
im September letzten Jahres habe ich ein neues (gebrauchtes) Getriebe + Kupplung bekommen. Damals wurde der alte Kupplungsseilzug wieder resetet und weiter verwendet. Seit dem ist die Kupplung im Vergleich zu vorher sehr leichtgängig. Jedoch denke ich, dass das an dem neuen Getriebe liegt (Schmierung, Ausrücklager, o.ä.). Im Dezember ist mir dann das Halteblätchen am Ausrückhebel gebrochen. Dieses habe ich ersetzt und das Kupplungsseil wieder resetet. Hat soweit gut funktioniert, nur habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass die Kupplung sporadisch zu spät kommt. Heute ist mir die Kupplung sogar einmal leicht durchgerutscht. Kann das sein das der Seilzug hinüber ist oder kann ich nochmal probieren den Seilzug neu nachzustellen, auch wenn dies vielleicht nur vorübergehend hilft, weil ich mein Auto nächste Woche brauche und für eine größere Reperatur erst nach Ostern Zeit habe.
Golf 3 1.8 ADZ (316.000 km)
Getriebekennbuchstabe APW (100.000 km)
Kupplungszug mit Automatischer Nachstellung
Vielen Dank im Voraus

