[Sonstiges] Kaufberatung G4C

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Carsten Brauer
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2015 14:42
Wohnort: Neukamperfehn

Kaufberatung G4C

Beitrag von Carsten Brauer »

Moin an alle!
Mir wurde ein G4C angeboten. Er steht beim Aufbereiter, der ein Freund von mir ist. So konnte ich mir ein realistische Bild machen.
Auf dem Schlüsselanhänger steht 130PS, gemeint ist damit wohl 131PS.
Auf dem Tacho stehen 22.000km, aber das wird wohl nicht stimmen, auch wenn im Motorraum ein Ölwechselaufkleber von 2014 mit 19.000km ist.
Das Auto springt sofort an und beschleunigt sauber. Das Fahrwerk ist tief und hart und poltert etwas.
Beide Kotflügel sind an der A-Säule durch.
Der Radlauf HL fängt innen an zu gammeln, HR ist der Gammel schon aussen. Alle Radläufe sind gebördelt.
Ob die Felgen Original BBS oder Nachbau sind weiß ich nicht.
Ich habe ein paar Fragen zu dem Auto:
1. Im Verdeck sind ein paar morsche Gummibänder, die beim Anfassen schon zerbröseln. Das Verdeck öffnet und schließt aber sauber und ohne verdächtige Geräusche. Lauert hier eine teure Reparatur?
2. Bekommt er die grüne Plakette?
3. Wieviel Kfz-Steuer kostet er?
4. Was kostet ein ZR-Wechsel ungefähr?
5. Der Koferraum ist klamm und riecht modrig. Ist das ein typisches Phänomen?
6. Am Fensterrahmen HL blüht erster Gammel. Kann man das mit überschaubarem Aufwand stoppen?
6b. Am Windschutzscheibenrahmen ebenso.
7. Das Fenster VR geht beim Schliessen in den Notöffnungsmodus, weil es zu viel Schließwiderstand hat. Reparaturaufwand?
Über den Preis weiß ich noch nichts. Der Händler hat wohl etwas von 2.500,- bis 3.000,- erwähnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1982er Golf CL 1,1
1992er Golf Cabrio Genesis 98PS
2014er Skoda Superb Combi Exclusive 2.0 Tdi DSG
2013er Peugeot 308 SW Allure HDI 140 FAP
Benutzeravatar
Hoppel200980
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jan 2012 17:30
Wohnort: 29369 Ummern

Beitrag von Hoppel200980 »

wenns nen 110pser ist ( der gechipt ist auf 130 ) bist mit 305 Euro Steuern dabei,Grüne Plakette nur wenn er nen nachgerüsteten DPF hat.... Zahnriemen mit Keilrippenriemen bist ca mit 270 Euro Teilepreis bei VW dabei.... Sind die Xenon-Scheinwerfer mit Brennern angeschlossen oder sind es nur Nachbauten, denn ansonsten hat ein kleines TÜV-Problem...Werden keine original BBS Räder sein ( Hätte daran aber Interesse ;-) ) ... Bei so ner geringen km-Leistung stellt sich mir die Frage, wie da schon so viel Gammel dran sein kann ( Winter auch draussen gestanden oder ordentlich manipuliert am Tacho ) ....Ich schau morgen mal in die VW-Reparatur-Historie...
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Und das mit 22000km kann schon möglich sein, steht im Tacho noch ein TOTAL davor oder steht da nur 22000???

Wenn das TOTAL fehlt heißt das, dass das Fahrzeug 322000km runter hat. Ab 300000km fängt der Tacho wieder bei 0 an.

Wegen Kofferraum, da ist wohl Wasser über die Rückleuchten reingelaufen (passiert häufig).

Sollte man aber mit wenig aufwand wieder hinbekommen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Carsten Brauer
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2015 14:42
Wohnort: Neukamperfehn

Beitrag von Carsten Brauer »

Vielen Dank!
Die Reparaturhistorie interessiert mich.

Die beiden Fotos zeigen die KM-ANzeige einmal direkt nach dem Einschalten der Zündung und einmal wenige Sekunden später.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1982er Golf CL 1,1
1992er Golf Cabrio Genesis 98PS
2014er Skoda Superb Combi Exclusive 2.0 Tdi DSG
2013er Peugeot 308 SW Allure HDI 140 FAP
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Jo, sind dann 322418km auf der Uhr...

Wenns ein 110PS TDI (AFN) ist, dann kriegt er maximal gelb mit nachgerüstetem DPF.

Ists ein 90PS TDI (ALE), dann kriegt er mit nachgerüstetem DPF grün...

Kotflügel rosten gerne, das haben fast alle Cabrios...hinten ists aber nicht so typisch und auch relativ teuer zu beheben...wenn sie gebörtelt sind, dann lässt das eher auf die Qualität der Börtelarbeit schliessen.

Die Gummibänder des Verdecks sind dazu da um beim Öffnen des Dachs den Innenhimmel straff zu ziehen, die brauchst du eigentlich nicht, die gehen sehr gerne kaputt...ich würde sogar fast sagen, dass es kaum noch Cabrios mit intakten Bändern gibt...

Thema Zahnriemenwechsel? Wann zuletzt gemacht und wann wieder fällig? Das kann schnell teuer werden, wenn man es nicht selbst kann und auch niemanden hat, der günstig schrauben kann.
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Eben. Nur um dich zu sensibilisieren: Google mal nach der TDI Killerschraube. Du findest zig Einträge, weshalb der ZR Wechsel von einem erfahrenen Schrauber erledigt werden sollte.

