Moin! Also ich hab jetzt jede Suche in jedem Forum bewegt aber nichts zu meinem Problem gefunden. Folgendes :
Meine Sitzheizung Fahrerseite war durchgebrannt. Diese hab ich gelötet alles schick und funktioniert. Problem ist es war schon so als ich das Auto gekauft habe. Nun weiß ich natürlich nicht ob die beifahrerseite vorher funktioniert hat. Also Matten durchgemessen. Beide bei 1,2 ohm also ok. Dann durch Zufall Stecker am y-Kabel der zu den Matten geht abgezogen und siehe da.. Das Relais schaltet. Stecker drauf gesteckt Relais schaltet nicht. Der Temperatursensor liegt bei Ca 1400 ohm. Da habe ich keinen Wert ob das richtig ist. Pin Belegung usw hab ich überprüft. Kabel alle auf Durchgang gemessen etc. nun frag ich mich wo ist das Problem?
Wäre schön wenn mir wer helfen kann.
Golf 3 cabby recaro Bj 1995
Danke im Voraus
Gruß
[Elektrik & Beleuchtung] Sitzheizung
- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
Wenn ich richtig gelesen habe, ist dein Cabrio von 1996, dann ist ein 6k NTC korrekt.
Der NTC ist in der Sitzfläche ( unten )
Sitzbezug abnehmen, dann ist Er sichtbar ( klein )
NTC gibt es bei z. B. bei Reichelt, Artikel-Nr : NTC-0,2 6,8K für unter 50 cent. Ist zwar 6,8 k aber
funktioniert seit vielen Jahren einwandfrei bei unseren Cabrio
Den alten defekten einfach auslöten und neuen rein.
Der NTC ist in der Sitzfläche ( unten )
Sitzbezug abnehmen, dann ist Er sichtbar ( klein )
NTC gibt es bei z. B. bei Reichelt, Artikel-Nr : NTC-0,2 6,8K für unter 50 cent. Ist zwar 6,8 k aber
funktioniert seit vielen Jahren einwandfrei bei unseren Cabrio

Den alten defekten einfach auslöten und neuen rein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]