Ist euer Cabrio auch so eingefroren wie meiner?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Vinc420
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 29. Nov 2015 17:00
Wohnort: Nienburg

Ist euer Cabrio auch so eingefroren wie meiner?

Beitrag von Vinc420 »

Hi,
richtig schlimm X( alles zugefroren ob es die Türdichtungen sind oder der Radkasten alles dicht wie übersteht euer Cabrio den Winter? ?( Meiner steht unterm Carpot.
MFG Vincent
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Da friert nix...

Bild

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Alle Gummis immer schön einfetten, dann friert da auch nix.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Die letzten Winter waren auch bei Packeis kein Problem...:Bild

Dieser Winter ist milder...

Bild
....weil trocken und frostfrei überwintert wird...aber heute morgen wurde ich am GTI auch dran erinnert, dass die Gummidichtungen für den Winter prepariert werden müssen..trotz Carport...und Erinnerungen kamen auf, dass meine Frau früher am Golf 4 Limo 2x den Türgriff aus der Tür gerissen hat...also Dichtungen ein schmieren...
Zuletzt geändert von marco_owl am 6. Jan 2016 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roter Löwe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2014 13:37
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Wohnort: Meine
Gender:

Beitrag von Roter Löwe »

Hier friert auch nichts ein :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Mein Körbchen wird auch das ganze Jahr genutzt.

Die Gummidichtungen alle schön mit Glitzerin behandeln und gut ist.

Aber wie meinst das mit dem Radkasten?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Vinc420
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 29. Nov 2015 17:00
Wohnort: Nienburg

Beitrag von Vinc420 »

Meine nur das dort auch Eis etc. drin ist....
MFG Vincent
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote='Vinc420','index.php?page=Thread&postID=296666#post296666']Meine nur das dort auch Eis etc. drin ist....
MFG Vincent[/quote]
Na das ist ja nun nicht unbedingt ein Golf Problem ^^
Musst mit Fön bei, oder Garage bauen :P
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das ist ja wohl normal im Winter :D

Die meisten Nutzen den aber ja wohl ganzjährig und wenn du die Türdichtungen pflegst, passende Reifen fährst und im Frühjahr das ganze Salz gründlich beseitigst sollte das auch kein Problem sein.
Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Beitrag von xMaNoox »

Ich habe meine Türdichtungen mal unbehandelt gelassen um zu gucken ob sie einfrieren.
Die Dichtungen waren so gefroren das ich fast den Türgriff abgerissen habe :D
Ich nehme jetzt den Sonax Gummipfleger, seitdem niewieder Probleme gehabt
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]