Positionen der Zündkabel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Inverleven
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Aug 2013 00:42
Wohnort: 80938

Positionen der Zündkabel

Beitrag von Inverleven »

Hallo liebe Community,
bei meinem VW Golf 4 Cabrio (2.0, BJ:2000) hat die Zündung etwas Ärger gemacht, wenn Feuchtigkeit im Spiel war.
Die Zündkabel, sowie die Kerzen sahen auch nicht mehr so prickelnd aus, also habe ich entsprechend Teile nachbestellt. Als Laie habe ich es sogar geschafft alles freizulegen, ohne noch was kaputt zu machen, 8) habe brav am Verteilerdeckel und den einzelnen Kabeln die Positionen mit Edding beschriftet, damit auch ja nichts durcheinander kommt. Ende des Liedes ist, dass der Edding mit einem Wisch wieder verschwunden war und ich jetzt keinen Plan mehr habe, was wohin soll ;( :rolleyes: :cursing:
Kann mir hier jmd. weiterhelfen und sein Wissen mit mir teilen? :)

Vielen Dank im Voraus und allen einen guten Rutsch!
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Inverleven am 30. Dez 2015 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema wurde gelöst. Die Lösung sollte nach Editierung über die SuFu leichter aufzufinden sein.
Wer später bremst, ist länger schnell... :thumbup:
Benutzeravatar
Berndchen
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 28. Jun 2013 10:01
Wohnort: 71*** Ba-Wü

Beitrag von Berndchen »

Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Inverleven,

wenn Du im Internet nach Bildern vom 2,0 Liter = 2E Motor suchst findest Du sicherlich
einens, dass Dir die Lage und den Anschluss der Zündkabel zeigt.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Inverleven
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Aug 2013 00:42
Wohnort: 80938

Beitrag von Inverleven »

Moin allerseits,
vielen Dank für eure Lösungen und Hilfen! :)
Um es der Nachwelt etwas einfacher zu machen, hab ich die Sache mal fotografiert ( - halbwegs gerade von vorne - ) und nummeriert.
(Nummerierung entgegen der Fahrtrichtung vom Zylinder ganz links weg in aufsteigender Reihenfolge)


Allen einen guten Rutsch und im Voraus ein gutes, erfolgreiches neues Jahr! :thumbup:
Liebe Grüße aus Niederbayern!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst, ist länger schnell... :thumbup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wunderbar, das ist doch mal eine tolle Sache :thumbup:

Immer darauf achten: Zündfolge bei den VW 4 Zylindern ist immer 1-3-4-2.


PS: Mal über deine neue Ventildeckeldichtung nachdenken, kostet nicht viel und ist schnell erledigt :)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Super Foto. Wer weis. Vielleicht brauch ich es ja auch mal.

Marius beim AWG geht das auch nicht so schnell wegen der Ansaugbrücke usw. Habe ich bei dem D....motor ja schon hinter mir ;)
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Inverleven
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Aug 2013 00:42
Wohnort: 80938

Ventildeckeldichtung

Beitrag von Inverleven »

Der Wechsel der Ventildeckeldichtung ist schon in Planung. Vermutlich im nächsten Monat :thumbsup:
Bis die Tage und haltet die Ohren steif :prost:
Wer später bremst, ist länger schnell... :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]