Golf 3, Pink Floyd, Bj. 93, Elektrischer Fensterheber.
Jo Leute,
Der Sommer naht, man möchte oben ohne fahren, natürlich auch alle Fenster unten!
Aber: Ich kann das Beifahrerfenster von der Fahrerseite her nicht öffnen. Der Knopf klickt zwar beim Druck, gibt aber anscheinend kein Signal weiter an die Beifahrertür.
Der Beifahrer kann sein Fenster aber Problemlos öffnen. Auch wenn ich mit dem Autoschlüssel das Fenster schließen/öffnen will, gehts nicht von der Fahrerseite aus (Beifahrerseite muss ich mal probieren, bin mir nicht sicher)
Letzten Sommer ließ sich das Beifahrerfenster noch öffnen, wenn die Fahrertür offen stand und man den Knopf drückte. Ich glaube also an einen Kabelbruch.
Kann mir jemand sagen, wie ich das reparieren kann? Welche Kabelfarbe ist die Leitung fürs BFF, die durchs Türgelenk in den Innenraum führt? Muss ich die ganze Karre dafür auseinandernehmen? :wacko:
Für tiefergehendes Technikverständnis hab ich meinen Vater an der Hand, zusammen kriegen wir das bestimmt hin....
[Elektrik & Beleuchtung] Beifahrerfenster lässt sich nicht von Fahrerseite aus bedienen!
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Kabelbruch in der Gummitülle zwischen Tür und Karosse...
Ich tippe auf die Beifahrerseite...
--sj
Ich tippe auf die Beifahrerseite...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=299139#post299139']
Ich tippe auf die Beifahrerseite...
--sj[/quote]
..und dort dann am großen Stecker:
Pin 23 grün -> ab Tür grün/rot zum Türsteuergerät für Komfort Bedienung Fensterheber "auf"
Pin 24 grau -> ab Tür grau/rot zum Türsteuergerät für Komfort Bedienung "zu"
Pin 25 braun/blau Schalter Fahrertür für Beifahrerseite
Ich tippe auf die Beifahrerseite...
--sj[/quote]
..und dort dann am großen Stecker:
Pin 23 grün -> ab Tür grün/rot zum Türsteuergerät für Komfort Bedienung Fensterheber "auf"
Pin 24 grau -> ab Tür grau/rot zum Türsteuergerät für Komfort Bedienung "zu"
Pin 25 braun/blau Schalter Fahrertür für Beifahrerseite
Es ist wirklich ein Kabelbruch, ein bisschen rumruckeln, und das Fenster lässt sich wieder Fahrerseits bedienen. Reingucken müssen wir trotzdem, soll ja alles vernünftig sein! Auf den Schlüssel reagiert das Fenster nämlich noch nicht.
Berndchen, gibts da auch Pins zu? Gibt es irgendwo online eine Liste, die man diesbezüglich einsehen kann?
Berndchen, gibts da auch Pins zu? Gibt es irgendwo online eine Liste, die man diesbezüglich einsehen kann?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder