Loch im Dach

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

puschi
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 2. Apr 2016 20:20
Wohnort: Vaale

Loch im Dach

Beitrag von puschi »

Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer von einem Golf 3 Cabrio. Das Verdeck ist ziemlich neu, nur bei der Abdichtung zur Karosse hat das Verdeck 2 Löcher....ist dieses so gewollt oder ist da was defekt?
Bild

Hat jemand da ne Antwort drauf?
Gruss Micha
Benutzeravatar
PlanwagenFahrer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 136
Registriert: 3. Jul 2013 16:48
Wohnort: im Nirvana

Beitrag von PlanwagenFahrer »

Also theoretisch gehört das so, fast, :rolleyes:
eigendlich sollte die abdeckung n stückerl weiter hinten sitzen...
dann schliest sich die lücke.
Zuletzt geändert von PlanwagenFahrer am 3. Apr 2016 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz Micha

[align=center]Respektiere den Wagen , dann Respektiert DICH der FAHRER !!![/align][/font]
I'm a Technican (Tech-ni-cuhn)... a guy who fixes problems made by engineers...
puschi
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 2. Apr 2016 20:20
Wohnort: Vaale

Beitrag von puschi »

hab ich versucht, die abdeckung ist nicht groß genug...das loch schließt sich nicht...sieht so aus als ob da nen stück stoff fehlt beim verdeck...
Benutzeravatar
PlanwagenFahrer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 136
Registriert: 3. Jul 2013 16:48
Wohnort: im Nirvana

Beitrag von PlanwagenFahrer »

Nachdem ich jetzt ja auch seit kurzem n Stoffverdeck habe, bei mir sieht es auch so aus .
Greetz Micha

[align=center]Respektiere den Wagen , dann Respektiert DICH der FAHRER !!![/align][/font]
I'm a Technican (Tech-ni-cuhn)... a guy who fixes problems made by engineers...
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Keine Angst, alles in Ordnung.

Im Verdeckkasten sind links und rechts auch Plastikwanne welche das Regenwasser auffangen und ableiten.
Wichtig: Immer mal prüfen das die Abläufe frei sind und das Wasser unterm Auto rauskommt (Test mit kleiner Wasserkanne bei geöffneten Verdeck)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder