[Sonstiges] Cabrio im Winter! Worauf sollte man achten?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Cabrio im Winter! Worauf sollte man achten?

Beitrag von xMaNoox »

Hey Leute!


Und zwar muss ich dieses Jahr leider mein Cabby im Winter fahren und da wollte ich fragen was ich vor dem Winter alles machen sollte um Winterfest zu sein?
Dach imprägnieren? Unterbodenschutz?

Möchte mein Auto so konservieren das nichts wegrostet :D
Fährt jemand sein Cabrio im Winter und kann mir paar Tipps geben??






Lg, Mano :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Wie bei allen anderen Autos auch. Gummidichtungen fetten, sauber halten, Laub rausmachen aus den Kotis.
Dach noch mal imprägnieren kann nicht schaden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Black-Forest
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2013 11:40
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Black-Forest »

Du wirst das nicht verhindern können, dass zumindest die Achsteile, Auspuff, Radnaben etc total gammeln... Karrosserietechnisch kannst du Hohlraumkonservierung und Wachs an die bekannten Problemstellen sprühen, aber das Salz sucht sich da schon seinen Weg, um irgendwo Rostblüten aufkommen zu lassen....

Wenn dein Cabrio bislang "winterfrei" ist, überleg dirs gut,.. es gibt zur Zeit nen riesen Markt mit richtig guten Winterautos bis 600/700 Euro..
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder