Tach auch,
da ich von Fahrwerken total kein Plan hab
hätte ich hier mal zwei zur Auswahl.
Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob die Qualität hier jetzt über
den Preis geht oder es doch andere Qualitätsunterschiede gibt wo man vieleicht
zu dem günstigeren Fahrwerk tendiert.
http://www.ebay.de/itm/FK-AK-STREET-VW- ... XQJWZRCo6Z
http://www.ebay.de/itm/AP-Gewindefahrwe ... SwrklVVRIJ
Hab das jetzt mal so verlinkt.....wenns nicht richtig ist abändern bitte.
LG
Stefan
Fahrwerk & Tieferlegung Zwei Fahrwerke zur Auswahl
Moderator: Christian
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Zwei Fahrwerke zur Auswahl
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Die Entscheidung kenne ich doch irgendwoher...
Abnehmen kann ich sie dir dennoch nicht ganz...
Ich hatte erst das AP bestellt, habe aber nach 3 Wochen storniert da nicht zeitnah lieferbar und habe anschließend direkt das FK AK bestellt, was ja nochmal günstiger ist...
Tja, ich würde jetzt sagen, dass ich alles richtig gemacht habe, es geht legal 2cm tiefer wie das AP ist aber nicht ganz so komfortabel, aber dennoch im brauchbaren Bereich, nicht so knochenhart wie z.B. die Fahrwerke von TA Technix.
Ich habs jetzt seit September 2014 drin und bin eigentlich total zufrieden, ich musste auch nix an den Radläufen machen obwohl ich schon recht tief unterwegs bin und das Ganze schon recht breit geworden ist...
Wichtig ist bei einem Gewindefahrwerk aber Pflege...das gilt auch für Beide.
--sj
Abnehmen kann ich sie dir dennoch nicht ganz...
Ich hatte erst das AP bestellt, habe aber nach 3 Wochen storniert da nicht zeitnah lieferbar und habe anschließend direkt das FK AK bestellt, was ja nochmal günstiger ist...
Tja, ich würde jetzt sagen, dass ich alles richtig gemacht habe, es geht legal 2cm tiefer wie das AP ist aber nicht ganz so komfortabel, aber dennoch im brauchbaren Bereich, nicht so knochenhart wie z.B. die Fahrwerke von TA Technix.
Ich habs jetzt seit September 2014 drin und bin eigentlich total zufrieden, ich musste auch nix an den Radläufen machen obwohl ich schon recht tief unterwegs bin und das Ganze schon recht breit geworden ist...
Wichtig ist bei einem Gewindefahrwerk aber Pflege...das gilt auch für Beide.
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Black-Forest
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Sep 2013 11:40
- Wohnort: Pforzheim
Fahre seit 20tkm das AP.... absolut empfehlenswert...
Ist im Vergleich zu nem H&R Gewinde wesentlich weicher und komfortabler...
Denke die Bilder sollten auch Bände sprechen
[img]http://www.maxrev.de/files/2012/04/thum ... 308375.jpg[/img]
[img]http://www.maxrev.de/files/2012/04/fahr ... 233709.jpg[/img]
[img]http://www.maxrev.de/files/2012/04/fahr ... 401530.jpg[/img]
[img]http://www.maxrev.de/files/2012/04/fahr ... 407723.jpg[/img]
Ist im Vergleich zu nem H&R Gewinde wesentlich weicher und komfortabler...
Denke die Bilder sollten auch Bände sprechen

[img]http://www.maxrev.de/files/2012/04/thum ... 308375.jpg[/img]
[img]http://www.maxrev.de/files/2012/04/fahr ... 233709.jpg[/img]
[img]http://www.maxrev.de/files/2012/04/fahr ... 401530.jpg[/img]
[img]http://www.maxrev.de/files/2012/04/fahr ... 407723.jpg[/img]
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]