Golf R Cabrio
Moderator: Fabio
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Golf R Cabrio
Moin Leute, hat schon jemand mit dem R Cabrio erfahrungen gesammelt?
z.B. Probefahrt gemacht, ...
Irgendwas bekannt bzgl. Problemen, irgendwelche Probleme noch mit dem Kettenspanner oder so?
Die FSI Motoren haben ja leider nicht so den guten Ruf in der GTI Szene.
z.B. Probefahrt gemacht, ...
Irgendwas bekannt bzgl. Problemen, irgendwelche Probleme noch mit dem Kettenspanner oder so?
Die FSI Motoren haben ja leider nicht so den guten Ruf in der GTI Szene.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich habe mich mal ne zeit lang damit befast und auch mal angesehen und bin der
meinung dass er viel zu teuer ist dann nur frontantrieb, für das Geld bekommt man einen
guten gebrauchten Boxster S mit 6 Zylinder mit 300 PS der sicher mehr Spaß macht als der R
dazu kommt dass der Porsche vom Preis her stabiler ist als der R der sicher schneller in den Keller fällt

meinung dass er viel zu teuer ist dann nur frontantrieb, für das Geld bekommt man einen
guten gebrauchten Boxster S mit 6 Zylinder mit 300 PS der sicher mehr Spaß macht als der R

dazu kommt dass der Porsche vom Preis her stabiler ist als der R der sicher schneller in den Keller fällt


Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ja gut, lassen wir mal die Preisgeschichte beiseite, Porsche würde für mich nicht in Frage kommen. Das das R-Cabrio preislich vollkommen übertrieben ist sollten wir vom VW Konzern inzwischen ja gewohnt sein. Wer kann sich heute schon noch einen Golf in der Grundausstattung als Normalverdiener leisten?
Ich suche einen Kompromiss aus Alltagsauto und Funcar und das was ich bisher gesehen habe trifft mit dem R-Cabrio genau meinen Geschmack.
Mich interessieren hauptsächlich die Technischen Aspekte und das von der Problemseite aus ob da Anfälligkeiten bekannt sind.
Ich suche einen Kompromiss aus Alltagsauto und Funcar und das was ich bisher gesehen habe trifft mit dem R-Cabrio genau meinen Geschmack.
Mich interessieren hauptsächlich die Technischen Aspekte und das von der Problemseite aus ob da Anfälligkeiten bekannt sind.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
dann würde ich ein Golf Cabrio GTI empfehlen davon gibt es mehr und wenn mehr PS brauchst kann
man da auch ne menge tun und ist sicherlich vom Preis her günstiger .
Ich kann mir gut vorstellen dass der R mal Liebhaberpreise erreichen könnte dass
irgandwann mal leute gibt die sowas suchen in 10 - 20 Jahre
man da auch ne menge tun und ist sicherlich vom Preis her günstiger .
Ich kann mir gut vorstellen dass der R mal Liebhaberpreise erreichen könnte dass
irgandwann mal leute gibt die sowas suchen in 10 - 20 Jahre

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Jo das stimmt, aber ich entsinne mich an einen netten Tipp von nem Freund, der sich bisher auch immer bezahlt gemacht hat, wenn dann immer die Serienmäßig Leistungsstärkste Maschine. Und bei der R-Maschine geht ja auch noch bissel was.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ja schon klar , fakt ist dass beide ein 2,0 L Motor verbaut ist daher denke ich dass beim R noch was raus holst nicht
so gesund ist für Motor , wenn er mehr Hubraum hätte wäre das was anders oder? denke ich falsch
so gesund ist für Motor , wenn er mehr Hubraum hätte wäre das was anders oder? denke ich falsch

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Wollt das Thema mal wieder hervorholen.
Der Motor ist ja auch im Scirocco R drinne, bisher habe ich auch kein Forum gefunden wo groß über das R Cabrio gesprochen wird.
Hier und da in GTI und R Foren findet man mal bissel was, aber sonst ....
Ist das nu ein gutes oder schlechtes Zeichen ^^
Probegefahren bin ich in nu vor 2 Wochen und ich muss sagen, er gefällt mir immer mehr ^^
Und da mein Körbchen wohl doch weiblich ist (zickt seit 2015 ganz schön rum) wollt ich mir den vielleicht zulegen.
Mal schauen was dann mit meinem Körbchen passiert. Behalten, Verkaufen, ich weiß es nicht.
Der Motor ist ja auch im Scirocco R drinne, bisher habe ich auch kein Forum gefunden wo groß über das R Cabrio gesprochen wird.
Hier und da in GTI und R Foren findet man mal bissel was, aber sonst ....
Ist das nu ein gutes oder schlechtes Zeichen ^^
Probegefahren bin ich in nu vor 2 Wochen und ich muss sagen, er gefällt mir immer mehr ^^
Und da mein Körbchen wohl doch weiblich ist (zickt seit 2015 ganz schön rum) wollt ich mir den vielleicht zulegen.
Mal schauen was dann mit meinem Körbchen passiert. Behalten, Verkaufen, ich weiß es nicht.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Och, ich finde das Heck sieht doch ganz passabel aus: https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... eldorf.jpg

