[Sonstiges] Gurt Beifahrerseite klatschnass Bitte um Hilfe

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Gurt Beifahrerseite klatschnass Bitte um Hilfe

Beitrag von Dark Dragon »

Moin,

in der Suche hab ich leider nix gefunden.

Meine bessere Hälfte wollte sich vorhin angurten und hat festgestellt
das der Gurt klatschnass war.
Hatten wir dann rausgezogen und abgetrocknet.

Frage:
womit kann das zusammenhängen.....weil sonst ist nichts nass gewesen.
Fand ich schon komisch.

Ich meine mal gelesen zu haben das es mit der Einstellung der Fenster
oder ner Fensterdichtung zutun hat.

Kann man das vieleicht auch selbst reparieren?

Wie immer danke für eure Hilfe :thumbup: X(
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 31. Jan 2016 16:12, insgesamt 3-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

So,ich hab hier nochmal zwei Bilder dabei.
Vieleicht kann mir ja jemand doch noch helfen....

Wie gesagt,es ist nichts weiteres nass....nur wenn der Gurt
rausgezogen wird ist er klatsch nass.


lg
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Dark Dragon,

nimm doch mal die Innenverkleidung ab und lass von außen Wasser aufgiesen, während
Du innen suchst wo es reinkommt.

Holla die Waldfe

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Bekomm ich die Innenverkleidung auch raus ohne die Bank zu demontieren?
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Berndchen
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 28. Jun 2013 10:01
Wohnort: 71*** Ba-Wü

Beitrag von Berndchen »

Die Verdeckhaken "schärfer" stellen, dadurch liegen die Dichtungen vom Verdeck straffer oben auf. Nicht zu viel auf einmal verstellen , langsam ran tasten, ..die Spannseile könnten aufgeben. Wichtig wäre beide Seiten gleichmäßig verstellen (Zacken zählen)

... weiter könnten die Seitenscheiben zu wenig Druck auf die B-Säulen Dichtungen geben.

Den Gurt würde ich abrollen, mit einer Wäscheklammer fixieren und trocknen lassen . Eingerollt ziemlich schnell Schimmelbildung :S
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Shit,daran hab ich garnicht gedacht....stimmt ja. :thumbsup:
Hatte ich bei meinem Roten damals auch gemacht.Morgen mal sofort versuchen
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]