Der Motorkennbuchstabe (MKB) steht auf der Zahnriemenabdeckung. Ists der AFN bekommt er keine Grüne. Hab selber so einen Motor ;)

Die Kotflügel vorne sind leider ein bekanntes Problem. Das findest du bei nahezu jedem Gebrauchten. Da sind einmal Rostentfernung am Schweller und neue Kotis fällig.

Der Fensterheber lässt sich recht einfach instandsetzen.

Gammel am Fenster HL musst du mal knipsen, meinst du die Schachtabdichtung? Ebenso der klamme/modrige Geruch.
Sehr wahrscheinlich kommt durch die Rücklichtabdichtung Feuchtigkeit rein. Einmal durchtrocknen, evtl. Stockflecken entfernen und nachsehen wo es herkommen kann.

Alles in allem werden TDIs ja immer höher gehandelt als die Benziner. Die Technik allgemein ist eigentlich als robust anzusehen.
Schau dir die Reparaturhistorie richtig an und schau nochmal nach den Mängeln. Etwas googlen hilft auch bei der Preissuche. Preise variieren ja je nach Region ziemlich :)

3000 sehe ich aber Aufgrund der Mängel und Laufleistung nicht als realistisch. Viel Erfolg :D
Benutzeravatar
vonhallergolf
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 23. Nov 2013 21:58
Wohnort: Linsengericht

Beitrag von vonhallergolf »

ich habe auch ein TDI mit 110 PS ich kann mich Debo 16V anschließen die KM mit 130PS halte ich für problematisch den in Spritmonitor finden sich 90 und 110PS mit 5 bis 6
Hunderttausend KM aber keinen gechipten da waren die meisten Km 340 000 meine Meinung Finger weg davon es wird ein Geldgrab.
Gruß
Vonhallergolf
Vonhallergolf
Zum Haushalt gehören:
2000er Golf IV Cabrio TDI AFN 110Ps
1995er Peugeot 306 Cabrio
2003er Audi A2 TDI Winterauto
2000er Citroen Evasion Lastesel
2009er Honda Jazz Winterauto
1994er Yamaha TDM 850
2016er Yamaha MT 03
Über 10 Fahrräder
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Mehr wie 1500 ist der net wert!
Benutzeravatar
polo
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 15. Feb 2015 09:35
Wohnort: Bamberg

Beitrag von polo »

Wenn Du Dich nicht hemmungslos in das Auto verliebt hast: Finger weg!

Am besten noch die Felgen abstauben vorher
Carsten Brauer
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2015 14:42
Wohnort: Neukamperfehn

Beitrag von Carsten Brauer »

Irgendwie warte ich noch auf die Reparaturhistorie von Hoppel200980. Oder kann das sonst noch wer nachgucken?
1982er Golf CL 1,1
1992er Golf Cabrio Genesis 98PS
2014er Skoda Superb Combi Exclusive 2.0 Tdi DSG
2013er Peugeot 308 SW Allure HDI 140 FAP
Carsten Brauer
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2015 14:42
Wohnort: Neukamperfehn

Beitrag von Carsten Brauer »

Zu meiner eigenen Überraschung ist es heute dieser geworden:
https://www.dropbox.com/s/y63rwnxpw1c0f ... 6.jpg?dl=0
1982er Golf CL 1,1
1992er Golf Cabrio Genesis 98PS
2014er Skoda Superb Combi Exclusive 2.0 Tdi DSG
2013er Peugeot 308 SW Allure HDI 140 FAP
Benutzeravatar
polo
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 15. Feb 2015 09:35
Wohnort: Bamberg

Beitrag von polo »

Tolles Auto - falsches Forum ;-)

Kann Dir da golfcabrio.de empfehlen, hab selber 14 Jahre ein Einser Cabrio gefahren!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich nehm den roten Einser daneben :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Carsten Brauer,
[quote='Carsten Brauer','index.php?page=Thread&postID=293801#post293801']Zu meiner eigenen Überraschung ist es heute dieser geworden:
https://www.dropbox.com/s/y63rwnxpw1c0f ... 6.jpg?dl=0[/quote]verrätst Du uns was Du gezahlt hast?

Danke

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Carsten Brauer
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Jul 2015 14:42
Wohnort: Neukamperfehn

Beitrag von Carsten Brauer »

2.400,-
Aber die Liste ist lang:
Außentemperaturfühler ersetzen
Stoßstange richten
Kühlergrill korrekt montieren
Seitenblinker links erneuern
Kotflügelvorderkante links Lack ausbessern
Dach 2 Risse flicken
Handschuhfachdeckel hat eine Blase
Teppich A-Säule L+R lose
MFA geht nicht
Vorförderpumpe tauschen
Beide Subwoofer instandsetzen
Soundverkabelung Originalzustand wiederherstellen
Schlossblech entrosten
Dach an Spriegel kleben
Dach Dämpfer rechts Sicherungsplatte
Steinschlagschutzfolie kaufen und montieren Radläufe hinten
Persenning reparieren (1 Knopf, 1 Straps)
Tankrohr ersetzen
1. Gang hakelt
ZE befestigen
Knacken beim Anfahren beseitigen
Sitzpolster Fahrersitz erneuern
Spannseil links oben erneuern

Grün=erledigt.

Ich habe das nur gemacht, weil er hier um die Ecke stand und wir einfach wissen wollen, ob Cabrio etwas für uns ist. Und ehrlich gesagt auch, weil ich nicht genau wusste, worauf ich zu achten habe.
Aber ich bereue nichts und das Geld bekomme ich immer wieder raus.
1982er Golf CL 1,1
1992er Golf Cabrio Genesis 98PS
2014er Skoda Superb Combi Exclusive 2.0 Tdi DSG
2013er Peugeot 308 SW Allure HDI 140 FAP
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]