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Der R hat schon den besseren Motor von der Haltbarkeit und der Option Leistung nachzulegen.
Der R hat den alten EA113 Zahnriemen Motor aus dem S3, R Golf Scirocco und Edition 35.
Der GTI hat den EA 888 mit dem bekannten Kettenproblem. Dafür verbraucht er auch 1,5 - 2 Liter weniger. Allerdings ist da ohne Turboumbau auch bei ca 270 PS ende, wogegen man den R auch problemlos auf 350 bekommt.
Wenn das Geld keine Rolle spielt...dann R. Ansonsten ist denke ich der GTI die wirtschaftlichere Wahl.
Hab jetzt selber einen Edition 35 und der Motor ist top. Allerdings noch ungechipt. Mir reichen die angegebenen 235 PS bislang aus ^^
Der R hat den alten EA113 Zahnriemen Motor aus dem S3, R Golf Scirocco und Edition 35.
Der GTI hat den EA 888 mit dem bekannten Kettenproblem. Dafür verbraucht er auch 1,5 - 2 Liter weniger. Allerdings ist da ohne Turboumbau auch bei ca 270 PS ende, wogegen man den R auch problemlos auf 350 bekommt.
Wenn das Geld keine Rolle spielt...dann R. Ansonsten ist denke ich der GTI die wirtschaftlichere Wahl.
Hab jetzt selber einen Edition 35 und der Motor ist top. Allerdings noch ungechipt. Mir reichen die angegebenen 235 PS bislang aus ^^
- Roter Löwe
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 167
- Registriert: 22. Jun 2014 13:37
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Wohnort: Meine
- Gender:
Ich hatte das VIer Cabrio als 2.0 TDI mit 140 PS und war damit sehr zufrieden. Fahrleistungen und Verbrauch waren sehr gut. Den GTI Edition 35 hatte ich auch mal für ein paar Monate. Das Ding geht nur nach vorne
, hat aber auch Durst.
Wenn man nun von einem IVer mit 115 PS kommt, ist das alles ein Mega-Fortschritt: Fahrwerk, Geräusche, Sicherheit.... Ob es dann unbedingt ein R sein muss, der in Unterhalt und Anschaffung ziemlich teuer ist, musst du schon selbst entscheiden. Ein GTI-Cabio wäre für mich jedenfalls mehr als ausreichend. Dann noch in rot, wie darki schreibt...
Roter Löwe

Wenn man nun von einem IVer mit 115 PS kommt, ist das alles ein Mega-Fortschritt: Fahrwerk, Geräusche, Sicherheit.... Ob es dann unbedingt ein R sein muss, der in Unterhalt und Anschaffung ziemlich teuer ist, musst du schon selbst entscheiden. Ein GTI-Cabio wäre für mich jedenfalls mehr als ausreichend. Dann noch in rot, wie darki schreibt...

Roter Löwe
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Naja, wegen der Farbe, das kann man ja z.B. Folieren. Hab ich eigentlich eh vor, um den original Lack zu konservieren.
@Hüpfi, danke für die Infos.
@Hüpfi, danke für die Infos.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Golffalter
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 160
- Registriert: 2. Feb 2015 13:53
- Wohnort: Südwestl. Landesgrenze HH
Das `R Cabrio ist schon echt richtig lecker
, aber eben preislich eine echte Hausnummer. Obwohl er wohl im Laufe der Zeit wirklich eine Wertanlage sein wird.
Jaja das VIer GTI Cab steht auch noch mal irgendwann auf meiner Liste
was mich allerdings hauptächlich am R stört: KEIN Allrad bei der Leistung. Das GTI Cab hat zwar leider auch kein Allrad aber von Haus aus eine Leistung, die man (laut Aussagen) noch einigermaßen beherrschen kann.

Jaja das VIer GTI Cab steht auch noch mal irgendwann auf meiner Liste

LG Sven
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Golf 3 FL Cabrio E1, BJ 05/02, 2.0L, Brightgreen/Schwarz, Highline, Schw. Volleder, Holz, FK Gew. FW, SR: 7,5x17" BBS LM Design 205/40/17 Hankook Ventus V12 Evo², HA 2x+8mm H&R Platten, US Front/Rülis, WR: Dezent TI 6x16 165/45/16
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]