Moin,
ich bin einigen Tagen Stolzer G3C besitzer,
heute habe ich leider festgestellt da bei abgestelltem Auto Die Lampen von der DSP-Bedieneinheit noch am leuchten waren und habe ich erstmal am DSP-Verstärker den Stecker gezogen.
Für die Fehlersuche könnte ich einen Stromlaufplan vom DSP brauchen, falls mir den jemand zurferfügung stellen könnte wäre das Klasse.
Oder falls jmd auch schon das Problem hatte und mir helfen kann, gerne.
Sven
Endstufen DSP-Verstärker schaltet nicht aus
Moderator: Renegade
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hi, ist ein Original Radio verbaut oder vom 3.Anbieter?
Könnte sein das Schaltplus und Dauerplus am Radio vertauscht sind.
Könnte sein das Schaltplus und Dauerplus am Radio vertauscht sind.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Was gerne Kaputt geht wenn solche 'Gurken' eingebastelt werden ist der S-Kontakt am Zündschloss. Der Fackelt dann gerne mal wegen Überlastung ab und so.
Das der anbleibt ist ungewöhnlich. Müsste man mal am Stecker messen ob die Spannungen korrekt anliegen und auch verschwinden wenn der Schlüssel gezogen wurde.
http://www.doppel-wobber.de/forum/threa ... erung.html
Das der anbleibt ist ungewöhnlich. Müsste man mal am Stecker messen ob die Spannungen korrekt anliegen und auch verschwinden wenn der Schlüssel gezogen wurde.
http://www.doppel-wobber.de/forum/threa ... erung.html

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]