sehr unsicher bin: Macht es Sinn, den Motor mal auf Vodermann bringen zu lassen? Er läuft soweit ganz gut, es kommt mir aber so vor, als ob er nicht 100ig rund läuft. Erfahrungswerte? Er ist zwar leicht ölfeucht, aber das ist vermutlich normal bei dem km-Stand und dem Alter, oder?
Schonmal vorab vielen Dank für eure Tipps!
Cheers,
jazzy
Golf 3 Cabrio 2,0 BJ 1995 mit guten 300.000 km erstanden...
Moderator: Markus
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
1. Van Wetzel Kotis, = 150 EUR Ca. beide Seiten plus Lack
2. Verdeck neu. da hilft nix. gleich SToffverdeck, in Osnabrück als Anhlatewert 600 EUR ca.
3. Ölwechsel, Zündkerzen, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkabel.
Kann man einfach mal alles neu machen. Ersatzteile sollten, wenn du es nicht bei "billich, willich" kaufst.. um die 100 EUR kosten.
Schlecht kann sowas nie sein.
2. Verdeck neu. da hilft nix. gleich SToffverdeck, in Osnabrück als Anhlatewert 600 EUR ca.
3. Ölwechsel, Zündkerzen, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkabel.
Kann man einfach mal alles neu machen. Ersatzteile sollten, wenn du es nicht bei "billich, willich" kaufst.. um die 100 EUR kosten.
Schlecht kann sowas nie sein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Hi!
Danke für eure Tipps ...
1) auf die Van Wetzel Kotis bin ich bei E-Bay auch schon gestoßen. Taugen die was? Ist die Montage schwierig oder kann ich das selbst erledigen?
2) Auf das Cabriozentrum in Osnabrück bin ich schon mehrfach gestoßen, kann mir auch vorstellen, das dort machen zu lassen.
Ich melde mich wieder, sobald es was Neues gibt...
Cheers,
jazzy
Danke für eure Tipps ...

1) auf die Van Wetzel Kotis bin ich bei E-Bay auch schon gestoßen. Taugen die was? Ist die Montage schwierig oder kann ich das selbst erledigen?
2) Auf das Cabriozentrum in Osnabrück bin ich schon mehrfach gestoßen, kann mir auch vorstellen, das dort machen zu lassen.
Ich melde mich wieder, sobald es was Neues gibt...

Cheers,
jazzy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder